Werbung

Nachricht vom 19.12.2019    

Landeszuwendung für Umbau Sportplatz Heimbach-Weis kann fließen

„Freudige Nachricht für die vielen Ehrenamtlichen des SSV Heimbach-Weis“, kommentiert CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn die erfreuliche Nachricht der ADD. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) gibt grünes Licht für die Landeszuwendung in Höhe von 123.000 Euro.

Foto: pr

Heimbach-Weis. Die insgesamt mit 780.000 Euro veranschlagte Umwandlung des Hartplatzes am Kieselborn in eine moderne Sportanlage kann in die finale Phase gehen. „Die für den endgültigen Förderbescheid des Landes erforderlichen Unterlagen wird die Stadtverwaltung sicherlich in den nächsten Tagen auf den Weg bringen“, zeigt sich Ortsvorsteher Markus Blank optimistisch.

Gemeinsam mit dem Präsidenten Martin Reuschenbach, Rats- und Ortsbeiratsmitgliedern und SSV-Aktiven haben die politischen Vertreter die nächsten Schritte erörtert. Dazu gehöre sicherlich auch die dringend notwendige Sanierung des Umkleidegebäudes.

„Zum 100. Jubiläum des SSV Heimbach-Weis 1920 im kommenden Jahr ist der grüne Rasen sicherlich die schönste Anerkennung und der verdiente Lohn für die beispielhafte Jugend- und Vereinsarbeit“, lobt Martin Hahn das Engagement des Vereins.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Änderung der Müllabfuhr wegen Weihnachten und Neujahr

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr wegen Weihnachten und Neujahr verschoben. ...

Weihnachten mit Schimpanse und Co. im Zoo Neuwied

Wir Menschen freuen uns auf eine besinnliche Zeit mit viel Ruhe und Frieden. Manche haben sich Urlaub ...

Rüddel informierte sich über Angebot und Arbeit Asbacher Tafel

„Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit gilt es Gutes zu tun. Eine Institution die ‚Gutes tun‘ aber ...

Kindertheater für Kinder ab drei Jahren und die ganze Familie

Im Schlosstheater Neuwied werden im kommenden Jahr gleich zwei Theaterstücke für Kinder ab drei Jahren ...

Neue Wolfsnachweise im Kreis Neuwied

In Rheinland-Pfalz leben mittlerweile mit hoher Wahrscheinlichkeit zwei Fähen: Bislang ist man davon ...

Hollyfood spendet 4.000 Euro für soziale Projekte

Vom 30. November bis 1. Dezember fand der Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen statt. Diesen nahm das Unternehmen ...

Werbung