Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

VdK-Arbeitsgemeinschaft unterstützten Bau des Neuwieder Hospizes

Gemeinsam Freude haben und gleichzeitig etwas Gutes tun: Während eines Schiffsausfluges, der von der VdK-Arbeitsgemeinschaft der Neuwieder Ortsverbände veranstaltet wurde, sammelten die rund 300 Teilnehmer unglaubliche 850 Euro.

Von links: Werner Hammes (VdK), Hans-Peter Knossalla (Hospizverein), Michaela Seuser, Hans-Peter-Groschupf (VdK), Horst Roth (Hospizverein) bei der Spendenübergabe. Foto: privat

Neuwied. Besonders deutlich wurde, dass die Schiffsgäste den Mitarbeitern des Neuwieder Hospizes hohe Anerkennung zollten und froh sind, in Neuwied in naher Zukunft ein stationäres Hospiz zu wissen.

Der bisher höchste gesammelte Spendenbetrag auf einer Ausflugsfahrt des Verbandes soll den Bau eines stationären Hospizes in Neuwied unterstützen. Die VdK-Arbeitsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss von bestimmten VdK-Ortsverbänden (Engers, Heddesdorf, Heimbach-Weis-Gladbach, Innenstadt, Niederbieber, Oberbieber und Rhein-Wied) und rund 2.600 VdK-Mitglieder.

Im gesamten Kreis Neuwied betreut der VdK-Kreisverband mittlerweile etwa 7.100 VdK-Mitglieder durch die Neuwieder Kreisgeschäftsstelle. Die stolze Summe wurde durch Michaela Seuser, Kassiererin der VdK-Arbeitsgemeinschaft, an den Neuwieder Hospizverein übergeben, der mit drei weiteren Gesellschaftern (Marienhaus Unternehmensgruppe, DRK-Krankenhaus und die Franziskanerbrüder aus Hausen) das Hospiz bauen und betreiben will.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


Rentenversicherung: Musikvereine müssen nicht als Arbeitgeber fungieren

Die Einstufung von Dirigenten und Dirigentinnen als Scheinselbstständige wurde nach zähen Verhandlungen ...

Weihnachtsfeier und Ehrungen beim VdK Rhein-Wied

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) beging traditionell am 2. Advent seine ...

Fleisch ungekühlt über Autobahn transportiert

An der A3, im Bereich Oberhonnefeld-Gierend, kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei Montabaur ...

Nasse, feierliche Waldweihnacht auf dem Naturerlebnispfad Daufenbach

Der Wald dürfte sich gefreut haben über den Dauerregen, der am Sonntag, den 22. Dezember über Dürrholz ...

IT-Absolventen der Uni Koblenz als Fachkräfte weiter gefragt

Der Bedarf an Informatikabsolventen der Universität Koblenz ist bei den hiesigen Unternehmen weiterhin ...

Hans Wilhelm Kalbitzer - ein Rentner mit viel Zeit

Der diesjährige Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde auf Vorschlag der Ortsgemeinde ...

Werbung