Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61011 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 04.09.2019
Unkel bleibt Fairtrade-Stadt: Fairtrade Deutschland hat der Stadt Unkel das vor acht Jahren erstmals verliehene Fairtrade Siegel für zwei weitere Jahre zuerkannt.
In diesem Zusammenhang wird von höchster offizieller Seite bestätigt, dass die Stadt Unkel durch ihr Engagement für den fairen Handel vor Ort Pionierarbeit leistet.
Region | Nachricht vom 04.09.2019
Wegen der noch andauernden Arbeiten am Deichvorgelände stehen die Stände des Neuwieder Herbst-Flohmarkt am Samstag, 21. September, erneut in der Innenstadt; und zwar in der Fußgängerzone Langendorfer Straße (Luisenplatz zwischen Marktstraße und Luisenstraße/Parkhaus) und in der Schlossstraße.
Region | Nachricht vom 04.09.2019
Junge Feinschmecker können sich freuen: Der Koch-Club im neuen Heimbach-Weiser Jugendhaus steht erstmals am Donnerstag, 19. September, an den Kochplatten, um Schmackhaftes zuzubereiten. Und dafür hat er sich mit Profikoch Ingo Hilger fachlich hochqualifizierte Unterstützung eingeladen.
Region | Nachricht vom 04.09.2019
Es war allerhand geboten bei der Feier zum 25-jähringen Bestehen der städtischen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in Rodenbach. Nachdem Bürgermeister Michael Mang und Sabrina Kopper, die Interims-Leiterin der Kita, die großen und kleinen Gäste begrüßt und das Fest eröffnet hatten, konnten sich die Besucher an zahlreichen Aktionsständen tummeln.
Region | Nachricht vom 03.09.2019
Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September, in Betzdorf. Bei einer Pressekonferenz informierten Organisatoren und Sponsoren über den Stand der Dinge. Das Ziel: Die Zahl der Vorjahresteilnehmer von 1.200 soll natürlich erneut erreicht werden. Das Online-Portal für die Anmeldungen ist bis zum Veranstaltungstag geschaltet.
Region | Nachricht vom 03.09.2019
Zur jährlichen großen Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied konnte die Vorsitzende, Dr. Gisela Born-Siebicke, mehr als vierzig Mitglieder zu früher Stunde im Bus begrüßen. Die Fahrt bei besten sommerlichen Witterungsverhältnissen hatte Cochem an der Mosel und das dortige Forstamt zum Ziel.
Region | Nachricht vom 03.09.2019
Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag, 8. September, im und um das Gerätehaus „Am Weiser Bach“ ihren Tag der offenen Tür, zu dem die Aktiven herzlichst einladen.
Region | Nachricht vom 03.09.2019
Bei der Demo von Pulse of Europe Neuwied am Samstag, 7. September, von 11.00 bis 12.00 Uhr ist „Fridays for Future“ aus Koblenz zu Gast. Veranstaltungsort ist wie immer der Luisenplatz in Neuwied, gegenüber der American Sportsbar.
Region | Nachricht vom 03.09.2019
Nach einer intensiven Vorbereitung, in der neben Technik, Taktik und Fitness auch Teambuilding auf dem Programm standen, konnte die D1 der neuformierten JSG Rossbach den ersten Sieg in ihrem ersten Punktspiel der Bezirksliga Ost verzeichnen. Gut eingestellt startete man auf heimischen Platz und ging gegen den SSV Heimbach-Weis schnell mit 3:0 in Führung.
Region | Nachricht vom 03.09.2019
Der Spätsommer zeigt sich derzeit von seiner besten Seite. Für viele Menschen ist dies wieder ein gegebener Anlass, Erholung im und am Wasser zu suchen. Deshalb weist die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Neuwied nochmal auf die Schutzbedürftigkeit der Baggerseen im Engerser Feld hin.
Region | Nachricht vom 03.09.2019
Seit mehr als 16 Jahren leben im Zoo Neuwied Katzenbären, auch Rote Pandas genannt. Nun hat es auch endlich mit dem ersten Nachwuchs geklappt. Am 11. Juni schon kamen zwei Jungtiere zur Welt. Das Weibchen „Sum“ ist vier Jahre alt und kam erst vor einem Jahr in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz zu dem sechsjährigen Männchen „Jaques“. Und es schien Liebe auf den ersten Blick zu sein.
Region | Nachricht vom 03.09.2019
Die Bäderbetriebe Bad Honnef haben mit den Abbrucharbeiten des alten Hallenbads und der alten Schulturnhalle im Stadtteil Aegidienberg begonnen. Insgesamt müssen dem neuen Hallenbad vier alte Gebäude weichen: Neben dem Lehrschwimmbecken werden Hausmeisterwohnung, Umkleiden und alte Turnhalle abgerissen. Auf dem Gelände werden Badneubau und Außenspielfläche entstehen.
Region | Nachricht vom 03.09.2019
Digitale Medien gehören heute ganz selbstverständlich zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Smartphones, Tablets und andere digitale Geräte bieten ihnen die Möglichkeit, sich Videos anzuschauen, Musik zu hören, sich in sozialen Netzwerken auszutauschen und nach Informationen zu suchen. Faszination und Spaß lassen aber manchmal vergessen, dass es bei der Mediennutzung auch Risiken gibt.
