Werbung

Nachricht vom 05.11.2019    

Abschlussveranstaltung 2019 von Pulse of Europe Neuwied

Pulse of Europe Neuwied schließt seine Demos und Veranstaltungen in diesem Jahr ab und lädt nochmals zur Demo am 9. November von 11 bis 12 Uhr auf den Luisenplatz in Neuwied, gegenüber der „American Sportsbar“, ein.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Es war ein Jahr schnelllebiger europapolitischer und gesellschaftlicher Ereignisse, über die bei den monatlichen Demos informiert und diskutiert wurde. Die Werbung für die Europawahl im Mai führte über einen Bürgerdialog im März auch in Schulen und Einrichtungen, bis zum Europäischen Parlament in Brüssel, das von 50 Demoteilnehmern im April besucht wurde.

Brexit, Klimawandel, Flüchtlingskrise im Mittelmeer und der Aufruf gegen rechte Gewalt waren weitere bestimmende Themen.

Das Jahr geht zu Ende, die Probleme bleiben. Das Interesse am geeinten Europa lässt leider wieder nach, denn … „Wir denken selten an das was wir haben, aber immer an das was uns fehlt“, sagt Arthur Schopenhauer. Oft sind wir Opfer unsrer eigenen Bequemlichkeit und unseres Eigennutzes.

Unser geeintes Europa aber, das uns 70 Jahre Frieden und Wohlstand erhalten hat, ist auch in Zukunft Garant für die gemeinsame Lösung der bedeutenden politischen Probleme dieser Zeit. Ein Schatz, den wir alle in Händen halten aber selten zu würdigen wissen.



Im Dezember nimmt die neue Europäische Kommission ihre Arbeit auf. Die Herausforderungen an den Zusammenhalt und die Struktur der Union sind gewachsen. Anlass genug für Pulse of Europe am 9. November, an der Agenda von Frau von der Leyen orientiert, die Erwartungen an die künftige Politik, an Soziales, Wirtschaft, Klima, Bildung, Migration etc. am offenen Mikrofon zu diskutieren und an unsere gewählten Vertreter im Europäischen Parlament weiterzugeben.

Die Demokratie lebt durch unser bürgerliches Engagement. Pulse of Europe Neuwied bietet dazu auch weiterhin ein öffentliches Sprachrohr. Alle Interessierten sind wieder herzlich eingeladen. Vive l´europe ! (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Wahlen in Neuwied: Was Wähler wissen müssen

Neuwied. Am 23. Februar finden in der Stadt Neuwied sowohl die Bundestagswahl als auch die Wahl des Oberbürgermeisters statt. ...

Neuwied weiterhin auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat sich das Ziel gesetzt, allen Kindern und Jugendlichen eine gerechte Zukunft zu ermöglichen. ...

Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rüscheid/Kurtscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Amtsinhaber ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Weitere Artikel


VLN Finallauf – Achim Ewenz aus Neustadt war dabei

Neustadt/Nürburgring. Nach extrem rutschigen Bedingungen im morgendlichen Qualifying, erzielten die Fahrer die unter der ...

Musikzug der Stadtsoldaten Linz besucht Movie-Park

Linz. Bei herrlichem Wetter hatten die Ausflügler viel Spaß auf den Attraktionen des Parks. Sei es auf dem Crazy Surfer, ...

Kampf gegen den Schlaganfall

Dierdorf/Selters. Anlässlich des Weltschlaganfalltags am 29. Oktober fand im Krankenhaus Dierdorf/Selters und im Medizinischen ...

Auffahrunfall bei Rengsdorf: Krankenhaus statt Fußballstadion

Rengsdorf. Am späten Dienstagnachmittag (5. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256, kurz vor ...

Kürassierregiment eröffnete Karnevalssession in Vettelschoß

Vettelschoß. An dem Abend werden jedes Jahr diejenigen Kürassiere in höhere Dienstgrade befördert, die weitere zwei Jahre ...

Karnevalsclub Kurtscheid startet in die Session 2019/2020

Kurtscheid. Bei heißen Würstchen, kühlen Getränken und stimmungsvoller Musik von DJ Stocki wird die Session, mit dem diesjährigen ...

Werbung