Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

Oberbieber beschafft Hundekotbeutel aus nachwachsendem Rohstoff

Nur vier Tagesordnungspunkte umfasste eine unaufgeregte Ortsbeiratssitzung in Oberbieber in der Gaststätte „Ellas Biberbau“, die von Ortsvorsteher Rolf Löhmar, routiniert abgewickelt wurde und nur zwölf interessierte Zuhörer anlockte.

Für die Hinterlassenschaften der Hunde gibt es in Oberbieber nun biologisch abbaubare Beutel. Foto: Wolfgang Tischler

Oberbieber. Zum einen ging es um den Investitionshaushalt 2020 der Stadt Neuwied, die für alle Stadtteile 24.800 Euro für Zwecke der Heimatpflege einstellt. Für Oberbieber steht der weitere Ausbau der Straße „Zum Aubachtal“ noch aus 2019 im Plan, wird aber zur Zeit nicht bearbeitet, da sich enorme Schwierigkeiten beim Ausbau wegen der Stabilität zweier Häuser ergeben würden. Für 2020 hat man Mittel für den Ausbau des Aubachufers am Luisenplatz eingeplant und für das Regenrückhaltebecken Wallbachtal.

Dazu hat der Ortsbeirat Ergänzungsanträge gestellt, wie die Fertigstellung des Bebauungsplans Mehrgenerationenpark und Ausbau der Zufahrtsstraße „Zum Stausee“. Für das Jubiläum 1000 Jahre Oberbieber in 2021 bittet man um Zuschuss-Mittel für die Durchführung der Feierlichkeiten und mehrfach diskutiert, nicht nur in Neuwied, Sicherung des Starkregenabflusses.

Daneben sollten baldige Gespräche wegen der Sanierung der Turnhalle, die sich im Besitz des VfL befindet, von der Stadt Neuwied aber als Bürgerhaus genutzt wird, stattfinden.

Weiterer Punkt der Tagesordnung war die Beschaffung von Hundekotbeuteln, wo man sich einstimmig auf die Bestückung der Spenderboxen mit Beuteln aus nachwachsendem Rohstoff einigte. Hierfür stellt der HVO die Spenderboxen im Wert von 1.500 Euro kostenlos zur Verfügung, die CDU montiert diese wiederum kostenlos und sorgt für ihre Instandhaltung. Die Freie Wählergruppe sorgt in den Folgejahren dafür, dass die Boxen immer bestückt sind und der Ortsbeirat übernimmt die Kosten für die Beutel.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Informationen des Ortsvorstehers konnte man entnehmen, dass auf Anregung aus der Bevölkerung der HVO zwischenzeitlich die Sonnenuhr in der Grafenwiese repariert hat, er sich mit dem Leiter des Tiefbauamtes bei einer Begehung über Versickerungsflächen informierte und eine neue Homepage in Arbeit ist, die von Ortsbeiratsmitglied Thomas Fleischer eingerichtet und gepflegt wird.

Unruhe verursachen Gerüchte über den Verkauf des evangelischen Kindergartens an die GSG und einen geplanten Neubau, da das den Standort der Kirmes gefährden würde, wie der Burschenverein, der Ausrichter der Kirmes ist, befürchtet. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


AWO-Betreuungsverein Neuwied leistet bemerkenswertes Engagement

Es gehört zum gesellschaftlichen Auftrag, Menschen die Teilhabe an der Gemeinschaft zu ermöglichen. Die ...

Auch in 2020 wieder mit Werner Schönhofen wandern

Die Kreis-VHS Neuwied besucht am Samstag, dem 18.Januar mit Werner Schönhofen die Beethoven-Ausstellung ...

Deichstadtvolleys überwintern an der Tabellenspitze

2. Volleyball Bundesliga Süd: Der 3:1-Erfolg in Hessen krönt eine hervorragende Halbzeitbilanz des VC ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person in St. Katharinen

Am Freitag, den 20. Dezember kurz vor 14 Uhr kam es in St. Katharinen im Ortsteil Notscheid in der Hochstraße ...

Heftigen Auffahrunfall mit 2,52 Promille verursacht

Am Freitagnachmittag (20. Dezember) kam es im Stadtteil Torney zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. ...

Nikolaus im Hummelnest

„Seid Ihr auch alle brav gewesen?“, fragte der Linzer Nikolaus beim Besuch der Kindertagesstätte Hummelnest ...

Werbung