Werbung

Nachricht vom 23.12.2019    

Erfolgreiche Aktion kommt dem Hospiz zugute

Große Aufregung herrschte am 12. Dezember bei den Bewohnern von Wohnen am Schloss C im Heinrich-Haus in Neuwied: Stolz überreichten sie dem ambulanten Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz einen Scheck in Höhe von 710 Euro. Das Geld stammte aus dem Verkauf ihres selbstgestalteten Weihnachtsbuchs und von Schlüsselanhängern sowie Lesezeichen.

Im Namen aller Beteiligten konnten Katja Masendorf vom Hospiz (hinten Mitte) stolz die Einnahmen des erfolgreichen Projekts überreicht werden. Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Von Januar bis September bastelten die Bewohner mit großem Eifer und gestalteten liebevoll das Buch: „Weihnachtsschmaus für jedes Haus – Festliches für Herz und Magen“. Aber der Aufwand hat sich gelohnt. Binnen kürzester Zeit waren alle 100 gedruckten Exemplare sowie viele der Bastelarbeiten verkauft und die Einnahmen dienen nun vollständig dem guten Zweck. Bettina Schüller vom Bewohnerbeirat hatte die Idee zu dem Projekt und sagte bei der Übergabe: „Wir haben hier alles, was wir brauchen. Deshalb wollten wir gern das Hospiz damit unterstützen, denn hier gibt es Kinder, die es dringend benötigen.“

Katja Masendorf vom Kinder- und Jugendhospiz würdigte das Geleistete und nahm sich viel Zeit. Einfühlsam beantwortete sie bei Kaffee und Gebäck die Fragen der Bewohner. So erzählte sie, dass von dem Geld zum Beispiel Taxifahrten zu Schwimmkursen, Schulfahrten oder konkrete Wünsche und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen finanziert werden – vom speziell umgerüsteten Laptop bis hin zur Fahrt zu einem Mario-Barth-Event. Sie betonte: „Wir haben im Kinderhospiz immer das Leben im Blick. Wir überlegen stets: Was brauchen die Kinder, die Eltern und auch die Geschwister in der Zeit, in der sie bei uns sind und wir sie betreuen?“ Aber auch Trauerbegleitung gehöre zu den Aufgaben des Hospizes.



Nach der Scheckübergabe wurde noch mit einem Glas Sekt auf den Erfolg angestoßen. Die Bewohner waren sichtlich stolz und glücklich. Zur Feier des Tages gab es dann abends noch Pizza.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Adalbert Hünerfeld seit 18 Jahren im Dienste der Senioren

Die Ortsgemeinde Kurtscheid ist der Auffassung, dass das Engagement des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde ...

Wir wünschen unseren Lesern und Kunden ein frohes Weihnachtsfest

Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, dessen ...

Buntes Gartenhäuschen für die Kita Kinderland Neuwied

Eine tolle Weihnachtsüberraschung: Das neue Gartenhäuschen auf dem Außengelände der integrativen Kita ...

Fleisch ungekühlt über Autobahn transportiert

An der A3, im Bereich Oberhonnefeld-Gierend, kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei Montabaur ...

Weihnachtsfeier und Ehrungen beim VdK Rhein-Wied

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) beging traditionell am 2. Advent seine ...

Rentenversicherung: Musikvereine müssen nicht als Arbeitgeber fungieren

Die Einstufung von Dirigenten und Dirigentinnen als Scheinselbstständige wurde nach zähen Verhandlungen ...

Werbung