Werbung

Nachricht vom 19.12.2019    

Gründung Fachkräfteallianz Neuwied

Insgesamt neun Institutionen im Landkreis Neuwied trafen sich im Dezember zur Gründung der „Fachkräfteallianz Neuwied“ in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied. Mit dem Begriff Fachkräfte sind sowohl Auszubildende als auch Arbeitnehmer aller Qualifikationen gemeint.

Von links: Harald Schmillen, Helmut Neitzert, Karl-Ernst Starfeld, Achim Hallerbach, Michael Kretzer, Marion Blettenberg, Alexander Baier, Christian zur Hausen, Holger Trende, Michael Braun, Martin Neudecker und Kristina Kutting. Foto: pr

Neuwied. „Diese neue Netzwerk-Plattform soll Synergie-Effekt schaffen und eine stärkere Abstimmung der Aktivitäten fördern, um beispielsweise thematische ähnliche Veranstaltungen verschiedener Akteure zu bündeln“ so IHK-Vizepräsident Christian zur Hausen. Im Fokus steht, gemeinsame Schwerpunkte zu definieren, um die Basis für die Fachkräftesicherung in der Region zu stärken.

„Es ist schon beeindruckend wie vielfältig das schon heute vorhandene Angebot der Akteure ist“ befinden Harald Schmillen von der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied und Martin Neudecker von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied gemeinsam. Denn schon in der ersten Sitzung wurde allen Akteuren deutlich, wie weitreichend die jeweils anderen Teilnehmer ebenfalls mit der Thematik der Fachkräftesicherung verbunden sind. Zur Weiterentwicklung ist die Allianz auch auf die Rückmeldungen der Unternehmer angewiesen, welche Themenveranstaltungen noch vermehrt angeboten werden sollen. Unter anderem mit einer Umfrage sollen im nächsten Jahr die Grundlagen für die weitere Arbeit im Netzwerk gelegt werden.



„Im Ergebnis können durch die Vereinigung der verschiedenen Kompetenzen der Netzwerkpartner mit gezielten Projekten Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel entwickelt, die Entwicklung der Region gefördert und somit eine Steigerung der Attraktivität für Arbeitsplatzsuchende erzielt werden“, ist sich Landrat Achim Hallerbach abschließend sicher und lädt zum nächsten Treffen in die Kreisverwaltung Neuwied ein.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Pegelturm zeigt digital den aktuellen Wasserstand an

Er ist das Wahrzeichen von Neuwied: der Pegelturm. Auf vielfachen Wunsch haben die Servicebetriebe Neuwied ...

Städtische Kitas Neuwied haben unterschiedliche Ferienregelungen

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen, ebenso ...

SBN sind bereit für Schnee und Frost

Die ersten Frosttage und Glättewarnungen haben die Neuwieder seit wenigen Tagen hinter sich. Die Servicebetriebe ...

Lernwerkstatt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth eröffnet

Noch vor wenigen Wochen war der Raum im Erdgeschoss des Personalwohnheims eine Abstellkammer. Oliver ...

Radweg durchs Engerser Feld ist fertiggestellt

Den Kostenrahmen leicht unterschritten, die geplante Bauzeit eingehalten: Der Radweg durch das Engerser ...

Erster Adventmarkt in Niederhonnefeld war ein voller Erfolg

Die Organisatoren und Aussteller des ersten Adventmarktes in Niederhonnefeld sind begeistert über die ...

Werbung