Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

Kronkorken für "Patientenhilfe Darmkrebs" sammeln

Ein Kronkorken hat einen Durchmesser von 30 Millimeter und ein Gewicht von zwei Gramm. Viele Kronkorken können aber viel bewegen. Eine bundesweite Initiative aus Nordrhein-Westfalen hat inzwischen viele Tonnen Kronkorken gesammelt und als Wertstoff in Geld umgewandelt, das der „Patientenhilfe Darmkrebs“ gespendet.

Von links: Ferhat Cato, Lothar Geburzky, Günter Schöneberg, Silvia Altgelt und Henning Wirges. Foto: pr

Neuwied. Aus diesem Grund haben sich die Engerser Sozialdemokraten an ein örtliches Unternehmen gewandt, das „Bodewa-Ausbaucenter“. Eigentümer und Geschäftsführer ist der ehemalige CDU-Landtagsabgeordnete Günter Schöneberg, der sofort zur Unterstützung bereit war und seine Firma als Sammelstelle angeboten hat.

Ab dem 1. Januar 2020 verständigten sich beide Seiten, dass im Bodewa-Ausbaucenter, Im Schützengrund 64, Neuwied-Engers, zu den Öffnungszeiten Engerser Bürger und auch Bewohner anderer Stadtteile die Kronkorken abgeben können, die dann helfen, wo Hilfe gebraucht wird.

Die Sozialdemokraten rufen die Bevölkerung auf zukünftig Kronkorken zu sammeln und nicht wegzuwerfen und diese im Schützengrund 64, in der Firma Bodewa abzugeben: „Wir danken schon jetzt allen die mitmachen und diese Sammelaktion unterstützen und insbesondere Herrn Schöneberg, der die Umsetzung der guten Idee erst durch seine Unterstützung möglich macht.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bodewa-Chef Schöneberg meint, die Aktion habe nur Sieger: "Die Umwelt, Nachhaltigkeit und noch die Unterstützung gegen die Geisel Krebs sind alles Punkte, die für die Sammelaktion sprechen und wir hoffen, dass viele Bürger mitmachen."

Weitere Informationen zu der bundesweiten Aktion finden sich unter: www.kronkorkensammelaktion.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Windhagener Weihnachtssingen kam an

Einige Damen verschiedener Windhagener Vereine, wie des Heimat-& Verschönerungsvereins, des Kirchenchors, ...

Nikolaus im Hummelnest

„Seid Ihr auch alle brav gewesen?“, fragte der Linzer Nikolaus beim Besuch der Kindertagesstätte Hummelnest ...

Heftigen Auffahrunfall mit 2,52 Promille verursacht

Am Freitagnachmittag (20. Dezember) kam es im Stadtteil Torney zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. ...

Anne Scharenberg aus Hausen ein Mensch mit Herz und Seele

Immer weniger Menschen sind heutzutage bereit, ihre Freizeit zu opfern, um ehrenamtlich Pflichten in ...

Herforder EV Powerplay setzt Bären Neuwied schachmatt

Irgendwann sehnten die Neuwieder Bären am Freitagabend in der Eissporthalle „Im Kleinen Felde" nur noch ...

EWM-Cup 2020 in der Rundsporthalle Hachenburg

Bereits zum 17. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 4. Januar 2020 ihr ...

Werbung