Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person in St. Katharinen

Am Freitag, den 20. Dezember kurz vor 14 Uhr kam es in St. Katharinen im Ortsteil Notscheid in der Hochstraße Höhe Hausnummer 39 zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde eine Frau schwer verletzt. Die Feuerwehr St. Katharinen musste auslaufende Betriebsstoffe abstreuen.

Symbolfoto

St. Katharinen. Ein 20-jähriger Fahrer eines PKW, befuhr die Hochstraße in Richtung Vettelschoß. Vor ihm fuhr ein weiterer Verkehrsteilnehmer, der auf Höhe der vorgenannten Hausnummer nach links abbiegen wollte. Der Hinterherfahrende erkannte die Abbiegeabsicht zu spät und versuchte durch Ausweichen nach links ein Auffahren zu verhindern. Durch das Ausweichen nach links kam der junge Mann in den Gegenverkehr und es kam in Folge zu einem Frontalzusammenstoß mit einer entgegenkommenden 58-jährigen Verkehrsteilnehmerin. Diese wurde durch den Zusammenstoß nach derzeitigem Sachstand schwer aber nicht lebensgefährlich verletzt.

Bei dem Unfall liefen Betriebsstoffe aus. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr St. Katharinen alarmiert. Sie streute die Stoffe, die auf die Fahrbahn gelangt waren, mit Bindemittel ab.

Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Oberbieber beschafft Hundekotbeutel aus nachwachsendem Rohstoff

Nur vier Tagesordnungspunkte umfasste eine unaufgeregte Ortsbeiratssitzung in Oberbieber in der Gaststätte ...

AWO-Betreuungsverein Neuwied leistet bemerkenswertes Engagement

Es gehört zum gesellschaftlichen Auftrag, Menschen die Teilhabe an der Gemeinschaft zu ermöglichen. Die ...

Auch in 2020 wieder mit Werner Schönhofen wandern

Die Kreis-VHS Neuwied besucht am Samstag, dem 18.Januar mit Werner Schönhofen die Beethoven-Ausstellung ...

Heftigen Auffahrunfall mit 2,52 Promille verursacht

Am Freitagnachmittag (20. Dezember) kam es im Stadtteil Torney zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. ...

Nikolaus im Hummelnest

„Seid Ihr auch alle brav gewesen?“, fragte der Linzer Nikolaus beim Besuch der Kindertagesstätte Hummelnest ...

Windhagener Weihnachtssingen kam an

Einige Damen verschiedener Windhagener Vereine, wie des Heimat-& Verschönerungsvereins, des Kirchenchors, ...

Werbung