Werbung

Nachricht vom 23.12.2019    

Fleisch ungekühlt über Autobahn transportiert

An der A3, im Bereich Oberhonnefeld-Gierend, kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei Montabaur am Morgen des 23. Dezember einen Kleintransporter. Bei der Sichtung der Ladefläche wurde festgestellt, dass der Transporter nicht über die erforderliche Kühlung verfügte, die er zum Transport der diversen mitgeführten Fleischwaren benötigt hätte. Diese stammten aus Köln und sollten in einen Supermarkt im Bereich Koblenz gebracht werden.

Symbolfoto

Oberhonnefeld-Gierend. Der angehaltene Transporter wurde wegen diverser technischer Mängel beanstandet und der 26-jährige Fahrer hatte gegen die Sozialvorschriften hinsichtlich der Lenk- und Ruhezeiten verstoßen.

Damit das Fleisch, dessen Kühlkette vermutlich längere Zeit unterbrochen war, nicht in den Handel gelangen konnte, wurde die Vernichtung durch das zuständige Gesundheitsamt in die Wege geleitet.

Entsprechende Strafverfahren gegen die Verantwortlichen des Lebensmitteltransportes werden eingeleitet.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz, Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Aktion kommt dem Hospiz zugute

Große Aufregung herrschte am 12. Dezember bei den Bewohnern von Wohnen am Schloss C im Heinrich-Haus ...

Adalbert Hünerfeld seit 18 Jahren im Dienste der Senioren

Die Ortsgemeinde Kurtscheid ist der Auffassung, dass das Engagement des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde ...

Zweimal Silber und einmal Bronze beim Karate Cup Sittard

Das letzte Turnier des Jahres findet nun fast schon gewohnheitsmäßig für die KSC Athleten aus Puderbach ...

Weihnachtsfeier und Ehrungen beim VdK Rhein-Wied

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) beging traditionell am 2. Advent seine ...

Landrat Hallerbach: Mittel für Flüchtlingshilfe reichen nicht aus

Die vom Land Rheinland-Pfalz an den Kreis Neuwied gezahlten finanziellen Mittel für die Flüchtlingshilfe ...

Rentenversicherung: Musikvereine müssen nicht als Arbeitgeber fungieren

Die Einstufung von Dirigenten und Dirigentinnen als Scheinselbstständige wurde nach zähen Verhandlungen ...

Werbung