Werbung

Nachricht vom 20.12.2019    

Rita Kelm und Roselinde Gans-Ostermann sind ein Lichtblick für Patienten

Neben der medizinischen und pflegerischen Betreuung durch Ärzte, Schwestern und Pfleger brauchen viele Patienten eine persönliche Hilfe oder einen Gesprächspartner. Dafür gibt es den Krankenhausbesuchsdienst seit nunmehr 50 Jahren. Die Grünen Damen (Gelbe Damen im DRK-Krankenhaus in Neuwied), die man an ihren farbigen Kitteln erkennt, üben ihren Dienst ehrenamtlich, in der Regel vormittags, aus.

Die beiden Damen wurden mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Foto: Wolfgang Tischler

Hardert. Die 20 Helferinnen, die sich alle der Nächstenliebe verschrieben haben, haben Zeit für ein persönliches Gespräch, übernehmen gerne kleine Besorgungen, begleiten die Patienten bei Sparziergängen und auch von der Aufnahme zu ihren Stationen, schreiben Briefe, versorgen mit Lesestoff oder lesen vor. Außerdem melden die Damen das Telefon an- oder ab, helfen mit Hygieneartikeln aus, reichen Essen an, bringen Getränke ans Bett und hören zu. Sie haben Zeit und versuchen eine positive Stimmung in das Krankenzimmer zu bringen. Die Patienten erleben im Klinikalltag eine wertvolle Abwechslung.

Auch hilfebedürftige Patienten, die über die Krankenhauspforte ins Haus kommen, werden auf Wunsch von den „gelben Damen“ zur Station begleitet oder auch in die Notaufnahme. Die Helferinnen halten Kontakt zu den Schwestern und zu dem Seelsorger und teilen mit, wenn es einem Patienten nicht gut geht. Punktum: Die Damen tun einfach alles, damit es den Patienten besser geht.



Die Dankbarkeit der Patienten nehmen Rita Kelm und Roselinde Gans-Ostermann mit in den Alltag und empfinden ihre Tätigkeit, genau wie die Patienten, als große Bereicherung. Die Gemeinde Hardert hat die beiden Damen für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach vorgeschlagen, der nun von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen überreicht wurde.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Palastzelt in Oberraden steht - Weihnachtskult XXL steht bevor

Für die Weihnachtskultparty am 25. Dezember in Oberraden errichten die Oberradener Jungs praktisch in ...

EWM-Cup 2020 in der Rundsporthalle Hachenburg

Bereits zum 17. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 4. Januar 2020 ihr ...

Anne Scharenberg aus Hausen ein Mensch mit Herz und Seele

Immer weniger Menschen sind heutzutage bereit, ihre Freizeit zu opfern, um ehrenamtlich Pflichten in ...

Präventionsthemen ideenreich zu Papier gebracht

Schon seit 1982 macht sich der Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ für Sicherheit und ...

IG Metall Neuwied und Rasselstein unterstützen Bedürftige

Im Ortsjugendausschuss (OJA) der IG Metall Neuwied entstand die Idee, bedürftigen Kindern und Familien ...

Schule im Aufbruch – Erasmus plus an Alice-Salomon-Schule 2019

Vor dem Hintergrund zunehmender Globalisierungsprozesse nimmt der Nachweis von internationalen Berufserfahrungen ...

Werbung