Werbung

Nachricht vom 29.12.2019    

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt ist es an der Zeit sich an das Geleistete zu erinnern und so dankte Oberbürgermeister Jan Einig auf der Weihnachtsfeier des Löschzuges Heimbach-Weis den Kameraden für die vielen, für das Wohl der Einwohner der Stadt Neuwied, geopferten Stunden.


v.l.n.r.: Alterskamerad Axel Köfer, Oberbürgermeister Jan Einig, stellvertretender Amtsleiter Fred Gross, stellvertretender Wehrleiter Kai Jost, Löschzugführer Bernd Essing, Hauptfeuerwehrmann Tim Liesenfeld, Feuerwehrmänner Gernot Wagner und Leon Hohnen, Hauptfeuerwehrmänner Stefan Fuhrmann und Rico Nink mit Frau Jenny. Foto: Privat

Heimbach-Weis. Jan Einig war gerne, mit dem stellvertretenden Wehrleiter Kai Jost und dem stellvertretenden Amtsleiter Fred Gross, der Einladung des Löschzugführers Bernd Essing gefolgt, um persönlich den Dank der Stadtspitze auszurichten. Die Bereitschaft für die über 60 Einsätze und die zusätzlich vielen geleisteten Übungsstunden sind gerade in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich und verdienen deshalb eine besondere Anerkennung.

Der Oberbürgermeister dankte aber nicht nur den Feuerwehrangehörigen sondern auch den Partner, die auf einen Teil der gemeinsamen Freizeit verzichten müssen und auch schon mal mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen werden, wenn die Alarmierung zum Einsatz erfolgt.

Den besonderen und feierlichen Rahmen, zu dem der ganze Löschzug zusammenfindet, wird auch für die Ehrungen und Beförderungen genutzt und so wurden in diesem Jahr Leon Hohnen und Gernot Wagner zu Feuerwehrmännern und Stefan Fuhrmann zum Hauptfeuerwehrmann ernannt.

Der Löschzug Heimbach-Weis sieht sich einmal mehr in der glücklichen Lage immer wieder junge Leute für dieses wichtige Ehrenamt zu finden denn gerade die Kameradschaft und der Zusammenhalt aller Altersgruppen ermöglicht erst das gute Funktionieren einer Feuerwehr.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das merkte man auch, als es galt Rico Nink nach 16 Jahren aus dem Feuerwehrdienst zu entpflichten. Rico fiel es sichtlich schwer, aus beruflichen Gründen, um seine Entpflichtung zu bitten. Ihm und seiner Frau Jenny wurde von der Gemeinschaft nochmals für die geleistete Arbeit in der Vergangenheit gedankt.

Auch Axel Köfer wurde an diesem Abend aus dem aktiven Dienst verabschiedet; er bleibt dem Löschzug in der Altersabteilung aber weiterhin erhalten.

Dass das Hobby Feuerwehr auch mit besonderen Anforderungen an die körperliche Fitness verbunden ist steht außer Frage und so wurde Tim Liesenfeld, neben dem silbernen Feuerwehr Ehrenzeichen für 25-jährige Feuerwehrzugehörigkeit, nach erfolgreicher Abnahme auch das goldene Feuerwehrsportabzeichen verliehen.

Im Anschluss zum offiziellen Teil besuchte auch wieder der Nikolaus die Kameraden und wusste von guten und schlechten Taten einzelner Kameraden im letzten Jahr zu berichten; und so verbrachten die Kameraden noch einige besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Spendenübergabe des Karneval-Korps Schwere Artillerie aus Linz

Seit etlichen Jahren gibt es beim Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein die Tradition, das ...

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Im Winter fristen die Balkone und Terrassen meist ein Schattendasein. Doch die Gartenmöbel, Sonnenschirme, ...

CDU-Ortsverband Windhagen mit neuer Leitung

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Windhagen wurden Teile des Vorstandes ...

Westerwald-Wied-Schiedsrichter zeichnen verdiente Kameraden aus

Die Schiedsrichter des Fußballkreises Westerwald-Wied haben die Chance genutzt, im Rahmen der letzten ...

Familie Hesseler ist Herzstück einer lebendigen Dorfgemeinschaft

Die Familie Hesseler ist schon Jahrzehnte ehrenamtlich tätig. Die komplette Familie, bestehend aus den ...

Kirchspiel Urbach geht beim Verbandsvorsteher neue Wege

Bislang war es üblich, dass der Zweckverband Kirchspiel Urbach vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Werbung