Werbung

Nachricht vom 27.12.2019    

Chefärztin Dr. Ognjenka Popovic verabschiedet und ausgezeichnet

Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung wurde im Dezember 2019 die langjährige Chefärztin der Inneren Medizin am Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) verabschiedet. Dr. med. Ognjenka Popovic war 27 Jahre am KHDS tätig und leitet seit Jahrzehnten die Innere Medizin der Klinik.

V.r.n.l Rolf-Peter Leonhardt, Vorsitzender des Verwaltungsrates des KHDS, Dr. Ognjenka Popovic, scheidende Chefärztin Innere Medizin KHDS, Rainer Hummel Vorstandsvorsitzender des Krankenhaus-Vereins Dierdorf/Selters bei der Verleihung des Kronenkreuzes an die Medizinerin. Foto: privat

Dierdorf/Selters. Durch ihre Leidenschaft für die Medizin, ihre Kompetenz und Expertise als Fachärztin für Innere Medizin und Sportmedizin, Diabetologie, Palliativmedizin und Geriatrie hat sie unzählige Menschen individuell behandelt und die Patienten sowie oftmals auch die Familien und Angehörige auf ihrem Weg begleitet. Hierfür wurde Dr. Ognjenka Popovic während der Feierstunde von mehreren Rednern die allerhöchste Anerkennung ausgesprochen.

Ihre Wegbegleiter schätzen die Medizinerin selbstverständlich aufgrund ihrer außergewöhnlichen medizinischen Kompetenzen – aber auch aufgrund ihres hohen Maßes an Zuverlässigkeit und Kooperation.

Höchste Auszeichnung
Als besondere Anerkennung der Leistungen von Dr. Ognjenka Popovic verlieh der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Rolf-Peter Leonhardt sowie der Vorstandsvorsitzende des Krankenhaus-Vereins Dierdorf/Selters, Rainer Hummel, der Ärztin das goldene Kronenkreuz der Diakonie Deutschland. Das goldene Kronenkreuz ist das sichtbare Zeichen der Diakonie. Bis heute wird das goldene Kronenkreuz als Zeichen der Ermutigung für die Mitarbeitenden in der Diakonie gesehen und gilt als höchste Anerkennung.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Dr. Ognjenka Popovic verabschiedete sich von Weggefährten, Mitarbeitern, Kollegen sowie den übrigen Gästen mit großem Dank für das gemeinsam Geleistete.

Es bleibt zu wünschen, dass diese herausragende Medizinerin dem KHDS und der Region verbunden bleibt.

Als Nachfolger der langjährigen Chefärztin wird zum 1. Januar 2020 Dr. med. Peter Flies die Innere Medizin des KHDS am Standort Selters leiten. Der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie war bis dato Oberarzt und Leitender Notarzt und weiß durch seine hohe Expertise zu überzeugen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Beirat Migration und Integration hat sich in Bendorf konstituiert

Der Bendorfer Beirat für Migration und Integration hat sich unter Leitung von Bürgermeister Michael Kessler ...

Grund des Großeinsatzes der Rettungskräfte an Heiligabend in Asbach geklärt

Am Dienstag, 24. Dezember wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus ein medizinischer Notfall in der Bahnhofstraße ...

Klaus Mertensacker: Engagement ohne Ende mit Herz und Hartnäckigkeit

Klaus… wer? Das wird man in Oberhonnefeld-Gierend nicht hören. Jeder kennt ihn dort. Den quirligen 78-Jährigen, ...

2019 - ein erfolgreiches Jahr für die Kuriere

Das Jahr 2019 war für die Kuriere sehr ereignisreich, aber auch sehr erfolgreich. Wir hatten uns viel ...

10 Jahre Jugendarbeit im Karnevalsclub Rot-Blau Niederbreitbach

Vor 65 Jahren (Gründungsjahr 1954) wurde der Karnevalsclub Rot-Blau Niederbreitbach gegründet. Zu einer ...

Figurentheater Yakari kommt in den Kreis Neuwied

Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers drehen sich um Freundschaft, Zusammenhalt und der Liebe zur ...

Werbung