Region | Nachricht vom 03.09.2019
Die Berufsberatung geht auch zu den Jugendlichen – in den Schulen, auf Veranstaltungen und in Zukunft ins Neuwieder Jugendzentrum Big House. Die Auftaktveranstaltung dort findet am Dienstag, 10. September, von 16 bis 18 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 03.09.2019
Trotz keinesfalls optimalen äußeren Bedingungen ließen sich rund 120 mit Regenschirmen gewappneten Gäste das alljährliche Musikpicknick in den Goethe-Anlagen nicht entgehen. Den musikalischen Rahmen dazu setzte die „Neuwied Blues Bastards“, zu deren Stammbesetzung Christian Leers (Gitarre, Gesang), Stefan Kühnel (Schlagzeug) und Reiner Herrmann (Bass) gehören.
Region | Nachricht vom 03.09.2019
Am Antikriegstag am 1. September trafen sich interessierte Neuwieder, um am Mahnmal für die Opfer des Faschismus einen Kranz niederzulegen. Eingeladen hatten DGB und Amnesty International. Vor 80 Jahren begann der zweite Weltkrieg, der insgesamt 60 Millionen Tote forderte, worauf die Redner hinwiesen.
Politik | Nachricht vom 03.09.2019
Eine aktuelle Studie des Caritasverbandes belegt, dass seit 2015 die Zahl der Schulabbrecher in rheinland-pfälzischen Schulen ansteigt. Auch auf Bundesebene gibt es leider diesen Trend. Dies veranlasste Bundesbildungsministerin Anja Karliczek dazu, die Einrichtung eines sogenanntes "Bildungsregisters" zur Erfassung von Schulabbrechern anzuregen. Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ist überzeugt: „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung."
Politik | Nachricht vom 03.09.2019
Am Sonntag, 27. Oktober, haben ausländische Einwohner die Möglichkeit, auf viele Fragen kommunaler Integrationspolitik Einfluss zu nehmen. Dann nämlich werden die Beiräte für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied gewählt. Damit eine Wahl stattfinden kann, ist es wichtig, dass sich genügend Kandidaten zur Wahl stellen. Denn: Die Wähler können bei der Wahl so viele Stimmen vergeben, wie Mitglieder in den jeweils neuen Beirat zu wählen sind.
Politik | Nachricht vom 03.09.2019
Im Rahmen seiner Informationsbesuche traf sich SPD- Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz mit Manfred Plag und Frank Potthast (Geschäftsführung des Jobcenters). Der Nachfolger von Fredi Winter im Landtag Rheinland-Pfalz und Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales informierte sich über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt vor Ort.
Vereine | Nachricht vom 03.09.2019
Nach Jahren der Durchführung auf dem Gelände der Grundschule zogen die Verantwortlichen des Gesangverein Oberbieber, der zusammen mit der Stadt Neuwied und dem Kreischorverband, das sogenannte „Offene Singen“ zum 35. Mal organisierte, auf das Freibadgelände um, in früheren Jahren öfter Austragungsort
dieser Veranstaltung.
Kultur | Nachricht vom 03.09.2019
Lässt sich „Mit Wein Staat machen“? Auf jeden Fall, behauptet der Autor des Buches, Dr. Knut Bergmann, der in Leutesdorf einen überaus amüsanten und zugleich informativen Blick auf die deutsche Geschichte bot. In der wunderschönen, vom Rhein nur durch die Uferpromenade getrennten Jugendherberge Kloster Leutesdorf wurde das Publikum vom Mitveranstalter Martin Sturm (Weingut Sturm am Rheinkilometer 614) mit einem ausgezeichneten Rieslingsekt empfangen, der sich nach dem Urteil des Autors bei Staatsempfängen nicht verstecken müsste.
Sport | Nachricht vom 03.09.2019
Am Samstag, den 31.08.19 trat die zweite Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf zum Saisonauftakt beim letztjährigen Vize-Meister SV Unkel 1 an. Für die Sieg-Heller-Städter ging es um eine Standortbestimmung, nachdem man in der letzten Saison die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost gewinnen konnte und nun als Aufsteiger in der Rheinlandliga aufschlägt.
Sport | Nachricht vom 03.09.2019
Am Sonntag, 1. September, fand in Wienau das Lokalderby gegen den SV Maischeid statt. Die SG Grenzbachtal konnte das Spiel durch einen in letzter Minute von Philipp Radermacher verwandelten Foulelfmeter mit 1-0 gewinnen. Insgesamt war es recht fahriges Spiel überwiegend vom Kampf geprägt.
Sport | Nachricht vom 02.09.2019
Frohe Nachricht für die Sportschützen im Kreis Neuwied. Bei der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen in München holte sich die Neuwiederin Susi Mathes mit der Sportpistole eine Bronzemedaille und unterstrich damit ihre Ausnahmestellung in dieser Disziplin in Deutschland.
Sport | Nachricht vom 02.09.2019
Wenn sich Sportschützen auf ihre Wurzeln besinnen, liegen sie bei einem Teil in den Anfangsjahren mit Sicherheit bei den Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. So auch bei Mitgliedern der Sportschützen Burg Altenwied, die für ihren „Geburtsverein“, die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid an der Bundesmeisterschaft des Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Frechen und Gymnich teilnahmen, die der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen adäquat ist.
Sport | Nachricht vom 02.09.2019
Der VfL Waldbreitbach war bei den Rheinlandmeisterschaften der Leichtathleten U16 in Trier mit vier Aktiven vertreten. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten Vivien Ließfeld (W15) und Artem Krämer (M15) ihren nächsten Titel bei Rheinlandmeisterschaften und je zwei Vizemeisterschaften gewinnen.
