Werbung

Nachricht vom 27.12.2019    

Weitere Ergebnisse der Sportschützen von den Kreismeisterschaften

Weitere Ergebnisse von den Kreismeisterschaften der Sportschützen.

Susanne Mathes (Neuwieder SG) Foto: Hans Hartenfels

Luftpistole-Auflage:
Senioren I: 1. Jürgen Krämer (Honnefeld) 294,8 Ringe, 2. Jörg Hillenbach (Rott-Wied) 293,3, 3. Herbert Dreydoppel (Honnefeld) 275,2.
Seniorinnen I: 1. Jutta Simons-Hillenbach (Rott-Wied) 263,2.
Seniorinnen II: 1. Ulrike Thiel (Neuwied) 271,3.
Senioren IV: Christoph Sandt (Dierdorf) 293,7, 2. Werner Deisel (Honnefeld) 273.
Senioren V: 1. Erika Hillenbach 281,1, 2. Bodo Hillenbach (beide Honnefeld) 258,6.

Mehrschüssige Luftpistole:

Herren I: 1. Susanne Mathes (Neuwied) 53, 2. Matthias Buddenberg (Niederbieber) 44, 3. Carmen Seul (Neuwied) 43.

Mehrschüssige Luftpistole Mehrkampf:

Herren I: 1. Susanne Mathes 365, 2. Carmen Seul (beide Neuwied) 354, 3. Matthias Buddenberg (Niederbieber) 329.

Mehrschüssige Luftpistole Standard:

Herren I: 1. Susanne Mathes 363, 2. Carmen Seul (beide Neuwied) 348, 3. Matthias Buddenberg (Niederbieber) 310.

Freie Pistole 50 Meter-freihand:
Herren I: 1. Philipp Klein (Honnefeld) 184.
Herren III: 1. André Mendling (Neuwied) 226, 2. Rainer Leclerc (Rott-Wied) 213.

Freie-Pistole 50 Meter-Auflage:
Senioren I: 1. Jörg Hillenbach (Rott-Wied) 247.

Sportpistole 25 Meter-freihand:
Herren I: 1. Torsten Bilio (Honnefeld) 271, 2. Dominik Brill (Rott-Wied) 265, 3. Florian Hilgenhöner (Honnefeld) 262.
Frauen I: 1. Angela Rutz (Rott-Wied) 274, 2. Kathrin Lehniger (Raubach) 270, 3. Nadine Reichelt (Rott-Wied) 268.
Herren III: 1. Ingo Rutz 268, 2. Ulrich Horst 265, 3. Frank Nehlmeyer (alle Rott-Wied) 257.
Frauen III: 1. Susanne Mathes 275, 2. Carmen Seul 216, 3. Ulrike Thiel (alle Neuwied) 177.Herren IV: 1. Bernd Dieter Wagner (Honnefeld) 213.

Sportpistole 25 Meter-Auflage:
Senioren I: 1. Jörg Hillenbach 282, 2. Jutta Simons-Hillenbach (beide Rott-Wied) 277, 3. Herbert Dreydoppel (Honnefeld) 249.
Senioren III: 1. Werner Deisel 259, 2. Wolfgang Keibs (beide Honnefeld) 244.

Sportpistole 25 Meter-beidhändig:
Senioren I: 1. Ulrich Horst (Rott-Wied) 274, 2. Stefan Kunz 265, 3. Jörg Müller (beide Raubach) 264.
Senioren II: 1. Bernd Schorn 248, 2. Gerd Schroeder 240, 3. Michael Kellner (alle Raubach) 221.
Senioren III: 1. Wido Kopper (Neuwied) 270, 2. Klaus Baumgärtner (Honnefeld) 214.
Senioren IV: 1. Wolfgang Keibs (Honnefeld) 228, 2. Michael Zrinyi (Raubach) 225, 3. Werner Deisel (Honnefeld) 218.

Zentralfeuerpistole 25 Meter:
Herren I: 1. Angelika Thiel 232, 2. Matthias Buddenberg (beide Neuwied) 220, 3.Björn Hahn (Dierdorf) 214.
Herren III: 1. Ulrike Thiel (Neuwied) 112.

Revolver .44 Magnum 25 Meter:
Herren I: 1. Torsten Bilio (Honnefeld) 348.
Herren III: 1. Erich Zurawski (Honnefeld) 356, 2. Benno Kröll (Rott-Wied) 311, 3. Achim Beer (Raubach) 275.
Herren IV: 1. Michael Kellner (Raubach) 289.

Pistole .45 ACP 25 Meter:
Herren I: 1. Jamil Ternes (Rott-Wied) 332, 2. Matthias Lotz 320, 3. Björn Hahn (beide Dierdorf) 275.
Herren III: 1. Albert Mittmann (Raubach) 325, 2. Benno Kröll (Rott-Wied) 306, 3. Erich Zurawski (Honnefeld) 298.
Herren IV: 1. Bernd Lotz (Dierdorf) 288, 2. Michael Kellner (Raubach) 277, 3. Karlheinz Knappe (Dierdorf) 243.

Standardpistole 25 Meter:

Herren I: 1. Angelika Thiel 422, 2. Matthias Buddenberg (beide Neuwied) 416.
Herren III: 1. Ingo Rutz (Rott-Wied) 528, 2. Susanne Mathes (Neuwied) 515, 3. Frank Nehlmeyer (Rott-Wied) 511.



Wurfscheibenschiessen Trap:
Herren I: 1. Thomas Fleischer (Vettelschoß) 37 Scheiben.
Herren II: 1. Alexander Neumann (Vettelschoß) 45.
Herren III: 1. Carsten Dubiys 41, 2. Michael Goldscheid 38, 3. Udi Kirberg (alle Vettelschoß) 33.
Frauen III: 1. Beata Hilfert (Vettelschoß) 41.
Herren IV: 1. Ingo Junker 44, 2. Dieter Hausmann 42, 3. Helm ut Kepe (alle Vettelschoß) 39.

