Werbung

Nachricht vom 25.12.2019    

Das waren 2019 die schönsten Erlebnisse unserer Leser

Von Regina Morkramer

Heiligabend liegt hinter uns und damit auch die stressige Vorweihnachtszeit. Auch an den Weihnachtsfeiertagen herrscht vielerorts noch Stress und Hektik – gleichzeitig verbringen wir gerade aber auch die besinnlichsten Tage des Jahres. Kurz vor dem Jahreswechsel wird es also Zeit, einmal zurückzublicken und dankbar zu sein für alles, was wir 2019 Schönes erleben durften. Unsere Leser haben uns an ihren Geschichten teilhaben lassen.

(Symbolbild: Pixabay)

Durchatmen! Weihnachten ist in vollem Gange, das Jahr liegt fast schon wieder hinter uns. Kommt es Ihnen auch so vor, als sei die Zeit wieder einmal nur so gerast? Deswegen haben wir in der Vorweihnachtszeit unsere Leser dazu aufgerufen, auf das ausklingende Jahr zurückzublicken und sich bewusst zu machen, welche Ereignisse und Umstände 2019 eigentlich so besonders werden ließen. Wofür wir dankbar sein können. Was uns glücklich gemacht hat und was uns immer in Erinnerung bleibt.

Unsere Leser haben uns ihre schönsten Erlebnisse im Jahr 2019 geschildert. Sie alle machen uns deutlich, wie dankbar wir für die großen und kleinen Momente im Leben sein können.

Klaus Rödder aus Mittelhof konnte ein schönes Jubiläum feiern und erzählte uns: „Am 23.11.2019 feierten mein Lebensgefährte Uwe und ich den 10. Jahrestag unserer Beziehung. Aus diesem Anlass habe ich ihm und mir einen ganz besonderen Wunsch erfüllt. Wir sind in den Filmtier-Park Bodemann in Eschede gefahren und haben beide zunächst mit 4 Erdmännchen gespielt und sie gefüttert und gestreichelt. Anschließen durften wir eine weiße Löwin streicheln. Ein Erlebnis, welches man sicherlich nicht mehr vergisst.“

Eine unvergessliche Begegnung hatte auch Josef Dehenn aus Neuwied im Jahr 2019. Für ihn war das schönste Erlebnis, dass er den Comedystar Kalle Pohl in Neuwied treffen, „bei der Probe von ‚Floh im Ohr‘ dabei sein und Bilder machen“ durfte.

Hildegard Luttenberger aus Neuwied bezeichnet als ihr schönstes Erlebnis 2019 den „Einzug in unser Mieterwohnprojekt! Gesteigert durch das Glück, nun nach 10 Monaten schreiben zu können: die Vision vom Gemeinschaftlichen Wohnen ist für uns Realität – und fühlt sich gut an!“

„Unser absolutes Highlight“
Anonym freut sich zudem eine Leserin: „Die Geburt unserer Tochter im Juni war unser absolutes Highlight in diesem Jahr und dass sie gesund und munter zur Welt kam.“ Glückwunsch auch von uns!



Über Facebook erreichte uns der bewegende Kommentar von Kai Wischnewski: „Meine Frau hat eine Knochenmarktransplantation aufgrund einer CLL mit hochkomplikativem Verlauf überlebt und ist nach etwas über neun Monaten Krankenhaus/Intensivstation/Reha-Einrichtung wieder zuhause. Ein wenig Strecke ist noch zu machen, aber die Richtung stimmt. Das reicht mir an Ausschlägen nach unten und nach oben für dieses Jahr. Oder anders formuliert: Unser Weihnachtswunder kam zum Glück recht früh in diesem Jahr. :-)“ Und auch Sabine Maria ließ uns an einer Krankengeschichte mit gutem Ausgang teilhaben: „Dass der Lebensgefährte meiner Mama die kritische Herz OP überlebt hat und es ihm den Umständen entsprechend gut geht. Er musste innerhalb von 5 Tagen 2x operiert werden in Bonn, pro OP fast sieben Stunden Ich bin dankbar, dass es ihm soweit gut geht.“ Wir wünschen weiterhin alles Gute!

Über die Geburt von einem Enkel und gleich zwei „süßen Enkelinnen“ freute sich Andrea Brenner ebenfalls auf unserer Facebookseite. Überhaupt waren Enkel das bestimmende Thema bei den schönsten Erlebnissen 2019. Auch Silke Fielemon freute sich 2019 über „die Geburt unserer Enkelin“, ebenso wie Marcus Tesch und Axel Steinbrink über „die Geburt unseres ersten Enkelkinds.“ Herzlichen Glückwunsch!

Auch hier wollen wir noch gratulieren: Pascal Santlöbes bezeichnete seine Hochzeit als schönstes Erlebnis. Enkel und Hochzeit – das konnte Helga Reisdorf sogar zusammenfassen. Ihr schönstes Erlebnis war „die Hochzeit meiner Enkelin“.

Liebe Leser, wir danken Ihnen sehr, dass Sie uns Ihre Geschichten und Ihr schönstes Erlebnis 2019 erzählt haben! Für das anstehende Jahr 2020 wünschen wir Ihnen auch viele tolle Erlebnisse, die uns dankbar machen für das, was wir haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Weitere Artikel


Kulturstiftung fördert das Projekt "Kubi:Land"

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt das Projekt „Kulturelle Bildung und Demokratieförderung ...

Sportschützen starten in die Kreismeisterschaften

Während bei den Fußballern die Winterpause genossen wird, fliegen bei den Sportschützen schon wieder ...

Jutta Bord: Steht im Hintergrund mit Herz und Rat beiseite

Hospiz, auf lateinisch „hospitium“ steht für „Herberge und Gastfreundschaft“. Wenn man Hospiz hört, dann ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor will sich mit Kultur einmischen

Vorsitzender Uli Schmidt sagt: „Wir müssen im Hinblick auf das kulturelle Angebot in der Region nicht ...

Buchtipp: „Ich lerne nur das, was mir Spaß macht!“ von Roland Leonhardt

Das titelgebende Zitat des deutschen Physikers Albert Einstein täuscht: Albert war ein guter Schüler, ...

Meinborn: Gerhard Lindner zeigt Einsatzfreude seit jungen Jahren

Gerhard Lindner engagiert sich seit frühester Jugend für die Dorfgemeinschaft Meinborn und gehört als ...

Werbung