Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

Hinweis auf Einbrecher - Aufmerksame Nachbarn

Die Polizei Linz am Rhein bittet die Bürger/innen darauf zu achten, dass beim Verlassen der Wohnung/ Haus die Wohnungstür/ Haustür abgeschlossen wird und dass alle Fenster richtig geschlossen werden. Es wird angeraten, keine Wertgegenstände oder höhere Bargeldsummen zu Hause zu lagern.

Symbolfoto

Linz. Die Polizei bittet darum wachsam zu sein und jegliche Störung des Normalen zu melden, wenn sich Personen in der Straße aufhalten, die dort nicht wohnen oder die nicht bekannt sind. Hilfreich kann sein, die Personen mit der Frage zu konfrontieren, wo sie denn hin wollen oder zu wem sie wollen. Damit signalisiert man, da passt jemand auf. Auch Fahrzeuge dürfen gemeldet werden, die keinem Nachbarn zugeordnet werden können. Hier kann man auf auswärtige Kennzeichen achten oder auf Fahrzeuge achten, welche als Kleintransporter genutzt werden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass auch die kommenden Feiertage und die Abwesenheit aus der Wohnung/Haus einem potentiellen Täter Gelegenheiten bieten kann.

Die Polizei ist für jede und zeitnahe Mitteilung dankbar und jede Mitteilung wird bearbeitet. Hinweise bitte an: Polizei Linz am Rhein 02644-943-0 pilinz.wache@polizei.rlp.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Hans Wilhelm Kalbitzer - ein Rentner mit viel Zeit

Der diesjährige Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde auf Vorschlag der Ortsgemeinde ...

IT-Absolventen der Uni Koblenz als Fachkräfte weiter gefragt

Der Bedarf an Informatikabsolventen der Universität Koblenz ist bei den hiesigen Unternehmen weiterhin ...

FWG und FDP Linz starten Initiative Freifunk Netz

Linz rüstet sich weiter für die Zukunft, nun auch mit der Einführung eines Freifunk Netzes in der Bunten ...

Amazon Neuwied will trauernde Kinder unterstützen

Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk machte das neue Amazon- Verteilerzentrum in Neuwied dem Neuwieder ...

Schießt die Politik beim Wolf über das Ziel hinaus?

Erwin Rüddel (MdB CDU) begrüßt die Abschussmöglichkeit von Wölfen, die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ...

Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“ von Christian Brachthäuser

Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, ...

Werbung