Werbung

Nachricht vom 06.11.2019    

Säuberungsaktion am Ehrenmal zum Volkstrauertag durchgeführt

Am Samstag des langen Allerheiligenwochenendes (Allerseelen) trafen sich wie alljährlich einige Helfer der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V., der katholischen Junggesellen, der freiwilligen Feuerwehr und des Sozialpsychiatrischen Zentrums Arienheller (Alloheim), um wie gewohnt die Anlagen rund um das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley für den anstehenden Volkstrauertag in Ordnung zu bringen.

Foto: Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V.

Rheinbrohl. So fielen wieder verschiedene Arbeiten an, welche erledigt werden konnten. Am Ende galt der Dank des Vereinigungsvorsitzenden Ewald Schneider allen Unterstützern und natürlich durfte auch eine entsprechende Stärkung nicht fehlen.

Die diesjährige traditionelle überregionale Gedenk- und Mahnstunde für den Frieden am Volkstrauertag findet am Sonntag, 17. November, um 15 Uhr statt. Das Grußwort spricht Ortsbürgermeister Oliver Labonde. Die Ortsgemeinde Rheinbrohl veranstaltet die Gedenktstunde gemeinsam mit der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V.. Die Ansprache hält der katholische Pastor Christian Scheinost. Die musikalische Gestaltung übernehmen traditionell der Musikverein Bad Hönningen und der Gemischte Chor „Rheinklänge" Hammerstein. Jana Scharrenbach trägt ein Gedicht vor und die Vereinigung, die Feuerwehrkameraden und der VdK-Ortsverband legen Gedenkkränze nieder.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Konzert in Kleinmaischeid vom Blasorchester Maischeid & Stebach

Das Blasorchester Maischeid & Stebach e.V. steckt mitten in den Vorbereitungen für sein Jahreskonzert, ...

Pension Schöller im TheARTrale im Country Hotel Dernbach

Die Bartels Bühne Flammersfeld präsentiert am 30. November ihre neue Komödie, „Pension Schöller“, im ...

Martinsfeuer in Rhöndorf abgesagt

Die Stadt Bad Honnef erlangte am Mittag des 5. November davon Kenntnis, dass die Feuerstelle für das ...

Tourist-Info und Rheinisches Eisenkunstguss-Museum ziehen um

Am 3. November hat das Rheinische Eisenkunstguss-Museum seine Pforten im Schloss Sayn geschlossen. Die ...

Deutscher Engagementpreis – Straßenhaus ist dabei

Die Bürgerinnen und Bürger haben entschieden: Aus Rheinland-Pfalz haben es in diesem Jahr drei Nominierte ...

Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied legt Schulgarten an

Ein weiteres Projekt des Netzwerks Innenstadt (NI) wird derzeit realisiert – und setzt dabei ein deutlich ...

Werbung