Werbung

Nachricht vom 23.12.2019    

Zweimal Silber und einmal Bronze beim Karate Cup Sittard

Das letzte Turnier des Jahres findet nun fast schon gewohnheitsmäßig für die KSC Athleten aus Puderbach in Sittard/Niederlande statt. Mit seinem stark besetztem Starterfeld und seinen unterhaltsamen Showeinlagen ist es ein attraktives Kumite Turnier vor den Ferien.

Foto: Verein

Puderbach. 485 Nennungen aus elf Nationen traten auf sechs Tatamis an, darunter zehn KSC Sportler. Nahezu zeitgleich auf vier Tatamis starteten zunächst die fünf U10er. Adrian Przyklek konnte den ersten Kampf für sich entscheiden, unterlag aber in der zweiten Runde dem späteren Gewinner aus den Niederlanden. Nach der Trostrunde hieß es Platz 7 für sein Holland Debüt.

Ben Swidersky setzte sich im ersten Kampf gegen die Niederlande durch, schied aber im zweiten Kampf knapp durch Senchu gegen den späteren Titelgewinner aus Belgien aus. In der Trostrunde reichte es leider nicht mehr für einen Sieg. Somit Platz 5 für Ben.

Davio Fajardo startete im gleichen Pool und zog mit Siegen über Belgien und über zwei Niederländern in das Finale ein. Dort konnte er sich leider nicht mehr durchsetzen. Ein verdienter 2. Platz für Davio. Lara Lorenz schied knapp mit 4:3 in der ersten Runde gegen die Niederlande aus.

Dana Wybraniec erreichte mit Siegen über die Niederlande, dem Sen5 und nochmals die Niederlande das Finale. Dort unterlag sie einer starken Gegnerin aus den Niederlanden. Platz 2 für Dana.



Bei den U12ern starteten Finley Becker und Luan Fajardo im gleichen Pool. Finley besiegte seinen ersten Gegner aus Belgien souverän mit 7:0. In der zweiten Runde wurde er von seinem Kontrahenten aus den Niederlanden so stark verletzt, dass Trainer Uli Neumann den Kampf zum Wohle der Gesundheit des Sportlers abbrach. Luan Fajardo konnte ebenfalls den ersten Kampf für sich entscheiden, verlor aber die zweite Runde gegen den späteren Gewinner aus Belgien. Nach der Trostrunde belegte er den 5. Platz.

Bei den U12er Mädchen verlor Anastasia Zizer leider ihren Kampf gegen Belgien und schied aus.

In der U14 Kategorie konnte Jayla Lueg den ersten Kampf gegen Belgien für sich entscheiden. In der zweiten Runde gegen Anhausen zeigte sie sich nicht in Form und schied aus.

Samira Mujezinovic bezwang zwei Niederländerinnen und unterlag knapp im Halbfinale einer Belgierin. In der Trostrunde setze sie sich durch und sicherte sich den 3. Platz.

Ein schöner, erfolgreicher Jahresabschluss mit zweimal Silber, einmal Bronze, zwei 5. Plätzen und einem 7. Platz.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Wir wünschen unseren Lesern und Kunden ein frohes Weihnachtsfest

Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, dessen ...

Buntes Gartenhäuschen für die Kita Kinderland Neuwied

Eine tolle Weihnachtsüberraschung: Das neue Gartenhäuschen auf dem Außengelände der integrativen Kita ...

Erinnerungs-Stele an Opfer des Fleckfiebers von 1793

Man schrieb das Jahr 1793. Frankreich lebte noch in den Wirren der Revolution von 1789, die sogar bis ...

Adalbert Hünerfeld seit 18 Jahren im Dienste der Senioren

Die Ortsgemeinde Kurtscheid ist der Auffassung, dass das Engagement des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde ...

Erfolgreiche Aktion kommt dem Hospiz zugute

Große Aufregung herrschte am 12. Dezember bei den Bewohnern von Wohnen am Schloss C im Heinrich-Haus ...

Fleisch ungekühlt über Autobahn transportiert

An der A3, im Bereich Oberhonnefeld-Gierend, kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei Montabaur ...

Werbung