Werbung

Nachricht vom 20.12.2019    

IG Metall Neuwied und Rasselstein unterstützen Bedürftige

Im Ortsjugendausschuss (OJA) der IG Metall Neuwied entstand die Idee, bedürftigen Kindern und Familien ein schönes Weihnachtsfest zu bescheren. In Zusammenarbeit mit der Tafel Neuwied wurden 29 Kinderwünsche ausgewählt und auf Sterne geklebt. Darunter waren Wünsche wie Barbiepuppen für die Mädchen, Spielzeugautos oder auch Malstifte und Plüschteddys.

Foto: pr

Neuwied. Diese Sterne wurden am 2. Dezember auf der Delegiertenversammlung der IG Metall Neuwied an den Weihnachtsbaum gehangen. Dort hatten die Delegierten die Chance, sich einen Kinderwunsch auszusuchen. Dabei blieb kein Stern über.

Anschließend verkaufte der OJA auf dem Knuspermarkt in Neuwied Selbstgebasteltes und eine große Anzahl von Weißblech-Sternen. Diese wurden von den Auszubildenden bei Rasselstein selbst hergestellt und für den Verkauf zum guten Zweck gespendet. Dabei sind insgesamt 300 Euro zusammengekommen.

„Wir freuen uns, die Geschenke und die Spende der Tafel Neuwied und den Kindern übergeben zu dürfen. Gerne gehen wir im Rahmen dieser Aktion auch nächstes Jahr dem Weihnachtsmann wieder zur Hand“, war die Meinung der Organisatoren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Präventionsthemen ideenreich zu Papier gebracht

Schon seit 1982 macht sich der Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ für Sicherheit und ...

Sven Lefkowitz: Spende statt Weihnachtskarten

Der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz kann auf zahlreiche Begegnungen und Gespräche mit Organisationen, ...

Rita Kelm und Roselinde Gans-Ostermann sind ein Lichtblick für Patienten

Neben der medizinischen und pflegerischen Betreuung durch Ärzte, Schwestern und Pfleger brauchen viele ...

Kita-Fachtag 2019 - Qualitätsentwicklung im Diskurs

Am vierten Kita-Fachtag des Landkreises Neuwied im Bürgerhaus in Neustadt/Wied nahmen auf Einladung von ...

Schule im Aufbruch – Erasmus plus an Alice-Salomon-Schule 2019

Vor dem Hintergrund zunehmender Globalisierungsprozesse nimmt der Nachweis von internationalen Berufserfahrungen ...

Weihnachtsfeier beim VdK-Ortsverband Heddesdorf

Zu der Weihnachtsfeier konnte der Vorsitzende Sven Lefkowitz rund siebzig Mitglieder und Gäste des VdK-Ortsverband ...

Werbung