Werbung

Nachricht vom 29.12.2019    

Westerwald-Wied-Schiedsrichter zeichnen verdiente Kameraden aus

Die Schiedsrichter des Fußballkreises Westerwald-Wied haben die Chance genutzt, im Rahmen der letzten Belehrung des Jahres 2019 verdiente Schiedsrichter im Rahmen der bundesweiten Aktion „Danke Schiri" in Heiligenroth auszuzeichnen. In der Gemeinschaftsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Dekra werden Schiedsrichter geehrt, die nicht nur auf dem Platz Leistung zeigen, sondern auch abseits des Feldes Aufgaben und Verantwortung im Schiedsrichterwesen übernehmen.

Ulrich Schneider-Freundt (von links), Lukas Heep sowie Mario Becker (rechts) vom Kreisschiedsrichterausschuss Westerwald-Wied zeichneten Wichard Pirngruber (3. von links) und Hüseyin Öksüz im Rahmen der Aktion „Danke Schiri" aus. Foto: Andreas Egenolf

Heiligenroth. In der Kategorie „Schiedsrichter unter 50 Jahre" beglückwünschte Lukas Heep vom Kreisschiedsrichterausschuss (KSA) Westerwald-Wied sowie der ebenfalls erschienene Verbandsschiedsrichterlehrwart Ulrich Schneider-Freundt Hüseyin Öksüz. Der 38-Jährige aus Bad Honnef sei Tag und Nacht ansetzbar, lobte Heep. Zudem fahre Öksüz als Betreuer von Nachwuchsschiedsrichtern in Eigeninitiative zu deren Spielen, unterstützt sie bei ihren Einsätzen als Schiedsrichterassistenten und wirbt erfolgreich bei ausländischen Jugendspielern in Vereinen für die Tätigkeit an der Pfeife. Auch für eine ehrenamtliche und spesenfreie Leitung von Benefizspielen sei sich Hüseyin Öksüz nicht zu schade, betonte Lukas Heep.

Bei den „Schiedsrichtern über 50 Jahren" zeichnete Lukas Heep Wichard Pirngruber aus. Der 59-Jährige, der mittlerweile seit 35 Jahren Fußballspiele leitet, ist der amtierende Vertrauensschiedsrichter im Fußballkreis Westerwald-Wied und fungiert unter anderem als Pate für Nachwuchsschiedsrichter sowie als Beobachter. „Wichard ist ein absoluter Teamplayer. Er legt sehr viel Wert auf Einigkeit und Verständnis untereinander und vermittelt dies auch Kollegen außerhalb von Belehrungen", erklärte Lukas Heep in seiner Laudatio. So informiert Pirngruber im Namen des Kreisschiedsrichterausschusses Vereine über das Amt des Schiedsrichters und engagiert sich bei Sonderbelehrungen oder unterstützt den KSA bei Einweisungen. Zudem engagiert sich der 59-Jährige sozial im Schiedsrichterwesen: Er unterstützt andere Kameraden bei Behördengängen und hilft speziell im Krankheitsfall bei der Nachsorge und Rehamaßnahmen. Für seine Verdienste erhielt Wichard Pirngruber genauso wie Hüseyin Öksüz eine Urkunde sowie eine Schiedsrichterpfeife des DFB. In der Kategorie „Weiblich" gab es in diesem Jahr keine Nominierte im Fußballkreis Westerwald-Wied.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Abseits der Ehrung im Rahmen der bundesweiten Aktion „Danke Schiri" nutzte der Kreisschiedsrichterausschuss die Gelegenheit auch weitere Kollegen zu ehren beziehungsweise neu in die Reihe der Aktiven aufzunehmen. Werner Gassen erhielt aufgrund seiner mehr als 25-jährigen, vorbildlichen Tätigkeit als Schiedsrichter den Ehrenschiedsrichterausweis aus den Händen von Lukas Heep verliehen. Kreisschiedsrichterlehrwart Mario Becker wurde unterdessen von Verbandslehrwart Ulrich Schneider-Freundt das DFB-Ausbilderzertifikat überreicht, für das der ehemalige Verbandsligaschiedsrichter aus Melsbach an mehreren Lehrgängen des DFB teilgenommen hatte. Zudem erhielt Metehan Volkan nach erfolgreich absolvierter Bewährungsprobe seinen offiziellen Schiedsrichterausweis. Volkan, der unter anderem als Youtuber „Meti" bekannt ist, pfeift seit Mitte September Spiele im Fußballkreis Westerwald-Wied. (Andreas Egenolf)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt ist es an der Zeit sich an das Geleistete zu erinnern und so dankte ...

Spendenübergabe des Karneval-Korps Schwere Artillerie aus Linz

Seit etlichen Jahren gibt es beim Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein die Tradition, das ...

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Im Winter fristen die Balkone und Terrassen meist ein Schattendasein. Doch die Gartenmöbel, Sonnenschirme, ...

Familie Hesseler ist Herzstück einer lebendigen Dorfgemeinschaft

Die Familie Hesseler ist schon Jahrzehnte ehrenamtlich tätig. Die komplette Familie, bestehend aus den ...

Kirchspiel Urbach geht beim Verbandsvorsteher neue Wege

Bislang war es üblich, dass der Zweckverband Kirchspiel Urbach vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Finale der Adventsfensterreihe in Brückrachdorf bei Familie Hahn

Am 22. Dezember wurde das 4. Adventsfenster in Brückrachdorf bei Familie Hahn geöffnet. Bei Wurst, Gebäck, ...

Werbung