Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Brand eines Einfamilienhauses in St. Katharinen

Am Montag, dem 4. November wurde der Polizei Straßenhaus um kurz vor 4 Uhr gemeldet, dass in der Straße "In der Als-Au" ein Einfamilienhaus mit Holzanbauten lichterloh in Flammen stehen würde.

Symbolfoto

St. Katharinen. Bei der Schadensaufnahme der Polizei gaben mehrere Zeugen an, gegen 3:30 Uhr durch lautes Knallen geweckt worden zu sein. Hinweise auf die Brandursache konnten bislang jedoch noch nicht festgestellt werden. Die Ermittlungen dauern an.

Weder der angrenzende Wald, noch die Nachbarhäuser wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Das Haus ist seit mindestens sechs Jahren unbewohnt und war bereits entsprechend verwahrlost. Einige Gasflaschen in dem Haus waren eine große Gefahr für die Feuerwehr. Diese konnten aber schnell aus dem Feuer geholt und gekühlt werden. Der Schaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt. Vor Ort waren rund 45 Einsatzkräfte der Feuerwehren Asbach und Linz, sieben Kräfte der Schutz- und Kriminalpolizei, sowie ein Notarzt und ein Rettungswagen. Personen wurden nicht verletzt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da bislang auch eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, werden eventuelle Zeugen gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Schaf gerissen: Neue Wolfsspuren im Westerwald entdeckt

Das Senckenberginstitut für Wildtiergenetik hat drei genetische Wolfsnachweise in Rheinland-Pfalz bestätigt: ...

Friedhofsgärtnerhäuschen wird zum Ausstellungsobjekt

Viele Geschichten ranken sich um das ehemalige Friedhofsgärtnerhäuschen auf dem Alten Friedhof. Zahlreiche ...

„Aladin und die Wunderlampe“ begeisterte viele Knaxianer

Die Sparkasse Neuwied lud zum KNAX-Theater ein. Nach dem erfolgreichen KNAX-Kino im Mai 2019 lud die ...

Ein etwas anderer Gottesdienst in Heddesdorf gefeiert

So macht Kirche Spaß, dachte wohl mancher Besucher des Abendmahl-Gottesdienstes der evangelischen Friedenskirchengemeinde ...

Echter Wäller wird man durch den Westerwaldmarsch

Nächstes Jahr wird es im Westerwald eine Wanderveranstaltung der besonderen Art geben: „Westerwaldmarsch“. ...

Abschlussübung der Wehren Heimbach-Weis, Engers und Gladbach

Gegen 18.30 Uhr alarmierte die fiktive Leitstelle am Freitag, den 18. Oktober den Löschzug Gladbach mit ...

Werbung