Sport | Nachricht vom 02.09.2019
Mit einer 3:1 Auswärtsniederlage in Betzdorf sind die A-Junioren der JSG Ellingen/Melsbach/Rengsdorf (JSG Laubachtal) in die neue Saison der Bezirksliga gestartet. Im ersten Spielabschnitt ließen sich die Akteure des Trainerduos Charly Loose und Werner Müller den Schneid abkaufen und waren in den Zweikämpfen unterlegen.
Vereine | Nachricht vom 02.09.2019
Das 35. „Offene Singen“ , veranstaltet von der Stadt Neuwied, dem Kreis-Chorverband und dem Gesangverein Oberbieber auf dem Gelände des Freibads war die adäquate Kulisse für die Ehrung zwei verdienter Sänger des Veranstalters.
Politik | Nachricht vom 02.09.2019
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat sich auf einer Konferenz in Kaiserslautern gegen den Entwurf der rheinland-pfälzischen Pflegekammer über eine Berufsordnung der Pflege ausgesprochen. „Man wird zur Fortbildung verpflichtet, aber niemand sagt, wer das bezahlt und ob die Einrichtung einen dafür freistellt“, lautet ein Kritikpunkt. Insbesondere der fehlende Realitätsbezug zu den tatsächlichen Anforderungen einer Pflegekraft stößt bei Verdi auf Ablehnung.
Politik | Nachricht vom 02.09.2019
Eine Besuchergruppe, bestehend aus Kommunalpolitikern der Ortsgemeinde Bonefeld mit Ortsbürgermeisterin Claudia Runkel, Mitgliedern des CDU-Gemeindeverbandes Puderbach unter Leitung von Michael Klappert und interessierten Bürgern aus dem Kreis Neuwied, besuchte auf Einladung von Ellen Demuth in der vergangenen Woche den Landtag in Mainz.
Region | Nachricht vom 02.09.2019
Die Unfallkasse Reinland-Pfalz ruft alle sechsten Klassen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz auf, sich am Mal- und Zeichenwettbewerb 2019 zu beteiligen. Gefragt sind gute Ideen gegen Unfälle. Auf diesem Weg soll das wichtige Thema Sicherheit und Gesundheit in die Schulen getragen werden. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten attraktive Preise.
Region | Nachricht vom 02.09.2019
Die Kreisverwaltung Neuwied hatte ihre Auszubildenden kürzlich zu einem Workshop eingeladen. Die Teilnehmer, die allen Ausbildungsabschnitten tätig sind, hatten so die Möglichkeit, sich kennen zu lernen und gemeinsam Strategien für die tägliche Arbeit zu entwickeln. Veranstaltet wurde die „Azubi Werkstatt“ durch die Mitarbeiter von „Quest-Team“ in den Seminarräumen der ehemaligen Grube Louise.
Region | Nachricht vom 02.09.2019
Im August war es wieder soweit: Der MGV Oberhonnefeld-Gierend 1875 e.V. feierte sein jährliches Brunnenfest am Brunnenplatz in Oberhonnefeld. Nach der Waldbegehung mit Förster Sebastian Grobbel konnten sich die Teilnehmer mit Waffeln und Getränken erfrischen. Trotz des recht windigen Wetters haben sich viele vor die Tür getraut und der Verein konnte sich über eine hohe Besucherzahl, auch an kleinen Gästen, freuen.
Region | Nachricht vom 02.09.2019
Die Verbesserung der touristischen Zusammenarbeit stand im Mittelpunkt des Treffens zwischen Landrat Achim Hallerbach und der Wirtschaftsförderung des Kreises mit den Kommunalen Vertretern der Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Dierdorf, Puderbach, Asbach und der künftigen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld sowie den zuständigen touristischen Stellen. Dabei wurde über die Idee der Errichtung eines Touristischen Service Centers (TSC) informiert, das Chancen bietet, Kräfte bündeln und gemeinsam die Region attraktiv weiter entwickeln soll.
Region | Nachricht vom 02.09.2019
Im Rahmen der Fortbildungsreihe Know-How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied bietet die Kreisjugendpflege eine Fachveranstaltung zum Thema Rechtsextremismus und Rechtspopulismus im Jugendalter an. Immer wieder ist in den Medien die Rede von zunehmenden rechtsextremen Verhaltensweisen auch unter Jugendlichen. Ist dies eine neue gesellschaftliche Konfliktlinie, die um Identität und Zugehörigkeit kreist? Was fasziniert Jugendliche an rassistischen Verhaltensweisen?
Region | Nachricht vom 02.09.2019
Der Zustand der Neuwieder Raiffeisenbrücke wird mit 3,2 bzw. nicht ausreichend bewertet. Das war ein Ergebnis einer Großen Anfrage der AfD-Fraktion (Drs. 19/9741) zu den Rheinland-Pfälzer Rheinbrücken. Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger erklärt dazu nun: „Die Zustandsnote signalisiert dringenden Sanierungsbedarf."
Region | Nachricht vom 02.09.2019
Immer noch gibt es vom Buchsbaumzünsler betroffene Pflanzen. Der Schmetterling befällt Buchsbäume und kann die Pflanzen innerhalb kurzer Zeit vernichten. Die Neuwieder Abfallberatung berät, wie vom Zünsler befallene Buchsbäume entsorgt werden können: Gerodete Buchsbäume können ohne Weiteres als Grünabfall oder über die Biotonne entsorgt werden.
Region | Nachricht vom 02.09.2019
Am Samstag, 14. September, werden Menschen aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich und Österreich am RhineCleanUp, der umfangreichsten Reinigungsaktion am größten Fluss Westeuropas, teilnehmen. Die Initiative hat das Ziel, das Rheinufer von der Quelle in der Schweiz bis zum Mündung in den Niederlanden von Müll und Unrat zu befreien.