Wurfscheibenschiessen Doppeltrap:
Herren IV: 1. Ingo Junker 75, 2. Wilfried Schäfer 71, 3. Bernd Speth (alle Vettelschoß) 58.

Armbrustschiessen 10 Meter:
Herren III: 1. Ralph Ringel (Neuwied) 366.
Herren IV: 1. Udo Bonn 370, 2. Klaus Reinhard 360, 3. Hermann Profittlich (alle Neuwied) 357.

Armbrustschiessen International 30 Meter:
Herren III: 1. Udo Bonn 547, 2. Hermann Profittlich (beide Neuwied) 524.

Armbrustschiessen national:

Herren III: 1. Ralph Ringel (Neuwied) 114.
Herren IV: 1. Udo Bonn 116, 2. Hermann Profittlich (beide Neuwied) 111.

Perkussionsgewehr:
Herren I: 1. Lars Gemmer und David Klein (beide Neuwied) und beide 140.
Frauen I: 1. Mildre Näkel (Neuwied) 130.
Herren III: 1. Herbert Dreydoppel (Honnefeld) 135, 2. Hanspeter Bahl 134, 3. Volker Kastrup (beide Neuwied) 131.
Herren IV: 1. Wido Kopper 137, 2. Eugen Braun (Beide Neuwied) 136.

Perkussionsgewehr-Auflage:
Senioren I: 1. Eugen Braun (neuwied) 146, 2. Christoph Sandt (Dierdorf) 142, 3. Stephan Bläsner (Neuwied) 138.

Perkussionsfreigewehr:
Herren I: 1. Wido Kopper 138, 2. Eugen Braun 137, 3. David Klein (alle Neuwied) 120.

Perkussionsdienstgewehr:
Herren I: 1. Hanspeter Bahl 111, 2. David Klein (beide Neuwied) 107.

Steinschlossgewehr:
Herren I: 1. Hanspeter Bahl 140, 2. Eugen Braun und Lars Gemmer 138, 3. Wido Kopper (alle Neuwied) 135.

Steinschlossgewehr 100 Meter-liegend:
Herren I: 1. Wido Kopper 131, 2. Eugen Braun (beide Neuwied) 125.

Vorderlader-Luntenschlossgewehr:

Herren I: 1. Horst Näkel 138, 2. Wido Kopper(beide Neuwied) 129.

Muskete:
Herren I: 1. Horst Näkel 122, 2. Hanspeter Bahl (beide Neuwied) 93.

Perkussionsrevolver:

Frauen I: 1. Angelika Thiel 112, 2. Ulrike Thiel (beide Neuwied) 47.
Herren II: 1. Hanspeter Bahl (Neuwied) 139.
Herren III: 1. Erich Kunke (Neuwied) 63.

Perkussionspistole:
Herren III: 1. Hanspeter Bahl 136, 2. Rainer Leclerc (beide Neuwied) 104.
Herren IV: 1. Erich Kunke (Neuwied) 107.

Perkussionspistole beidhändig:
Senioren I: 1. Wido Kopper (Neuwied) 136, 2. Gerd Bürger, Dierdorf und Hanspeter Bahl, Neuwied 133, 3. Ulrike Thiel (Neuwied) 91.

Steinschlosspistole:

Herren I: 1. Hanspeter Bahl (Neuwied) 128.

Perkussionsflinte:
Herren I: 1. Udo Kirberg 20 Scheiben, 2. Wilfried Schäfer 16, 3. Robert Supp (alle Vettelschoß) 14.

Steinschlossflinte:
Herren I: 1. Wilfried Schäfer (Vettelschoß) 14.

Schwarzpulverhinterlader 100 Meter-Auflage:
Herren II: 1. Thomas Sonnen 131, 2. Georg Lukas 128, 3. Bernd Helbach (alle Neuwied) 126.

Schwarzpulverhinterlader 50 Meter-Auflage:
Herren II:
Thomas Sonnen 147, 2. Georg Lukas 143, 3. Volker Teerwesten (alle Neuwied) 141.

Den Abschluss bilden im neuen Jahr die Massendisziplinen Kleinkaliber-50-Meter-Auflage und Luftgewehr-10-Meter Auflage auf der Standanlage des leistungsstärksten Vereins in diesen Disziplinen, den Sportschützen Burg Altenwied, in Strauscheid.
Hans Hartenfels



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Grund des Großeinsatzes der Rettungskräfte an Heiligabend in Asbach geklärt

Am Dienstag, 24. Dezember wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus ein medizinischer Notfall in der Bahnhofstraße ...

Klaus Mertensacker: Engagement ohne Ende mit Herz und Hartnäckigkeit

Klaus… wer? Das wird man in Oberhonnefeld-Gierend nicht hören. Jeder kennt ihn dort. Den quirligen 78-Jährigen, ...

Deichbouler Neuwied mit toller Entwicklung

Was im Frühjahr 2017 als zartes Pflänzchen einer Ideenwerkstatt des Quartiermanagements der Sozialen ...

Beirat Migration und Integration hat sich in Bendorf konstituiert

Der Bendorfer Beirat für Migration und Integration hat sich unter Leitung von Bürgermeister Michael Kessler ...

Chefärztin Dr. Ognjenka Popovic verabschiedet und ausgezeichnet

Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung wurde im Dezember 2019 die langjährige Chefärztin der Inneren ...

2019 - ein erfolgreiches Jahr für die Kuriere

Das Jahr 2019 war für die Kuriere sehr ereignisreich, aber auch sehr erfolgreich. Wir hatten uns viel ...

Werbung