Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

Windhagener Weihnachtssingen kam an

Einige Damen verschiedener Windhagener Vereine, wie des Heimat-& Verschönerungsvereins, des Kirchenchors, des Musikvereins Harmonie und des Chors Melodia hatten die Idee zu einer Veranstaltung, die das Zeug hat, eine liebgewonnene Tradition zu werden.

Fotos: Achim Bruns

Windhagen. Die genannten Vereine, verstärkt durch die Windhagener Möhnen und des Hotel Restaurants „Zur Post“ luden zum gemeinsamen Weihnachtssingen am 14. Dezember auf dem Platz vor der Kirche. Trotz ausgesprochen schlechter Wetterprognose wurde der Platz zwischen dem Gasthof „Zur Post“ und der Kirche mit weihnachtlich schön geschmückten Ständen hergerichtet und ab Veranstaltungsbeginn um 16 Uhr begann sich der Platz mit Interessierten zu füllen. Schließlich waren es mehr als 250 große und kleine Windhagener und Windhagenerinnen, die sich zum stimmungsvollen Beisammensein mit weihnachtlichem Gesang und Musik zusammenfanden, so dass der Platz für den Andrang gerade ausreichend war.

Die Vereinsdamen hatten auch für das leibliche Wohl gesorgt, denn außer Waffeln, Siedewürstchen mit Brötchen und Glühwein konnte man auch andere Speisen und Getränke genießen. Die früh hereinbrechende Dämmerung und die schön geschmückten Stände, die mit Lichterketten und Laternen dekoriert waren, trugen wesentlich zur weihnachtlichen Stimmung bei. Für die Kleinen gab es einen Stand, in dem sie beim Malen ihr künstlerisches Talent zum Ausdruck bringen konnten.



Weihnachtslieder sowohl von den Chören gesungen als auch vom Windhagener Musikverein Harmonie stimmungsvoll intoniert, machten die Veranstaltung zu einem genussvollen Beisammensein. Der Chor Melodia wurde durch den Damenchor A Canta mit ihrem Dirigenten Ruslan Aliyev verstärkt, die ihre Lieder schwungvoll dirigiert, mit wahrer Inbrunst und großer Freude am Gesang vortrugen und die Besucher geschickt zum Mitsingen animierten. Da schaffte es auch der Regenschauer nicht, der zwischendurch einsetzte, die gute Stimmung zu beeinträchtigen, so dass man nur beurteilen kann: eine rundum gelungene Veranstaltung. Erlöse, die diese Veranstaltung erwirtschaftete, werden zu einem späteren Zeitpunkt guten Zwecken zugeführt.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Weitere Artikel


Nikolaus im Hummelnest

„Seid Ihr auch alle brav gewesen?“, fragte der Linzer Nikolaus beim Besuch der Kindertagesstätte Hummelnest ...

Heftigen Auffahrunfall mit 2,52 Promille verursacht

Am Freitagnachmittag (20. Dezember) kam es im Stadtteil Torney zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person in St. Katharinen

Am Freitag, den 20. Dezember kurz vor 14 Uhr kam es in St. Katharinen im Ortsteil Notscheid in der Hochstraße ...

Kronkorken für "Patientenhilfe Darmkrebs" sammeln

Ein Kronkorken hat einen Durchmesser von 30 Millimeter und ein Gewicht von zwei Gramm. Viele Kronkorken ...

Anne Scharenberg aus Hausen ein Mensch mit Herz und Seele

Immer weniger Menschen sind heutzutage bereit, ihre Freizeit zu opfern, um ehrenamtlich Pflichten in ...

Herforder EV Powerplay setzt Bären Neuwied schachmatt

Irgendwann sehnten die Neuwieder Bären am Freitagabend in der Eissporthalle „Im Kleinen Felde" nur noch ...

Werbung