Region | Nachricht vom 02.09.2019
Mit viel Elan ist das Team der Kindertagesstätte Lohweg in das neue Kita-Jahr gestartet. Dank der Änderung der Betriebserlaubnis werden nun 120 anstatt 100 Kinder in der modernen Einrichtung betreut. Neben der Neuaufnahme von Kindern gibt es auch beim Personal Zuwachs zu verzeichnen: zum 1. August traten neue pädagogische Fachkräfte ihren Dienst in der Kita an, zum 1. September kommen nochmal weitere hinzu.
Region | Nachricht vom 02.09.2019
Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Montagnachmittag, 2. September, um 15:51 Uhr über die Leitstelle durch die Auslösung der Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung im Wiedtal alarmiert. Bei Erkundung durch die Feuerwehr wurde ein brennendes Möbelstück im 1. Obergeschoss festgestellt.
Region | Nachricht vom 01.09.2019
Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen eingeladen hatte. Es wurden Sträucher geschnitten, Unkraut beseitigt, gekehrt, Bänke gestrichen und vieles mehr. Hermann-Josef Müller aus Huf hatte sogar seinen Unimog mitgebracht, der auch zum Einsatz kam.
Region | Nachricht vom 01.09.2019
Die Spielfreude stand im Vordergrund. Aber natürlich ging es auch um Punkte beim 13. Bouleturnier in Horhausen um den Raiffeisen-Cup. Hans Beckmann und Philipp Jung ließen schließlich die Konkurrenz hinter sich. Über die Jahre hat sich ein freundschaftliches Verhältnis zwischen den Teilnehmern aus dem ganzen Kreis Altenkirchen entwickelt, die einmal im Jahr nach Horhausen kommen, um in einer stressfreien Atmosphäre mit Blick in den Westerwald Boule zu spielen.
Region | Nachricht vom 01.09.2019
Verkehrsunfälle passieren schnell. Ebenso ist es erforderlich, dass die Hilfe durch Feuerwehr und Rettungsdienst schnell vor Ort ist und mit speziellem Knowhow Menschenleben retten kann. Deswegen hatte die Feuerwehr Neuwied eine besondere Übung abgehalten.
Region | Nachricht vom 01.09.2019
Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine neue, in zwei Etappen aufgeteilte geführte Tour bringt Teilnehmer die Geheimnisse des Hochwasserschutzes näher. Ein Blick auf das Neuwieder Rheinufer treibt niemandem mehr Sorgenfalten auf die Stirn, schützt doch der Deich die Bürger vor gefährlichen Hochwassern. Doch das war nicht immer so.
Region | Nachricht vom 01.09.2019
Die Stadt und der Kreis Neuwied beteiligen sich an der bundesweiten Interkulturellen Woche 2019, welche in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ vom 22.09. bis zum 29.09.2019 an mehreren Orten in Stadt und Kreis stattfindet. Die Ludwig-Erhard-Schule möchte mit einer Lesung aus dem Werk „Todesursache Flucht - Eine unvollständige Liste“ von Kristina Milz und Anja Tuckermann (Hrsg.) ihren Beitrag leisten.
Region | Nachricht vom 01.09.2019
„Dies ist ein sehr gutes Beispiel einer patientenschonenden Symbiose aus Medizin und modernster Technik“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel im Neuwieder St. Elisabeth-Krankenhaus. Dort war der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag bei einer Prostataoperation mit dem neuen daVinci-Operationssystem live zugegen.
Region | Nachricht vom 01.09.2019
SIEBE Engineering profitiert von der Übernahme durch den niedersächsischen Maschinenbauspezialisten KURRE und kann nun gemeinsam weltweit Komplettlösungen für die Kabelindustrie liefern. Landrat Achim Hallerbach und Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadl informierten sich über die zum Jahresbeginn 2018 erfolgte Übernahme und die aktuelle Produktion am Neustädter Standort.
Region | Nachricht vom 01.09.2019
Wie sehen die nächsten Schritte im Netzwerk Innenstadt aus? Dazu gibt es konkrete konzeptionelle Überlegungen, die den Netzwerkern und den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt und mit ihnen besprochen werden sollen. Und zwar am Mittwoch, 11. September, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Heimathaus.
Region | Nachricht vom 01.09.2019
Die Demonstration vor dem Landtag in der vergangenen Woche war groß: Viele Erzieherinnen und Erzieher waren gekommen, um ihrem Unmut über das neue Kita-Gesetz der Landesregierung Luft zu machen. Im Plenarsaal stimmte derweil die Ampelregierung für den Gesetzentwurf – die CDU-Landtagsfraktion stimmte dagegen. Der Änderungsantrag der CDU fand keine Mehrheit. „Jetzt kommen schwierige Zeiten auf unsere Kitas zu“, erklärt Ellen Demuth dazu
Region | Nachricht vom 01.09.2019
„Zusammen leben, zusammen wachsen“: So lautet das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), die von vielen Organisationen und Institutionen veranstaltet und unterstützt werden. Sie wollen rassistischer Gewalt und anderen fremdenfeindlichen Erscheinungen entgegentreten und zugleich Menschen, die sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzen, in den Mittelpunkt rücken. In Neuwied dauern die IKW vom 12. September bis zum 3. Oktober.
