Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

SG Grenzbachtal fährt in Haiderbach Sieg ein

Am Sonntag, den 3. November stand für die SG Grenzbachtal das Spiel in Haiderbach auf dem Plan. In einem kampfbetonten Spiel konnte die SG Grenzbachtal sich am Ende mit 2:3 durchsetzen.

Symbolfoto

Marienhausen. Nach einem starken Beginn kam so nach 15 Minuten der Gastgeber besser ins Spiel und hatte auch seine Torchancen. Doch in der 32. Minute bekam die SG Grenzbachtal einen Foulelfmeter den Feryat Ak unhaltbar zum 0:1 verwandelte. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff traf Philipp Radermacher zum 0:2. So ging es dann in die Pause.

Nach dem Wechsel kam Haiderbach dann in den ersten fünf Minuten zu zwei Treffern, so stand es plötzlich 2:2. Nun drohte das Spiel zu kippen, aber Grenzbachtal hielt kämpferisch dagegen und kam so auch wieder zu Chancen. Zehn Minuten vor Schluss war Grenzbachtal durch eine gelb rote Karte nur noch zu zehnt. Trotzdem war Grenzbachtal weiter Feldüberlegen und kam in der Nachspielzeit durch einen direkt verwandelten Freistoß durch Sascha Bienek zum verdienten 2:3 Auswärtssieg. Damit steht das Teram nun auf dem dritten Platz.



Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal kam am Sonntag, den 3. November zu einem Unentschieden beim Nachbarn in Herschbach. Das Spiel bei der dortigen zweiten Mannschaft endete Leistungsgerecht 2:2. Zur Halbzeit lag die SG mit 2:0 hinten, zeigte aber Moral und kam durch zwei Treffer durch Jannik Stein zum verdienten 2:2. Mit bisschen Glück hätte man noch gewinnen können, aber das wäre zu viel des Guten gewesen.

Die nächsten Spiele: Sonntag 10. November Doppelspieltag in Mündersbach: SG I um 15 Uhr gegen Thalhausen, SG II um 12.30 Uhr gegen Güllesheim.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Kultur im Wiedtal: CDU feierte 30 Jahre Mauerfall

Waldbreitbach. Hauptredner des Abends war der ehemalige Staatssekretär und Kohl-Vertraute Friedhelm Ost, der als Kohlberater ...

Eltern fordern Kindersitze und Sicherheitsgurte in Bussen

Neuwied. Der Kreiselternausschuss hat aufgrund der Berichte von Eltern und Erziehern die berechtigte Sorge, dass die Kinder ...

Verkaufswagen in Neuwied aufgebrochen

Neuwied. Der Fahrer hatte den Verkaufswagen nur kurz abgestellt. um etwas einzukaufen. Als er nach etwa zehn Minuten zurück ...

Volleyball Bundesliga: VC Neuwied empfängt ärgsten Verfolger aus Grimma

Neuwied. Bei den Deichstadtvolleys herrscht aktuell ausgelassene Atmosphäre: "Zur Trainingsauflockerung haben wir einen "Bad ...

Kind bei Unfall verletzt, Drogen und Straftaten

Siebenjähriges Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Dierdorf. Am Donnerstag, den 31. Oktober kam es gegen 16:35 Uhr in ...

Mann wollte durch Hupen eine Zivilstreife zum schnelleren Fahren bewegen

Neuwied. Am 2. November gegen 15.10 Uhr befand sich eine Zivilstreife der Polizei Neuwied im Zuge von Fahndungsmaßnahmen ...

Werbung