Werbung

Nachricht vom 08.11.2019    

Kunstflur der VG Unkel präsentiert Holger Figge Aquarell- und Acrylmalerei

Große Werkschau des Bonner Künstlers Holger Figge initiiert von der Kulturwerkstatt Koslar und Seidel in Unkel. Holger Figge zeigt Malerei in den Techniken Aquarell und Acryl.

Foto: privat

Unkel. Den Maler reizt, die verschiedenen Stufen der Entfremdung vom Motiv auszuloten. So liegt allen Arbeiten ein gegenständliches Motiv zu Grunde, das vom Maler jeweils unterschiedlich weit abstrahiert wird. So ist für die Betrachtenden Bekanntes und Vertrautes auszumachen, aber auch Überraschendes, Unbekanntes, Verfremdetes, Offengelassenes.

Beim Aquarell verlangt die Technik des Fließenlassens der Farbe nach weiten Grenzen, Zufälle beim Entstehungsprozess sind vom Maler gewünscht und werden hingenommen. Neben konventionellem Farbauftrag mit Pinsel und Spachtel hat Holger Figge im Umgang mit Acrylfarben eine spezielle Technik entwickelt, bei der verdünnte Farbe auf die Leinwand aufgesprüht wird. Es entstehen so Zufälligkeiten und eine lebendige Flächigkeit.

Öffnungszeiten in der Linzer Str, 4, 53572 Unkel
Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr
Dienstag: 14 bis 16 Uhr
Donnerstag: 14 bis 18.30 Uhr


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Schlendrian kostet EHC Neuwied sicher geglaubten Sieg

Eishockey verrückt in der Eissporthalle im Kleinen Felde: Da kommt der EHC „Die Bären" 2016 zum Regionalliga-Auswärtsspiel ...

taw präsentiert Weihnachtliches im Schloss Sayn

Ein musikalisch-literarisches Winter-Weihnachtsprogramm mit Liedern, Briefen, Geschichten und Gedichten ...

Ellen Demuth zur stellvertretenden Ausschussvorsitzenden gewählt

Bei der Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung und Frauenförderung des Landtages Rheinland-Pfalz ...

Neunte landesweite Präventionswoche in Schulen startet

Im November wird an den weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz wie in den vergangenen ...

Ein Traum in Rot – Monrepos läutet die Weihnachtszeit ein

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Neuwied wiegt sich im Walzertakt beim Neujahrskonzert

Das Neuwieder Heimathaus verwandelt sich am Freitag, 3. Januar 2020, 20 Uhr, in eine Festhalle, die sich ...

Werbung