Region | Nachricht vom 01.09.2019
Zum offiziellen Abschied des bisherigen Rechtsamtsleiters Ulrich Adams versammelte sich eine große Runde im Raiffeisensaal der Stadtverwaltung Neuwied: die Stadtspitze, fast alle Amtsleiter, ehemalige Weggefährten und Kollegen aus dem ehrenamtlichen Bereich hatten sich eingefunden, um Adams‘ Ade einen feierlichen Rahmen zu geben. Der Jurist hatte bereits im Jahr 1982 im städtischen Rechtsamt sein Referendariat absolviert, bevor er 1990 in die Verwaltung eintrat.
Region | Nachricht vom 01.09.2019
Klassenlehrerin Marion Senzik nahm 33 Kinder in die Schulgemeinschaft auf. Die feierliche Einschulung fand im voll besetzten Festsaal der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein statt. Die Kinder der 2. Klasse saßen vergangenes Jahr selbst noch aufgeregt im Saal. In diesem Jahr standen sie bereits souverän auf der Bühne und führten für die neuen Erstklässler das Grimm‘sche Märchen vom Brüderchen und Schwesterchen auf.
Region | Nachricht vom 01.09.2019
Willkommen zu einem Rundgang durch die malerischen Gassen des größten Weinbauortes am nördlichen Mittelrhein. Die Veranstaltung des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz ist kostenfrei unter der Führung Werner Schönhofen. Treffpunkt ist um 17 Uhr in der August-Bungert-Allee, Nähe Bahnhof, am Mittwoch, 11. September.
Vereine | Nachricht vom 01.09.2019
Michael Zimmermann heißt der neue Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach / Wied. Er ist auch als 2. Schießmeister im Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft tätig und viele Jahre schon erfolgreicher aktiver Sportschütze. Michael Zimmermann tritt damit die Nachfolge des bisherigen Königspaares Manfred und Renate Füllenbach an.
Vereine | Nachricht vom 01.09.2019
Es war eigentlich zu erwarten, dass die Aktiven des erfolgreichen Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied erneut in die positiven Schlagzeilen geraten. Nach ihrem Gewinn der Landesmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes in der olympischen Disziplin 60-Schuss-liegend startete man jetzt in München bei der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen.
Sport | Nachricht vom 01.09.2019
Die Mannschaft des EHC „Die Bären" 2016 für die Saison 2019/20 mit dem Ligabetrieb in der Eishockey-Regionalliga West und der Teilnahme am Inter-Regio-Cup mit Begegnungen gegen belgische und niederländische Teams steht – jetzt auch inklusive Trainer. Der Neuwieder Vorstand hat intensiv mehrere Optionen durchgespielt, ausführlich diskutiert und ist davon überzeugt, mit dem frischgebackenen Trainerlizenz-Inhaber Carsten Billigmann sowie einem Kompetenz-Team mit Andreas Halfmann und Jeff Smith an seiner Seite in die neue Runde zu gehen.
Kultur | Nachricht vom 01.09.2019
Die Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied steht seit dem 1. August unter der Intendanz von Lajos Wenzel. Er folgt auf Walter Ullrich, der nach Ablauf der Spielzeit 2018/2019, nach 40 Jahren Intendanz, aus Altersgründen ausgeschieden war. Heute fand die offizielle Einführung von Wenzel statt.
Kultur | Nachricht vom 01.09.2019
In und um das Schlosstheater Neuwied hatte der neue Intendant Lajos Wenzel alle Generationen zum Theaterfest eingeladen. Los ging es bereits um 11 Uhr mit einer Aufführung von „Der Grüffelo“. Wegen der großen Nachfrage gab es um 13 Uhr eine zweite Vorstellung. Zwischen 12 und 17 Uhr erwartete die kleinen und großen Gäste ein abwechslungsreiches Programm auf dem Theaterplatz.
Vereine | Nachricht vom 31.08.2019
Auf der letzten Jahreshauptversammlung des Maischeider Reitvereins konnte glücklicherweise wieder ein neuer Vorstand gewählt werden. Der im Jahre 1970 gegründete Verein war bis vor einiger Zeit im Reitstall Schäfer in Großmaischeid ansässig. Durch die Betriebsaufgabe der Familie Schäfer stellte sich den Vereinsmitgliedern die Frage ob der Verein aufgelöst werden soll oder in anderer Form weitergeführt werden kann.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Am Dienstag, den 27. August 2019, ist im Sägewerk Koch in Langenbach bei Kirburg ein ein verheerender Brand ausgebrochen. Das Feuer griff so schnell um sich, dass die Feuerwehren keine Chance hatten, den Brand zu löschen. Jetzt meldet sich der Besitzer des Sägewerks zu Wort und dankt den Mitarbeitern der Firma sowie allen vor Ort für die Hilfe bei dem Großbrand.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Über 40 Prozent der Ärzte im Kreis Neuwied sind 60 Jahre und älter. Etwas niedriger ist die Altersstruktur bei Fachärzten und Psychotherapeuten. Die zurzeit noch gute medizinische Versorgung der Bevölkerung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass in den kommenden Jahren ein erheblicher "altersbedingter Nachbesetzungsbedarf" auf die Region zukommt.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Aus den Händen von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang nahm Irina Lang die Urkunde entgegen, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihr Dank und Anerkennung für treue Dienste ausspricht. Lang hat ihren Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin in Kirgistan gemacht, wo sie auch in diesem Beruf arbeitete. Später siedelte sie nach Deutschland um.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Die Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und dem Bereich Kultur & Freizeit des Heinrich-Hauses läuft weiterhin bestens. Zum mittlerweile fünften Mal haben beide Organisationen - unterstützt von FSJlern und Honorarkräften - während der Sommerferien eine zweiwöchige Kinderbetreuung durchgeführt.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Neugierig schaut es aus seinem Versteck, die großen Ohren immer aufmerksam aufgerichtet, um nichts zu verpassen: Der junge Wasserbock, der Mitte August im Zoo Neuwied geboren wurde, lässt sich nichts entgehen. Seit Anfang 2018 leben drei Defassa-Wasserböcke, zwei Weibchen und ein Männchen, gemeinsam mit Streifengnus, Watussirindern, Sitatungas und Straußen auf der Afrikawiese der Neuwieder Zoos.