Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

Deichstadtvolleys überwintern an der Tabellenspitze

Von Uwe Lederer

2. Volleyball Bundesliga Süd: Der 3:1-Erfolg in Hessen krönt eine hervorragende Halbzeitbilanz des VC Neuwied. Am 11. Januar 2020 geht es mit einem Heimspiel weiter.

Sarah Kamarah (12) gehörte beim 3:1-Erfolg gegen Waldgirmes mit ihren Angriffsbällen zur absoluten Machtwinnerin in der Partie. Fotos: PhotoVision/Eckhard Schwabe

Waldgirmes/Neuwied. "Weiter, weiter, immer weiter", die aufmunternden Worte von TV 05-Hallensprecher Uwe Schindler nahmen sich nicht - wie gewünscht - die heimischen Volleys aus Waldgirmes zu Brust, nein, die Deichstadtvolleys folgten diesem Slogan und ließen dem Liga-Vorletzten aus Hessen beim 3:1-Erfolg (23:25, 25:13, 25:20, 25:13) am Samstagabend im hessischen Lahnau keine Chance.

Doppelte Bescherung für den alten und neuen 2. Liga-Primus VC Neuwied: Nicht nur der Sieg in Waldgirmes war am Samstagabend ausschlaggebend für die Rückeroberung der Liga-Spitze; zeitgleich mit dem Erfolg in Waldgirmes ereilte die Deichstadtvolleys die Nachricht von der überraschenden 1:3-Niederlage des ärgsten Konkurrenten aus Dresden im saarländischen Holz. Der Neuwieder Jubel in der Lahntalhalle war bei Mannschaft und Anhang grenzenlos. Es waren über 30 Neuwieder Fans mit nach Hessen angereist.

Die Partie beim TVW entwickelte sich von Beginn an ähnlich zerfahren wie die zurückliegenden beiden Spiele, in denen der VCN - zwar eine knappe - aber dennoch eine Niederlage hinnehmen musste. Führte man im ersten Satz doch bereits mit 16:11, so wurde am Ende daraus ein 23:25. Auf dieses 0:1 aus Neuwieder Sicht folgte dann jedoch prompt die moralische und sportliche Antwort: Der 2. Satz wurde äußerst deutlich mit 25:13 gewonnen. Von nun an waren es die Deichstädterinnen, die den Ton in der Sporthalle bestimmten, nicht zuletzt mit der perfekten Anfeuerung der mitgereisten drei Dutzend Fans.



Ohne die kurzfristig erkrankte Mittelblockerin Anne Taubmann und der langzeitverletzten Lena Hoffmann (war zum ersten Mal wieder im Kader dabei) erspielten sich die Deichstadtvolleys in den folgenden beiden Sätzen (25:20 und 25:13) den verdienten 3:1-Auswärtserfolg.

Für die Neuwieder Verantwortlichen klingt es schon wie ein kleines Weihnachtsmärchen: Zum ersten Mal in der 42-jährigen Vereinsgeschichte spielt der Neuwieder Volleyballverein zum Jahreswechsel eine derart wichtige Rolle im Bundesliga-Geschäft.

Ob die VCN-Erfolgsgeschichte in 2020 weitergeht, lässt sich bereits am 11. Januar - feststellen. Dann gastiert (19 Uhr) - mit dem SV Lohhof - die Mannschaft aus Bayern in der Deichstadt, die beim Saisonauftakt mit 3:0 besiegt wurde. Ein Neuwieder Triumph scheint somit also absolut realistisch. ul

Im erfolgreichen VCN-Kader standen:

Skylar German, Maike Henning, Jana Weller, Gysell Zayas, Hannah Dücking, Lena Hoffmann, Sarah Funk, Sarah Kamarah, Lisa Guillermard, Zoe Liedtke, Johanna Brockmann.
Trainer: Dirk Groß.
Zuschauer: 212.
Wertvollste Spielerin: Sarah Funk.
Spielzeit: 93 Minuten.
Nächste Aufgabe der Deichstadtvolleys: 11. Januar 2020, 19 Uhr, VC Neuwied gegen Lohhof.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“ von Christian Brachthäuser

Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, ...

Schießt die Politik beim Wolf über das Ziel hinaus?

Erwin Rüddel (MdB CDU) begrüßt die Abschussmöglichkeit von Wölfen, die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ...

Amazon Neuwied will trauernde Kinder unterstützen

Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk machte das neue Amazon- Verteilerzentrum in Neuwied dem Neuwieder ...

Auch in 2020 wieder mit Werner Schönhofen wandern

Die Kreis-VHS Neuwied besucht am Samstag, dem 18.Januar mit Werner Schönhofen die Beethoven-Ausstellung ...

AWO-Betreuungsverein Neuwied leistet bemerkenswertes Engagement

Es gehört zum gesellschaftlichen Auftrag, Menschen die Teilhabe an der Gemeinschaft zu ermöglichen. Die ...

Oberbieber beschafft Hundekotbeutel aus nachwachsendem Rohstoff

Nur vier Tagesordnungspunkte umfasste eine unaufgeregte Ortsbeiratssitzung in Oberbieber in der Gaststätte ...

Werbung