Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

SG Grenzbachtal fährt in Haiderbach Sieg ein

Am Sonntag, den 3. November stand für die SG Grenzbachtal das Spiel in Haiderbach auf dem Plan. In einem kampfbetonten Spiel konnte die SG Grenzbachtal sich am Ende mit 2:3 durchsetzen.

Symbolfoto

Marienhausen. Nach einem starken Beginn kam so nach 15 Minuten der Gastgeber besser ins Spiel und hatte auch seine Torchancen. Doch in der 32. Minute bekam die SG Grenzbachtal einen Foulelfmeter den Feryat Ak unhaltbar zum 0:1 verwandelte. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff traf Philipp Radermacher zum 0:2. So ging es dann in die Pause.

Nach dem Wechsel kam Haiderbach dann in den ersten fünf Minuten zu zwei Treffern, so stand es plötzlich 2:2. Nun drohte das Spiel zu kippen, aber Grenzbachtal hielt kämpferisch dagegen und kam so auch wieder zu Chancen. Zehn Minuten vor Schluss war Grenzbachtal durch eine gelb rote Karte nur noch zu zehnt. Trotzdem war Grenzbachtal weiter Feldüberlegen und kam in der Nachspielzeit durch einen direkt verwandelten Freistoß durch Sascha Bienek zum verdienten 2:3 Auswärtssieg. Damit steht das Teram nun auf dem dritten Platz.



Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal kam am Sonntag, den 3. November zu einem Unentschieden beim Nachbarn in Herschbach. Das Spiel bei der dortigen zweiten Mannschaft endete Leistungsgerecht 2:2. Zur Halbzeit lag die SG mit 2:0 hinten, zeigte aber Moral und kam durch zwei Treffer durch Jannik Stein zum verdienten 2:2. Mit bisschen Glück hätte man noch gewinnen können, aber das wäre zu viel des Guten gewesen.

Die nächsten Spiele: Sonntag 10. November Doppelspieltag in Mündersbach: SG I um 15 Uhr gegen Thalhausen, SG II um 12.30 Uhr gegen Güllesheim.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Alte Herren SG Ellingen pflegten Freundschaft mit FC Homberg-Efze

Bereits seit vielen Jahren pflegen die Alte Herren Teams der SG Ellingen und des FC Homberg-Efze eine ...

Zehntklässler der CSS erschaffen Kunstobjekte aus Müll

Der gedankenfreie Umgang mit Plastikverpackungen ist ein wirkliches Problem zu Land und in den Meeren. ...

CAP-Markt: Schüler erobern die Welt des Einzelhandels

Wo wachsen eigentlich Mangos? Wie kommen Produkte ins Lebensmittelregal und was gilt es beim Kassieren ...

Feuerwehr Puderbach hat neues Fahrzeug in Dienst gestellt

Die Feuerwehr Puderbach hatte zu ihrem Tag der offenen Tür eingeladen. In diesem Rahmen wurde das neue ...

Dämmerschoppen in Willroth: Das Karnevalstreiben beginnt

Bereits am Samstag, 2. November, begann in Willroth das Karnevalstreiben. Eigentlich zu früh, wie Uwe ...

Delegation aus Asbach und Kreis Neuwied beim Papst in Rom

25 Jahre nach der damaligen Seligsprechung von Josefina Vannini durch Papst Johannes Paul II, wurde die ...

Werbung