Werbung

Nachricht vom 24.12.2019    

Buntes Gartenhäuschen für die Kita Kinderland Neuwied

Eine tolle Weihnachtsüberraschung: Das neue Gartenhäuschen auf dem Außengelände der integrativen Kita „Kinderland“ in Neuwied begeistert Kinder und Betreuer gleichermaßen. Möglich gemacht wurde der Bau durch eine großzügige Gemeinschaftsspende über 5.000 Euro von der VR-Bank Neuwied-Linz und der Raiffeisendruckerei.

Foto: pr

Neuwied. Jüngst konnten die beiden Schecks in den Räumlichkeiten des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums Neuwied (HTZ) überreicht werden. HTZ-Geschäftsführer Thomas Voß und sein Mitarbeiterteam freuten sich mit den Kitakindern über das gelungene Weihnachtsgeschenk. Es wird Spielzeug für den Außenbereich wie Sandspielsachen, Bollerwagen, Rädchen und Roller beherbergen. Diese Dinge wurden bis dato aus Platznot auf der Terrasse abgestellt, die jetzt wieder frei wird für die spielenden Kinder.

Bunt ist das neue Häuschen, ebenso wie die Kinderschar, die die Kita besucht. 74 Kleine mit Beeinträchtigung und 80 Regelkinder besuchen die Einrichtung. „Wie hier individuell auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse eingegangen wird, fasziniert uns“, sagen die Mitarbeiter der VR-Bank Neuwied-Linz und der Raiffeisendruckerei. Und weil sich die VR-Banksoziale Verantwortung auf die Fahnen geschrieben hat und dem eigenen Berufsnachwuchs möglichst viel Sozialkompetenz mit auf den Weg geben möchte, gibt es weiteres Engagement neben der willkommenen Finanzspritze.



Seit rund einem Jahr arbeiten die Finanzfachleute mit dem HTZ Neuwied und dem ambulanten Fachdienst des HTZ (AFH) an gemeinsamen Projekten. Die Idee: Auszubildende des zweiten Lehrjahres machen ein Sozialpraktikum im Familienentlastenden Dienst. 2018 begleiteten sie einen Karnevalsworkshop, die Outdoorgruppe beim Ausflug ins Brexbachtal, einen Workshop zum Thema „Inklusion“ und eine neuntägige Ferienfreizeit an der Nordsee. Welches Angebot sie mitmachen möchten, können sie anhand des Jahresplanes selbst entscheiden. Drei Azubis waren es in diesem Jahr, im nächsten werden sechs sein.

Matthias Herfurth, Vorstandsmitglied der VR-Bank und Franz-J. Köllner, Geschäftsführer der Raiffeisendruckerei, zeigten sich angetan über „die gut gelebte Patenschaft“. Ebenso das HTZ-Team. Voller Freude konnte Thomas Voß den Scheck entgegen nehmen: „Herzlichen Dank für die wirklich großzügige Spende.“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Erinnerungs-Stele an Opfer des Fleckfiebers von 1793

Man schrieb das Jahr 1793. Frankreich lebte noch in den Wirren der Revolution von 1789, die sogar bis ...

Nach Malerarbeiten kommen sieben Personen ins Krankenhaus

Am Heiligabend gab es kurz nach 14 Uhr Großalarm für die Rettungskräfte im Kreis Neuwied. In der Bahnhofstraße ...

Meinborn: Gerhard Lindner zeigt Einsatzfreude seit jungen Jahren

Gerhard Lindner engagiert sich seit frühester Jugend für die Dorfgemeinschaft Meinborn und gehört als ...

Wir wünschen unseren Lesern und Kunden ein frohes Weihnachtsfest

Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, dessen ...

Zweimal Silber und einmal Bronze beim Karate Cup Sittard

Das letzte Turnier des Jahres findet nun fast schon gewohnheitsmäßig für die KSC Athleten aus Puderbach ...

Adalbert Hünerfeld seit 18 Jahren im Dienste der Senioren

Die Ortsgemeinde Kurtscheid ist der Auffassung, dass das Engagement des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde ...

Werbung