Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Ralf Seemann wurde zum hauptamtlichen Beigeordneten gewählt

Von Wolfgang Tischler

Bekanntlich hatte Ralf Seemann noch kurz vor Ablauf der Einreichungsfrist seine Bewerbung für das Amt des Beigeordneten in der Stadt Neuwied bekannt gegeben. Dies hatte kontroverse Diskussionen ausgelöst. Insofern wurde die heute Stadtratssitzung mit der geheimen Wahl mit Spannung erwartet. Entsprechend viele Besucher waren auch ins Heimathaus gekommen.

Ralf Seemann wurde zum hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Neuwied gewählt. Archiv-Foto: NR-Kurier

Neuwied. Die Papaya-Koalition aus CDU, Grünen und FWG, für die Ralf Seemann ins Rennen geht, hat grundsätzlich im Neuwieder Stadtrat 25 Stimmen und damit zwei mehr als die Opposition. Im Vorfeld gab es jedoch auch aus den Reihen der Koalition ablehnende Haltungen und ein FWG-Mitglied befindet sich in Urlaub.

Im Vorfeld der Wahl stellte die Partei "Ich tu's" den Antrag den Tagesordnungspunkt abzusetzen. Dr. Etscheidt begründete den Antrag mit den konträren Meinungen im Vorfeld. die für einigen Wirbel in der Deichstadt gesorgt haben. So könne man in Ruhe prüfen, ob es nicht eine erneute Ausschreibung geben könnte oder andere Verfahren möglich seien. Der Antrag erhielt nur 20 Ja-Stimmen und damit war er abgelehnt.



Bevor es zur Wahl ging hatte Ralf Seemann das Wort und stellte sich und seine Ziele vor. Wir berichteten. Er bot am Ende seiner Rede allen Parteien, Ratsmitgliedern und Bewohnern eine gute Zusammenarbeit an und für gute Gespräche stände er immer zur Verfügung.

Dann ging es zur geheimen Wahl. Die Auszählung erbrachte 31 Ja-Stimmen, zwölf Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen. Damit ist Ralf Seemann gewählt. Das Ergebnis lässt vermuten, dass ein Teil der SPD Seemann mitgewählt hat. Ralf Seemann hatte sich dort ausführlich vorgestellt. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Weitere Artikel


Der verpasste Flug - Reise nach Bali gescheitert

Der Kläger begehrt Schadensersatz wegen einer verpassten Flugreise, nachdem er mit seiner Ehefrau im ...

CDU: van Roje ist Leuchtturm-Unternehmen im Kreis Neuwied

Die Mut-Tour des rheinland-pfälzischen CDU-Generalsekretärs Gerd Schreiner machte Halt im Landkreis Neuwied. ...

Neuwied wiegt sich im Walzertakt beim Neujahrskonzert

Das Neuwieder Heimathaus verwandelt sich am Freitag, 3. Januar 2020, 20 Uhr, in eine Festhalle, die sich ...

Erstes Planungstreffen für die 700-Jahrfeier in Steimel

Steimel wird nächstes Jahr 700 Jahre. Beim ersten Planungstreffen waren viele Bürger der Einladung des ...

Ernährungsführerschein an der Märkerwald-Schule Urbach

In diesem Jahr absolvierten wieder alle Kinder der Klassen 3a und 3b erfolgreich den Ernährungsführerschein. ...

Raubach gewinnt Amtspokal der Schützen in VG Puderbach

Das traditionelle Schießen um den Amtspokal der Schützen in der Verbandsgemeinde Puderbach fand in diesem ...

Werbung