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Die Dienstwagenflotte der Kreisverwaltung Neuwied wurde in den letzten Monaten bei Neuanschaffungen stetig um Elektro- oder Hybridfahrzeuge ergänzt. Inzwischen fahren bei der Verwaltung drei von 17 Fahrzeugen vollelektrisch oder als Hybrid. Ergänzt wird der Fuhrpark um ein weiteres Elektrofahrzeug bei den Abfallwirtschaftsbetrieben des Landkreises.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Bei absolut traumhaften Temperaturen fand bereits zum fünften Mal das beliebte Brunnenfest in Puderbach statt. Auf dem Festgelände am Brunnen in Puderbach hatte sich ein fast mediterranes Ambiente entwickelt, mit etwas Fantasie hätte man sich einbilden können, irgendwo im Süden am Meer zu sitzen, und dem Rauschen der Wellen zu lauschen. Das Rauschen der Wellen wurde in Puderbach lediglich durch das Plätschern des Brunnens ersetzt, ansonsten herrschte allerbeste Stimmung.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Am 28., 29. und 30. August gab es Alarm für die Feuerwehr Dierdorf. Das Einsatzstichwort lautete jeweils „Gasgeruch“. Die gemeldeten Stellen waren jeweils unterschiedlich, aber immer entlang der B 413 zwischen Bahnübergang und der Tankstelle Belloil. Von der Feuerwehr als auch von dem Energieversorger konnte kein Leck einer Gasleitung oder Gasaustritt gefunden werden.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Am Freitag, dem 16. August und am Samstag, dem 17. August konnten die „Grünen Männer“ der Arbeitsgemeinschaft Naturschutz gleich zwei Schulklassen der Puderbacher Grundschule zusammen mit deren Eltern und Lehrern auf dem Naturerlebnispfad in Dürrholz begrüßen. Mehr als 120 Kinder und Erwachsene erkundeten bei herrlichem Sommerwetter den Naturerlebnispfad.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
In 2014 wurde in Hanroth die erste Blumenwiese angelegt. Schnell stellte sich heraus, dass es ein wahres Eldorado für Insekten und Schmetterlinge war. Die Idee kam von dem Vorsitzenden des Imkervereins Holzbachtal, Michael Oettgen. Der Gemeinderat und der damalige Ortsbürgermeister waren angetan und so wurden in den letzten Jahren weitere Wiesen angelegt.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Die Sozialdemokraten führen ihre Veranstaltungsserie "Engerser Gespräche" aktuell zum Thema "Rente" fort. Dazu haben sie den Rentenexperten der Gewerkschaft ver.di, Egon Schmitt, eingeladen. Die Infoveranstaltung für die Bürger findet statt am Dienstag, 17.September 2019, um 18.30 Uhr, in der Gaststätte „Engerser Hof“, Bendorfer Str. 94, Engers/Rhein.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Der Ehrenamtstag in den Rheinanlagen von Bad Hönningen bot am 25. August die Gelegenheit, allen Danke zu sagen, die sich das ganze Jahr über ehrenamtlich in Rheinland-Pfalz engagieren. Selbstverständlich nutzte auch das Heinrich-Haus diese Chance, denn ohne die fleißigen Helfer könnte so manches Angebot nicht erfolgreich umgesetzt werden.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Kürzlich gab es einen guten Grund zu feiern, denn ab sofort dürfen sich die rund 90 Kinder und Jugendlichen des BBC Anhausen-Thalhausen über mehr Training freuen. Zusätzlich zu den Übungszeiten in Anhausen kann der Basketballverein nun auch auf die Mehrzweckhalle in Thalhausen zugreifen. Eine Nutzung der Halle konnte nur durch die Anschaffung eines mobilen Bandensytems realisiert werden, das, zu Trainingszwecken aufgebaut, die Spieler vor Unfallgefahren schützt.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Nach der gelungenen Ferienfreizeit in den Sommerferien bietet die Stadt Bendorf auch wieder eine Herbstferienbetreuung für Schulkinder an. Diese findet in der ersten Herbstferienwoche von Montag, 30. September bis Freitag, 4. Oktober, täglich von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr in den Räumen der Bodelschwingh-Grundschule statt. Bei gutem Wetter wird auch das Außengelände genutzt und die nähere Umgebung erkundet.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Die lokale Energiepolitik steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der CDU Unkel am Freitag, 13. September um 19 Uhr im Stuxhof in Unkel. Tanja Gaudian von den Elektrizitätswerken Schönau (EWS) spricht zu dem Thema „Demokratie und Klimaschutz – Bürger machen Energie“.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Die Schokoladenseite kennenlernen: Deshalb hatte die Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied die Innungskollegen zu einem Besuch der Confiserie Coppeneur et Compagnon in Bad Honnef eingeladen. Draußen war es ein heißer Sommertag, aber in den klimatisierten Räumen von Coppeneur ließ es sich aushalten. Und Schokolade schmilzt ja bekanntlich bei heißen Temperaturen.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Das Warten hat ein Ende: Am Freitag, 6. September, beginnt die alljährliche Kirmes in Rengsdorf wieder getreu dem Motto: "Alte Traditionen bewahren, neue Highlights setzen!". Das sich nun zum fünften Mal jährende neue Konzept der Kirmes in Rengsdorf startet direkt am Kirmesfreitag mit dem Highlight des Wochenendes.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Der Schulhof der Heinrich-Heine-Realschule Plus in Neuwied muss teilweise saniert und im Zuge der Sanierung neu gestaltet werden. Der Landkreis Neuwied als Träger der Schule hat daher 400.000 € für die Sanierung der Schulhofanlage eingeplant. Mit der Ausarbeitung eines Sanierungs- und Umgestaltungskonzeptes wurde das Architekturbüro Berghaus und Michalowicz GmbH aus Neuwied beauftragt.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Neuwied räumt auf: Unter diesem Motto laden die Stadt, die Servicebetriebe (SBN) und die Bürgerinitiative „Wir im Sonnenland“ zu einer gemeinsamen lokalen Aktion beim World Cleanup Day am Samstag, 21. September, ein.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Das Sommerfest des Kreisverbandes der Senioren Union Neuwied gehört seit Jahren als fester Termin in den Jahreskalender. Der große Zuspruch der diesjährigen Ausgabe freute auch den Vorsitzenden Reiner Kilgen: "Die Teilnehmerzahlen steigen jedes Jahr aufs Neue, was ein gutes Zeichen für den Gemeinschaftssinn in unserer Runde ist."
