Werbung

Nachricht vom 06.11.2019    

Zwei Dachsbrüder bereichern Zoo Neuwied

Meist sind es die exotischen Tiere, wie Tiger, Faultier oder Kaiman, die die Aufmerksamkeit der Besucher des Zoo Neuwied auf sich ziehen. Es lohnt sich aber auch, mal bei den vermeintlich unscheinbaren Arten genauer hinzuschauen. Auch die einheimischen Tiere kommen im größten Zoo in Rheinland-Pfalz nicht zu kurz: Steinkäuze, Uhus, Schleiereulen oder Damwild leben hier und seit kurzem auch wieder zwei Dachse.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Die beiden Brüder sind Anfang März im Biotopwildpark Anholter Schweiz geboren und tragen nun die Namen „Micha“ und „Helmut“. Dachse sind die größten Vertreter der Marder und in der Regel dämmerungs- und nachtaktiv. Dies ließe vermuten, dass man auch im Zoo diese Tiere selten zu Gesicht bekommt. Die beiden Neuankömmlinge jedoch sind sehr verspielt, neugierig und auch tagsüber aktiv. Vor allem, wenn es von den Tierpflegern etwas zu fressen oder ein neues Spielzeug mit verstecktem Futter gibt, sind sie nicht zu bremsen.

Der Dachs ist in Mitteleuropa recht weit verbreitet und lebt vorwiegend in Wäldern und gut strukturierten Kulturlandschaften. Dort legt er seinen Bau meist an einem Hang an. Dieser kann enorme Ausmaße mit mehreren Etagen annehmen. In etwa fünf Metern Tiefe liegt der Wohnkessel, der über zahlreiche Gänge mit der Oberfläche verbunden ist. Diesen polstert der Dachs mit trockenem Laub oder Moos aus. Den Winter verbringt er überwiegend schlafend, er hält Winterruhe. Der Stoffwechsel ist dabei stark reduziert und nur selten wacht er kurzzeitig auf.



Dachse finden ihre Nahrung ausschließlich am oder im Boden. Sie fressen gerne Käfer, Larven, Regenwürmer, aber auch Fallobst wird gerne gefressen. Auch wenn Dachse nicht wie andere Marder aktiv auf die Jagd gehen, werden Eier von Bodenbrütern, Reptilien oder unvorsichtige Kleinsäuger nicht verschmäht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Fotoausstellung des Fotoclubs Andernach

Seine nunmehr fünfte Fotoausstellung zeigt der Fotoclub Andernach ab dem 23. November im Historischen ...

DLRG-Übung - Wasserrettung in der Dunkelheit

Zum Abschluss der 1000-Jahr-Feier von Bad Hönningen macht sich unter dem Namen „Hönninger Lichter“ ein ...

40 Mannschaften für den Hachenburger Pils-Cup ausgelost

Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 24. bis 26. ...

Nach Selgros schließt nun auch die dortige Tankstelle

Das Aus des Selgros-Marktes bedeutet auch das Ende der Tankstelle und der Erdgastankstelle auf dem Gelände ...

Martinsfeuer in Rhöndorf abgesagt

Die Stadt Bad Honnef erlangte am Mittag des 5. November davon Kenntnis, dass die Feuerstelle für das ...

Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied legt Schulgarten an

Ein weiteres Projekt des Netzwerks Innenstadt (NI) wird derzeit realisiert – und setzt dabei ein deutlich ...

Werbung