Werbung

Nachricht vom 06.11.2019    

Herbert Kutscher las im Café „Auszeit“ Rose Ausländer

Es war mal wieder eine dieser Lesungen von Herbert Kutscher im Café „Auszeit“an der Marktkirche, bei der man die berühmte Nadel fallen hören konnte.

Herbert Kutscher (vorn) mit Klezmermusiker Georg Brinkmann bei ihrer Lesung im Café „Auszeit“. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. So fesselte Kutscher erneut seine zahlreichen Zuhörer gekonnt mit seiner akzentuierten und pointierten Vortragsweise. Nach Borchert, Rilke und Zuckmayer und den beiden jüdischen Schriftstellerinnen Kaléko und Meerbaum widmete sich Kutscher diesmal bewusst im Gedenken an die Progromnacht am 9. November 1938, der, ebenfalls jüdischen, Schriftstellerin Rose Ausländer, die, so Hausherr Werner Zupp in seiner Begrüßung, seine Lieblingsautorin sei und ihn schon ein Leben lang begleite.

In der Tat war die 1901 in Czernowicz in der Bukowina geborene Ausländer eine überaus erfolgreiche Schriftstellerin, die bis zu ihrem Tod die unglaubliche Zahl von über 3000 Gedichten hinterließ und damit zur beliebtesten deutschen Lyrikerin der Nachkriegszeit wurde.



Kutscher zitierte aus den verschiedenen Schaffensperioden der Künstlerin, dabei gekonnt begleitet von einem der besten Klezmermusiker in Deutschland, Georg Brinkmann aus Bonn, und machte erneut Appetit auf weitere Auftritte dieser Art. Hans Hartenfels




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied legt Schulgarten an

Ein weiteres Projekt des Netzwerks Innenstadt (NI) wird derzeit realisiert – und setzt dabei ein deutlich ...

Deutscher Engagementpreis – Straßenhaus ist dabei

Die Bürgerinnen und Bürger haben entschieden: Aus Rheinland-Pfalz haben es in diesem Jahr drei Nominierte ...

Tourist-Info und Rheinisches Eisenkunstguss-Museum ziehen um

Am 3. November hat das Rheinische Eisenkunstguss-Museum seine Pforten im Schloss Sayn geschlossen. Die ...

Zunehmende Lichtverschmutzung im Westerwald

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) kritisiert zunehmende Lichtverschmutzung im Westerwald: ...

Kampf gegen den Schlaganfall

Schlaganfälle und Herz-Kreislauferkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache weltweit und eine der ...

Musikzug der Stadtsoldaten Linz besucht Movie-Park

27 Musikanten aus dem Musikzug des Stadtsoldatencorps Linz und Kommandant Markus Paffhausen besuchten ...

Werbung