Region | Nachricht vom 31.08.2019
„Wir sind an Ihrer Seite!“ – so lautet das Motto des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Besucher kamen am 25. August zum landesweiten Ehrenamtstag nach Bad Hönningen, das aus Anlass des 1000jährigen Bestehens in 2019 den Ehrenamtstag ausrichten durfte. Mittendrin wie in jedem Jahr auch der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. mit einem Infostand, der personell durch den Kreisverband Neuwied bestückt wurde.
Region | Nachricht vom 31.08.2019
Wenn am 8. September 2019 bundesweit der Tag des offenen Denkmals begangen wird, öffnen auch in Sayn historische Gebäude und Kultureinrichtungen ihre Türen für interessierte Besucher. Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ laden die Gastgeber dazu ein, den Blick auf alle revolutionären Ideen und technischen Fortschritte über die Jahrhunderte zu richten und darauf, wie diese neue Kunst- und Baustile herbeiführten und somit ein Zeitzeugnis der gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Gegebenheiten darstellen.
Region | Nachricht vom 30.08.2019
Eine ganz erlesene Ausstellung zu Wohnkultur und Möbelkunst zeigt aktuell das Roentgen-Museum in Neuwied: „Das Biedermeier in Neuwied und am Mittelrhein“. Sie wurde am Sonntag, den 18.08.2019 von Landrat Achim Hallerbach und Museumsleiter Bernd Willscheid in vollbesetzen Festsaal des Museums, das sich vor allem den weltbekannten Möbeln der Kunstschreiner des Abraham und David Roentgen widmet, eröffnet.
Region | Nachricht vom 30.08.2019
In der neuen Online-Umfrage der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihr Bild der Gesellschaft zu skizzieren. Wer mitmachen will, kann die Initiative in knapp 10 Minuten wissen lassen, wie sie über die Zukunft der Gesellschaft in Rheinland-Pfalz denken. Es geht um die Themen Familie & Generationen, Vielfalt, Gesundheit & Pflege, Kultur, Wohnen und Politische Teilhabe.
Region | Nachricht vom 30.08.2019
„Eine Reise durch die 50er/60er Jahre“ war das diesjährige Motto beim Sommerfest der Senioren-Residenz Sankt Antonius und genau danach wurde auch der Innenhof geschmückt. Die Bewohner und Gäste staunten nicht schlecht als sie diesen betraten, jeder Gast bekam einen Anhänger überreicht mit Werbung aus den 50er/60er Jahren und wurde persönlich von Einrichtungsleiter Jörg Schneider-Ramseger begrüßt.
Region | Nachricht vom 30.08.2019
Eine ganz besondere Vorstellung im Rahmen des mehrfach ausgezeichneten Minski-Programms erwartet die Besucher am Mittwoch, 11. September, um 20 Uhr. Dann geht im Schauburg-Kino die Vorpremiere des Reisefilms „Über Grenzen“ über die Bühne – in Anwesenheit der Hauptdarstellerin und einer der beiden Regisseure.
Region | Nachricht vom 30.08.2019
Die Veranstaltungsreihe KreativWerkstatt für Kinder in der südöstlichen Innenstadt erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mit dem Thema „Klebebandkunst“ beschäftigt sich die nächste KreativWerkstatt am Donnerstag, 12. September, von 16 bis 18 Uhr. Kinder ab sechs Jahren können dann unter der Leitung der Kunstpädagogin Christina Kutzbach und ihrem Team vom KreARTiv-Atelier bei der „Tape Art“ ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Region | Nachricht vom 30.08.2019
Hitze, Trockenheit und Schädlingsbefall: Im Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels auf den Stadtwald treibt die Stadt Bendorf die Umstrukturierung mit standortgerechten Baumarten voran. Hilfe erhält sie dabei nun aus der Wirtschaft: Rechtsanwalt Kristian Hörstel unterstützt die Stadt bei der Bepflanzung einer neuen Waldgeneration. Mit einem sogenannten „Wald-Zukunfts-Vertrag“ wurde die Kooperation besiegelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.08.2019
Mehr als 800 Gäste fanden sich am Donnerstagabend im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz ein: Vertreter aus Unternehmen, Politik und trafen sich dort zum jährlichen IHK-Empfang der Wirtschaft. Kooperationspartner der Veranstaltung war Koblenz-Kongress. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing formulierte in ihrer Impulsrede klare Wünsche an die Politik und forderte mit Nachdruck eine stärkere Berücksichtigung der Belange der Wirtschaft.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.08.2019
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierten Vorstandssprecher Andreas Harner, sein Vorstandskollege Matthias Herfurth und der amtierende Aufsichtsrat der VR-BANK Neuwied-Linz dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Ulrich Zimmermann. Der 51-jährige Rechtsanwalt aus Vallendar ist damit Nachfolger des Linzer Rechtsanwaltes Michael Paul, der im Rahmen der jüngsten Vertreterversammlung der VR-BANK nach insgesamt 30 Jahren im Aufsichtsrat, davon 8 Jahre als Vorsitzender, sein Amt aus Altersgründen übergab.
