Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Ticket im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks zum Bundesfinale gelöst

Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geht es auf die Zielgerade: nach den Landesentscheiden haben sich die Besten jetzt für das Bundesfinale qualifiziert. Zwölf Jugendliche aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben diese Tickets als Landessieger gelöst. Außerdem wurden sieben zweite Plätze erreicht sowie zwei Drittplatzierungen.

Annika Hausen hat es geschafft. Fotos: Klaus Herzmann

Koblenz. Zukunft kommt von Können – unter diesem Motto sind mehr als 3.000 Junghandwerker in das 68. Wettbewerbsjahr des Deutschen Handwerks gestartet. Das Ziel: Im Wettbewerb ihre berufliche Exzellenz, ihre Passion für ihr Handwerk und ihr Können zu zeigen.
Zum Wettbewerb nominiert wurden die besten Absolventen der Gesellenprüfung auf Innungsebene, die dann im Kammerentscheid die Qualifikation für die Landeswettbewerbe austrugen. Daran haben die Besten der vier Handwerkskammern im Land teilgenommen.

Für die Sieger geht es nun zum Bundesentscheid, der in den kommenden Wochen ausgetragen wird.

Die Erstplatzierten aus unserer Region sind:
Marina Arndt (aus 56305 Döttesfeld), Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei, (Ausbildungsbetrieb Mühlenbäckerei Rudolf Jung GmbH & Co. KG, 56457 Westerburg)
Florian Blechinger (aus 53567 Asbach), Maurer (Fritz Meyer GmbH, 57610 Altenkirchen)
Annika Hausen (aus 53547 Dattenberg ), Schilder- und Lichtreklameherstellerin (Lehrach GmbH, 53547 Dattenberg)
Kyra Mohr (aus 56479 Waldmühlen), Sattlerin, Fachrichtung Fahrzeugsattlerei, (Saskia Überberg, 56472 Fehl-Ritzhausen)
Marius Spieß (aus 57614 Woldert), Informationselektroniker, Schwerpunkt Bürosystemtechnik (Handwerkskammer Koblenz, 56068 Koblenz)



Die zweiten Plätze auf Landesebene aus unserer Region erreichten:
Jerg Koch (aus 72147 Nehren), Sattler, Fachrichtung Reitsportsattlerei, (Top Saddlemaker GmbH & Co. KG, 56593 Obersteinebach)
Marvin Ladee (aus 56237 Nauort), Bäcker, (Michael Thier, 56235 Ransbach-Baumbach)
Kirill Schweizer (aus 53604 Bad Honnef), Stuckateur, (Müller & Montada Putz GmbH, 56745 Volkesfeld)

Drittplatzierte auf Landesebene wurde:
Nicole Bach
(aus 56410 Montabaur), Kauffrau für Büromanagement
(Auto Gerlach Westerwald GmbH, 56414 Niederahr)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Weitere Artikel


Kinderprinzenpaar im Aubachdorf proklamiert

Am Samstag, den 2. November proklamierten die Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber e.V. das 52. Kinderprinzenpaar ...

Sicherheitsdienst in Selters zeigt deutliche Erfolge

Die Stadt Selters hat im August dieses Jahres eine Aktion gegen Vandalismus und für mehr mehr Sauberkeit ...

Marie Böckmann in DLV-Bestenliste 2019 platziert

Marie Böckmann aus Hausen gelang es in diesem Jahr, sich in ihrer Altersklasse W14 unter den besten 30 ...

„Nacht der Technik" am Samstag bei der Handwerkskammer in Koblenz

Experimente, Wissenschaftsklamauk, moderne Technik zum Ausprobieren, Handwerk zum Anfassen, gute Unterhaltung ...

„Aladin und die Wunderlampe“ begeisterte viele Knaxianer

Die Sparkasse Neuwied lud zum KNAX-Theater ein. Nach dem erfolgreichen KNAX-Kino im Mai 2019 lud die ...

Schaf gerissen: Neue Wolfsspuren im Westerwald entdeckt

Das Senckenberginstitut für Wildtiergenetik hat drei genetische Wolfsnachweise in Rheinland-Pfalz bestätigt: ...

Werbung