Werbung

Nachricht vom 23.12.2019    

Adalbert Hünerfeld seit 18 Jahren im Dienste der Senioren

Die Ortsgemeinde Kurtscheid ist der Auffassung, dass das Engagement des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach eines Ehrenamtspreises würdig ist und möchte daher stellvertretend für den gesamten Seniorenbeirat seinem ersten Vorsitzenden Adalbert Hünerfeld diesen Preis für das Kalenderjahr 2019 zusprechen.

Adalbert Hünerfeld (Mitte) erhält stellvertretend für den Seniorenbeirat den Ehrenamtspreis verliehen. Foto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach vertritt - wie der bis zur Fusion der Verbandsgemeinden bestehende und im Jahr 2001 gegründete Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Rengsdorf - die Interessen der Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde.

Damit dies auch geschehen kann, haben aktuell 18 der 20 Ortsgemeinden jeweils bis zu zwei Vertreter entsandt. Als Ansprechpartner des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde fungiert der von seinen Mitgliedern gewählte 1. Vorsitzende Adalbert Hünerfeld, der dieses Amt seit der Gründung im Jahre 2001 unverändert wahrnimmt.

Neben der Planung und Durchführung von Theater- und Konzertfahrten wurden vom Seniorenbeirat zwei VG-weite Seniorentage geplant und durchgeführt, 2016 in Kurtscheid mit dem Motto „miteinander – füreinander“ und 2018 in Oberhonnefeld mit dem Motto „bewegende Momente“:



Der Seniorenbeirat hat sich durch seine Aktivitäten seit seiner Gründung zu einem wichtigen Initiator und Partner der Selbstverwaltungsorgane der Verbandsgemeinde entwickelt. So geht die Herausgabe des „Notfallordners“ der Verbandsgemeinde im Wesentlichen auf die Initiative des Seniorenbeirats zurück.

Ganz besonders intensiven Einsatz zeigten die Mitglieder des Seniorenbeirats, insbesondere der 1. Vorsitzende Adalbert Hünerfeld, bei den Vorplanungen und Überzeugungsarbeiten zur Einführung eines Bürgerbusses in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Zweimal Silber und einmal Bronze beim Karate Cup Sittard

Das letzte Turnier des Jahres findet nun fast schon gewohnheitsmäßig für die KSC Athleten aus Puderbach ...

Wir wünschen unseren Lesern und Kunden ein frohes Weihnachtsfest

Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, dessen ...

Buntes Gartenhäuschen für die Kita Kinderland Neuwied

Eine tolle Weihnachtsüberraschung: Das neue Gartenhäuschen auf dem Außengelände der integrativen Kita ...

Erfolgreiche Aktion kommt dem Hospiz zugute

Große Aufregung herrschte am 12. Dezember bei den Bewohnern von Wohnen am Schloss C im Heinrich-Haus ...

Fleisch ungekühlt über Autobahn transportiert

An der A3, im Bereich Oberhonnefeld-Gierend, kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei Montabaur ...

Weihnachtsfeier und Ehrungen beim VdK Rhein-Wied

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) beging traditionell am 2. Advent seine ...

Werbung