Werbung

Nachricht vom 26.12.2019    

Nachweihnachtliche Topspiel-Bescherung in Neuwied

Das Beste kommt für den EHC „Die Bären" 2016 zum Schluss: In den letzten beiden Begegnungen des Jahres 2019 trifft der Neuwieder Eishockey-Regionalligist am Freitagabend ab 20.30 Uhr am Diezer Heckenweg auf Tabellenführer EG Diez-Limburg und zwei Tage später daheim ab 20 Uhr auf den Rangzweiten und amtierenden Meister Herforder EV.

Besonderer Anlass, besonderes Trikot: Zur Partie gegen Herford, die der EHC Neuwied zu einer Benefizveranstaltung für die „Vor-Tour der Hoffnung" macht, treten die Bären in einem besonders edlen Jersey an, das hier Manager Carsten Billigmann (links) und Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig präsentieren. Foto: Verein

Neuwied. Die Tabellenplätze in der Hauptrunde scheinen sich zu manifestieren. Diez-Limburg dürfte kaum noch von Rang eins zu verdrängen zu sein, dahinter punktet Herford konstant und für die Bären scheint es hinter den Hammer Eisbären auf Rang vier hinauszulaufen. „Es ist noch ein weiter Weg in dieser Saison", arbeitet EHC-Trainer Leos Sulak mit seinem Team daraufhin, zur wichtigen Zwischenrunde einen Schritt weiter zu sein. „Dann wird es richtig ernst, dann müssen wir liefern", hofft Manager Carsten Billigmann auf eine gute Ausgangslage für die anschließenden Play-offs.

Dem EHC kommt dabei entgegen, dass die Rechner nach der Hauptrunde auf null gestellt und keine Punkte aus den Partien, die die Top-Sechs gegeneinander bestritten haben, mitgenommen werden. Im Vergleich zu Hamm, Diez-Limburg und Herford fehlt den Bären bislang noch etwas. „Auf uns wartet viel Arbeit", macht Sulak klar, dass sich seine Spieler im Training auf intensive Einheiten einstellen können. Billigmann ist zuversichtlich: „Von der Mentalität, dem Potenzial und dem Charakter her haben wir eine Mannschaft, die zur entscheidenden Saisonphase noch zulegen kann."

Gegen Diez und Herford holte der Tabellenvierte bislang jeweils erst einen Zähler. „Wir hoffen natürlich, dass am Wochenende etwas dazukommt. Gegen Herford haben wir nach der deutlichen 3:7-Niederlage vor einer Woche etwas gutzumachen und gegen die EGDL ist die Motivation natürlich immer besonders groß", so Billigmann. In eigener Halle zwangen die Blau-Weißen „die beste Mannschaft der Liga" (Sulak) nach 0:3-Rückstand zu Beginn des Monats noch in die Verlängerung. „Auch wenn, wir dann verloren haben und uns mit einem Punkt begnügen mussten, zeigt uns diese Partie, dass wir uns vor niemandem verstecken müssen. Wir wollen am Wochenende mit guten Ergebnissen auch ein gutes Gefühl gegen die momentanen Spitzenteams mitnehmen. Für die Köpfe wäre das eine feine Sache", meint der EHC-Manager.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sowohl in Diez als auch in Neuwied rechnen die Gastgeber am Wochenende mit vollen Hallen. Das Derby elektrisiert bekanntermaßen regelmäßig vierstellige Besucherzahlen, am Sonntag lockt der EHC mit einem besonderen Rahmen zum zuschauerträchtigen Termin „zwischen den Jahren". Die Begegnung gegen Herford wird eine Benefizveranstaltung zugunsten der „Vor-Tour der Hoffnung", die sich für krebskranke Kinder und deren Familien einsetzt. So bieten die Neuwieder neben den üblichen Eintrittskarten die 2,50 Euro teureren „Hoffnungskarten" an, bei deren Erwerb der Differenzbetrag plus weitere 2,50 Euro aus der EHC-Vereinskasse dem guten Zweck zugutekommen.

„Außerdem wird unter allen Hoffnungskarten-Käufern ein von den aktuellen Nationalspielern unterschriebenes Nationalmannschaftstrikot verlost, wir bieten spezielle Pucks zum Verkauf an und werden mit Marina Kielmann, Britta Unsleber, Edgar Steinborn sowie Guido Kratschmer bekannte Botschafter der Vor-Tour begrüßen können", freuen sich der EHC-Vorsitzende Uli Günster und Burkhard Weller vom Wirtschaftsbeirat auf einen besonderen Abend im Icehouse, der Wohltätigkeit und packendes Eishockey verbindet. „Spiele zwischen Herford und Neuwied", das betonte HEV-Trainer Jeff Job nach der Partie vor einer Woche in Herford, „sind immer etwas Besonderes."

Karten für das Heimspiel gegen Herford – auch die Hoffnungskarten, mit denen die „Vor-Tour der Hoffnung" unterstützt wird, - sind bei folgenden Vorverkaufsstellen in Neuwied erhältlich: American Sportsbar (Langendorfer Straße 112), Food Hotel (Langendorfer Straße 155), Imbiss-Pavillon Nordlicht (Aubachstraße 85).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Steuern 2020: Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen

Das Jahr 2020 beginnt mit vielen Steueränderungen. „Privatpersonen und auch Unternehmer sollten im neuen ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

In Leitplanken auf B42 Abfahrt Engers gefahren und geflüchtet

Am heutigen zweiten Weihnachtstag kam es gegen 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der B42, Abfahrt ...

Grillen im Winter: Experten geben Tipps zum neuen Trend

Ganzjähriges Grillen liegt im Trend. Auch in der Wintersaison und beispielsweise an Silvester lässt sich ...

Erkältungszeit: So hilft die Sauna dem Immunsystem

Saunieren ist für vielerlei gut – besonders auch in hektischen Zeiten oder wenn man einer Erkältung vorbeugen ...

Smartphone, Smart-TV und Co.: Was ist eigentlich „smart“?

Was bedeutet eigentlich „smart“? Das fragt man sich angesichts immer präsenter werdender Produkte wie ...

Werbung