Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Ticket im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks zum Bundesfinale gelöst

Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geht es auf die Zielgerade: nach den Landesentscheiden haben sich die Besten jetzt für das Bundesfinale qualifiziert. Zwölf Jugendliche aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben diese Tickets als Landessieger gelöst. Außerdem wurden sieben zweite Plätze erreicht sowie zwei Drittplatzierungen.

Annika Hausen hat es geschafft. Fotos: Klaus Herzmann

Koblenz. Zukunft kommt von Können – unter diesem Motto sind mehr als 3.000 Junghandwerker in das 68. Wettbewerbsjahr des Deutschen Handwerks gestartet. Das Ziel: Im Wettbewerb ihre berufliche Exzellenz, ihre Passion für ihr Handwerk und ihr Können zu zeigen.
Zum Wettbewerb nominiert wurden die besten Absolventen der Gesellenprüfung auf Innungsebene, die dann im Kammerentscheid die Qualifikation für die Landeswettbewerbe austrugen. Daran haben die Besten der vier Handwerkskammern im Land teilgenommen.

Für die Sieger geht es nun zum Bundesentscheid, der in den kommenden Wochen ausgetragen wird.

Die Erstplatzierten aus unserer Region sind:
Marina Arndt (aus 56305 Döttesfeld), Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei, (Ausbildungsbetrieb Mühlenbäckerei Rudolf Jung GmbH & Co. KG, 56457 Westerburg)
Florian Blechinger (aus 53567 Asbach), Maurer (Fritz Meyer GmbH, 57610 Altenkirchen)
Annika Hausen (aus 53547 Dattenberg ), Schilder- und Lichtreklameherstellerin (Lehrach GmbH, 53547 Dattenberg)
Kyra Mohr (aus 56479 Waldmühlen), Sattlerin, Fachrichtung Fahrzeugsattlerei, (Saskia Überberg, 56472 Fehl-Ritzhausen)
Marius Spieß (aus 57614 Woldert), Informationselektroniker, Schwerpunkt Bürosystemtechnik (Handwerkskammer Koblenz, 56068 Koblenz)



Die zweiten Plätze auf Landesebene aus unserer Region erreichten:
Jerg Koch (aus 72147 Nehren), Sattler, Fachrichtung Reitsportsattlerei, (Top Saddlemaker GmbH & Co. KG, 56593 Obersteinebach)
Marvin Ladee (aus 56237 Nauort), Bäcker, (Michael Thier, 56235 Ransbach-Baumbach)
Kirill Schweizer (aus 53604 Bad Honnef), Stuckateur, (Müller & Montada Putz GmbH, 56745 Volkesfeld)

Drittplatzierte auf Landesebene wurde:
Nicole Bach
(aus 56410 Montabaur), Kauffrau für Büromanagement
(Auto Gerlach Westerwald GmbH, 56414 Niederahr)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe

Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen ...

Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Rhein-Radweg kurz vor der Fertigstellung

Der Rhein-Radweg im Engerser Feld zwischen der Panzerstraße und Engers ist fast fertig gestellt. Darüber ...

Bartels Bühne kommt nach Dernbach mit „Der kleine Tag“

Die Bartels Bühne Flammersfeld präsentiert am 1. Dezember ihr Kinder-Musical, „Der kleine Tag“ von Rolf ...

Blue Shadows ernteten tosenden Applaus in Windhagen

Bei der Saalü-Veranstaltung am Sonntag im Forum Windhagen war die Bodenakrobatik-Gruppe Blue Shadows ...

„Nacht der Technik" am Samstag bei der Handwerkskammer in Koblenz

Experimente, Wissenschaftsklamauk, moderne Technik zum Ausprobieren, Handwerk zum Anfassen, gute Unterhaltung ...

Jusos: Chance nutzen - ÖPNV für die Zukunft aufstellen

Der sogenannte eigenwirtschaftliche Busverkehr in der Stadt Neuwied ist in der Krise, auch andere Buslinien ...

„Aladin und die Wunderlampe“ begeisterte viele Knaxianer

Die Sparkasse Neuwied lud zum KNAX-Theater ein. Nach dem erfolgreichen KNAX-Kino im Mai 2019 lud die ...

Werbung