Werbung

Nachricht vom 28.12.2019    

Pascal Badziong fordert Lefkowitz (SPD) heraus

Der Neuwieder Pascal Badziong (31) hat die Spitzen von Kreis- und Stadt-CDU informiert, dass er für die Landtagswahl 2021 als Direktkandidat im Wahlkreis 4 (Stadt Neuwied, VG Dierdorf und VG Puderbach) antreten wird. Der Vorstand des CDU-Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block hat ihm daraufhin einstimmig seine Unterstützung zugesichert.

Pascal Badziong möchte 2021 in den rheinland-pfälzischen Landtag einziehen.

Neuwied/Heimbach-Weis. „Pascal Badziong ist für uns der richtige Kandidat. Er leistet hervorragende Arbeit für die Menschen in unserem Stadtteil und darüber hinaus, ist fest in der Bevölkerung verankert und kann Menschen für sich sowie seine Positionen gewinnen – und das sind wichtige Voraussetzungen, um bei der bevorstehenden Landtagwahl erstmals im ehemals ‚roten Neuwied‘ das Direktmandat für die CDU zu gewinnen“, ist CDU-Chef Markus Blank davon überzeugt, dass Badziong mit seinen 31 Jahren „der perfekte Brückenbauer zwischen den Generationen ist, was er auch in seiner jetzigen täglichen Arbeit immer wieder unter Beweis stellt.“

Kommunalpolitiker mit Herz und Verstand
„Sein hervorragendes persönliches Ergebnis bei der Stadtratswahl im Mai 2019 - Badziong verbesserte sich von Listenplatz 19 auf Position 2 innerhalb der CDU Neuwied – und seine erstmalige Wahl in den Neuwieder Kreistag zeigen, dass seine politische Arbeit, aber auch sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement, von den Menschen, auch über Heimbach-Weis hinaus geschätzt und unterstützt wird“, ist der stellvertretende Ortsvorsitzende und JU-Vorsitzende Philipp Ley von den Erfolgsaussichten der Kandidatur Badziongs überzeugt.

Zur Person
Pascal Badziong hat nach seinem Abitur an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz Germanistik und Philosophie studiert. Bereits vor seinem zweiten Staatsexamen hat der Gymnasiallehrer an Schulen in der Region gearbeitet und heute unterrichtet der Studienrat die Fächer Deutsch, Philosophie und Ethik an einem Gymnasium. Während seines Studiums hat er neben seiner Ausbildung zum Lehrer bei Presseanstalten des Bundes und Landes seine journalistische Grundausbildung absolviert. Die Leidenschaft für den Journalismus als zweites Standbein wurde früh geweckt. Bereits in der Schulzeit begann Badziong seine Tätigkeit als Redakteur beim Linus Wittich Verlag, der er auch nach weiteren journalistischen Stationen bis heute als freier Mitarbeiter der „Neuwieder Stadtzeitung“ die Treue hält.



Ehrenamtlich steht Pascal Badziong seit Kindesbeinen auf den Bühnen der Heimbach-Weiser Fassenacht. Ob als Showtänzer oder heutiger Büttenredner, das Brauchtum liegt dem Vollblutkarnevalisten am Herzen.

Als stellvertretender Landesvorsitzender des Fachverbandes Deutsch Rheinland-Pfalz e.V. (Deutschlehrerverband) kümmert sich der Gymnasiallehrer nicht nur um die Interessen der Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch allgemeine Bildungsfragen stehen im Fokus der Verbandsarbeit.

„Ich werde mich mit Herzblut und Leidenschaft für meine Heimat in Mainz einbringen und freue mich über die Unterstützung meines Ortsverbandes und vieler CDUler darüber hinaus, die mich zu meiner Kandidatur ermutigt haben“, zeigt sich Badziong motiviert. „Unser Wahlkreis braucht den Wechsel und ich stehe bereit, mit neuen Ideen und einem starken, hoch motivierten Team in Stadt und Kreis Neuwied, den Wahlkreis 2021 für die CDU zu gewinnen. Erfolg haben wir nur, wenn wir einig und stark sind und als Mannschaft auftreten. Das haben die vergangenen Wahlen in unserer Stadt und im Kreis gezeigt.“


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


In Bendorf-Stromberg Laterne umgefahren und abgehauen

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Bendorf befuhr am 27. Dezember, ein PKW-Fahrer/in, die Westerwaldstraße ...

Ilse und Paul Runkel sind die Zentrale des dörflichen Vereinslebens in Oberraden

Die Ortsgemeinde Oberraden nominiert in diesem Jahr erstmals keine Einzelperson, sondern ein Ehepaar ...

Brand in Daufenbach – Hund weckt Familie

Die Leitstelle Montabaur meldete am frühen Sonntagmorgen (29. Dezember) den Brand einer Terrasse in Daufenbach. ...

Bären verlieren in der Endphase gegen die EG Diez-Limburg

21 Punkte Unterschied in der Tabelle hin, 21 Punkte Unterschied in der Tabelle her: Der EHC „Die Bären" ...

Unfallflucht in Engers dank Zeugen geklärt

Am zweiten Weihnachtstag kam es gegen 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der B42, Abfahrt Engers - ...

Deichbouler Neuwied mit toller Entwicklung

Was im Frühjahr 2017 als zartes Pflänzchen einer Ideenwerkstatt des Quartiermanagements der Sozialen ...

Werbung