Kultur | Nachricht vom 30.08.2019
Im Rahmen der diesjährigen Marktmusikreihe unter dem Motto „Europa – wie es klingt und singt“ ist der KammerChor Koblenz am Freitag, 6. September, 19 Uhr zu Gast in der Bendorfer Medarduskirche. Unter der Leitung von Thomas Sorger präsentieren die Choristen aus Koblenz und Umgebung Chormusik aus Norwegen, Finnland, Dänemark und Schweden.
Kultur | Nachricht vom 29.08.2019
Zwölf Malerinnen der Künstlergruppe „Farbenkraft“ und sieben Gast-Ausstellerinnen gestalten am Sonntag, 15. September von 11 bis 17 Uhr die bezaubernden Festräume des Hofguts Nettehammer in Andernach-Miesenheim mit leuchtenden Acrylgemälden zur diesjährigen Ausstellung „Licht-Räume“.
Kultur | Nachricht vom 29.08.2019
Blattläuse haben es leicht: Wenn ihnen nach Fortpflanzung zumute ist, gebären die Lausmädels, ohne Zutun eines Lausbuben, bis zu zehn Töchter am Tag. Sie müssen nicht fragen: „Zu mir oder zu dir?" Sie fragen: „Zu mir oder zu mir?" So einfach kann das Leben sein. Doch etwas muss ja dran sein am Sex. Der NR-Kurier verlost zwei Mal zwei Karten für die Veranstaltung am 21. September.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.08.2019
Die Arbeitsagentur informiert zum Monatsende über die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied. Der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, waren im August 7.685 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 4,5 Prozent. Im Vergleich zum Juli ist dies ein Rückgang um 149 und im Vorjahresvergleich um 93 Personen.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.08.2019
Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen mit und ohne Behinderungen gleichermaßen. „Gerade für die Menschen mit Behinderungen benötigen wir noch mehr geeignete Arbeitsplätze in den Betrieben und Unternehmen. Daher unterstützt und fördert Rheinland-Pfalz die Gründung von Inklusionsfirmen“, erklärte Sozial- und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Politik | Nachricht vom 29.08.2019
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierten Landrat Achim Hallerbach, der stellvertretende Büroleiter Oliver Honnef, Ausbildungsleiterin Nesrin Uslu und die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth den acht Prüflingen der Kreisverwaltung Neuwied zu ihren erfolgreich absolvierten Prüfungen.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Auch in der Küche gibt es jede Menge natürliche Alternativen für Plastikprodukte. Statt Kunststoffschwamm und -bürste, die entweder aus mehreren Plastikarten hergestellt sind, nicht recycelt werden können und somit auf der Mülldeponie landen, und außerdem Mikroplastik freisetzen, empfiehlt die Initiative Hachenburg Plastikfrei beispielsweise Luffaschwämme.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Klimabesorgte Klimasünder auf dem Weg in die Ökodiktatur? Werden wir immer mehr zu einem Volk von klimabesorgten Klimasündern? Da wird viel geklagt und gejammert wegen dem sterbenden Wald, dem fehlenden Wasser und dem für alle greifbaren Klimanotstand. Die „Politik“ soll endlich was machen! Aber bitte so, dass wir in unserer verschwenderischen und wenig nachhaltigen Lebensweise nicht eingeschränkt werden. Möglichst alles soll nachhaltiger und ökologischer werden – aber nur wenn es bequem und günstig ist. Dabei wäre es für alle möglich, ohne großen Verzicht etwas gegen den schon weit fortgeschrittenen Klimawandel zu tun!
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Die Mitglieder des Partnerschaftskomitees Bad Honnef-Wittichenau hatten zur trinationalen Jugendbegegnung eingeladen. Jugendliche aus Deutschland, Polen und Tschechien im Alter von 14 bis 22 Jahren trafen sich zu einem Freizeit- und Lernaufenthalt in Bad Honnef.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Am Mittwochabend gegen 20.15 Uhr und am Donnerstag gegen 12.30 Uhr wurde die Feuerwehr Dierdorf jeweils mit dem Einsatzstichwort „H2 - Gasgeruch“ alarmiert. Am Mittwoch war die gemeldete Stelle „Tankstelle/ Schlossweiher“, am Mittwoch „Höhe Bahnübergang B 413“. An beiden Tagen war bei der Anfahrt Gasgeruch wahrnehmbar.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Der Wiedtaler Wandertag findet fast schon traditionell eine Woche nach Wied in Flammen statt. Er startete dieses Jahr auf dem Waldbreitbach Klosterberg. Bei drei geführten Wandertouren wurden die etwa 150 Gäste mit kostenfreien Shuttlebussen zu den Ausgangspunkten in Breitscheid, Kurtscheid und Rengsdorf gefahren.