Werbung

Nachricht vom 06.11.2019    

Nach Selgros schließt nun auch die dortige Tankstelle

Das Aus des Selgros-Marktes bedeutet auch das Ende der Tankstelle und der Erdgastankstelle auf dem Gelände an der Stettiner Straße. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sind bereits auf der Suche nach einem neuen Standort.

Die Erdgastankstelle am Selgros-Markt wurde 2005 errichtet. Jetzt kommt das Aus. Foto: SWN

Neuwied. Am 27. November, eventuell ein oder zwei Tage später, ist vorerst Schluss fürs Tanken von Erdgasfahrzeugen in Neuwied. Dann beginnen die SWN, in Abstimmung mit Pächter Ralf Bolz, mit dem Rückbau der Anlage, die 2005 errichtet wurde. Für andere Fahrzeuge ist der 7. Dezember der letzte Tag, dann lässt auch Bolz die Tanksäulen abbauen.

Bolz hat die Tankstelle bei Selgros gepachtet, die wiederum einen Vertrag mit den Eigentümern hatten: „Ich hätte gerne weitergemacht. Ich wollte das Tankstellengelände von den Eigentümern kaufen und hätte auch zusätzlich investiert. Das war leider nicht realisierbar.“ Die Zusammenarbeit mit den SWN war gut, betont er. Auch der Standort hatte Vorteile: „Wir hatten eine gute Frequenz durch den Markt und die Waschanlage. Außerdem waren wir günstiger als andere, daher kamen viele Kunden bewusst zu uns.“



Wer als Kunde Erdgas tanken will, muss nach dem 27. November - vorläufig - Umwege in Kauf nehmen. Die nächsten Gelegenheiten sind in Koblenz, Mogendorf oder am Autohof an der A61. Laut Geschäftsfeldleiter Udo Engel sind die SWN bereits auf der Suche nach einem neuen Standort in Neuwied: „Das ist leider nicht so einfach. Selbst wenn der Pächter dem zustimmt, braucht es das grüne Licht des jeweiligen Konzerns.“ Auch wenn man kurzfristig einen Standort finde, sei frühestens drei bis fünf Monate später mit der Eröffnung zu rechnen: „Die Errichtung geht relativ schnell. Was dauert, das ist das Genehmigungsverfahren bei der Aufsichtsbehörde. Leider.“




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Zwei Dachsbrüder bereichern Zoo Neuwied

Meist sind es die exotischen Tiere, wie Tiger, Faultier oder Kaiman, die die Aufmerksamkeit der Besucher ...

Fotoausstellung des Fotoclubs Andernach

Seine nunmehr fünfte Fotoausstellung zeigt der Fotoclub Andernach ab dem 23. November im Historischen ...

DLRG-Übung - Wasserrettung in der Dunkelheit

Zum Abschluss der 1000-Jahr-Feier von Bad Hönningen macht sich unter dem Namen „Hönninger Lichter“ ein ...

Martinsfeuer in Rhöndorf abgesagt

Die Stadt Bad Honnef erlangte am Mittag des 5. November davon Kenntnis, dass die Feuerstelle für das ...

Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied legt Schulgarten an

Ein weiteres Projekt des Netzwerks Innenstadt (NI) wird derzeit realisiert – und setzt dabei ein deutlich ...

Zunehmende Lichtverschmutzung im Westerwald

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) kritisiert zunehmende Lichtverschmutzung im Westerwald: ...

Werbung