Werbung

Nachricht vom 20.12.2019    

Präventionsthemen ideenreich zu Papier gebracht

Schon seit 1982 macht sich der Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ für Sicherheit und Gesundheitsförderung stark. In dieser Zeit haben sich mehr als 103.000 Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb beteiligt, den die Unfallkasse Rheinland-Pfalz alljährlich mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums für allgemeinbildende Schulen ausschreibt. 3662 Sechstklässler aus 119 Schulen waren es in diesem Jahr, die ihre Ideen für mehr Sicherheit und Gesundheit im Alltag kreativ zu Papier gebracht hatten. Aus dem Gebiet der Kuriere sind mehrere Sieger dabei.

Gruppenbild mit Gewinnern sowie (von links) Ministerialrat Dr. Klaus Sundermann, Jördis Gluch (Unfallkasse Rheinland-Pfalz), Ministerialdirigent Bernhard Bremm und Dr. Christoph Heidrich, Abteilungsleiter Prävention der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Foto: privat

Andernach/Region. Jetzt sind alle Gewinnerinnen und Gewinner am Sitz der Unfallkasse in Andernach ausgezeichnet worden. Jede Menge strahlende und erwartungsvolle Gesichter gab es bei der Preisverleihung zu sehen. Kein Wunder: Die Hauptpreisträgerinnen und -träger in den Kategorien Förderschulen, Realschulen plus sowie Gymnasien und Integrierte Gesamtschulen waren ja schon bekannt: Elina Emini, Schülerin der Levana-Schule in Schweich (Förderschule), Tabea Janzen, Schülerin der Freien Christlichen Schule Neuwied (Realschule plus), und Selin Alizada, Schülerin des Privaten Martin-Butzer Gymnasiums in Dierdorf, waren von der Wettbewerbsjury jeweils als erste Preisträgerinnen ausgewählt worden.

Doch sie blieben nicht alleine: Preise wurden auch an die Zweit- bis Fünftplatzierten der jeweiligen Kategorie vergeben. Ein zweiter Preis ging an Mane Matevosyan, Schülerin des Evangelischen Ganztagsgymnasiums in Bad Marienberg, ein dritter Preis an Sven Dahm, Schüler der Friedrich-Schweitzer-Schule in Westerburg.

Außerdem können sich die Freie Christliche Schule in Neuwied und das Evangelische Ganztagsgymnasium in Bad Marienberg über die begehrte Auszeichnung für ihr besonderes Engagement freuen.

Zusammen mit Ministerialdirigent Bernhard Bremm und Ministerialrat Dr. Klaus Sundermann vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium zeichnete Dr. Christoph Heidrich, Leiter der Abteilung Prävention der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, alle Gewinnerinnen und Gewinner mit Urkunden, Geld- und Buchpreisen aus.
„Alle, die mitgemacht haben, sind aus unserer Sicht Sieger“, betonte Heidrich, der auch erklärte, warum die Unfallkasse den Wettbewerb veranstaltet. „Es ist unsere tägliche Arbeit, mit den Menschen zu reden, wie man Unfälle vermeiden kann“, so Heidrich. Die Schülerinnen und Schüler hätten in dieser Beziehung wieder einmal viel Kreativität und Einfallsreichtum bewiesen.

Insgesamt 103.800 Bilder seien in der 37-jährigen Geschichte des Wettbewerbs bewertet worden, rechnete Ministerialdirigent Bernhard Bremm vor. „Und es gibt immer wieder neue Situationen, die auf den Bildern beschrieben werden“, freute er sich – in diesem Jahr beispielsweise das risikoreiche Herumklettern auf Strohballen oder die Gefahr durch den Fuchsbandwurm, die beim Beerensammeln im Wald lauert.

Annähernd alle Preisträgerinnen und Preisträger waren auf Einladung der Unfallkasse mit ihren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern nach Andernach gekommen. Bei der von Jördis Gluch sehr kurzweilig moderierten Preisverleihung, bei der Schnellzeichner Peter Puszta Tricks und Kniffe fürs Zeichnen verriet, bekamen die Kinder auch selbst kurz Gelegenheit, ihre prämierten Gemälde vorzustellen.



Zudem überraschte die Unfallkasse auch wieder drei Schulen für ihr besonderes Engagement mit einem Sonderpreis für die Schulgemeinschaft: Die Levana-Schule in Schweich, die Freie Christliche Schule in Neuwied und das Evangelische Ganztagsgymnasium in Bad Marienberg konnten sich über die begehrte Auszeichnung und das damit verbundene Preisgeld freuen. Darüber hinaus gab es Buchpreise für zahlreiche Schülerinnen und Schüler. Zudem erhalten alle Kinder, die sich an dem Wettbewerb beteiligt hatten, von der Unfallkasse einen kleinen Anerkennungspreis.

Frei nach dem Motto „Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb“ steht bald schon die nächste Auflage von „Einfälle gegen Unfälle“ auf dem Programm: Die Ausschreibungsunterlagen für den Wettbewerb 2020 gehen den Schulen nach den Sommerferien im kommenden Jahr zu.

Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Mal- und Zeichenwettbewerbs
„Einfälle gegen Unfälle“:


Förderschulen:
1. Platz: Elina Emini, Levana-Schule in Schweich
2. Platz: Gemeinschaftsarbeit von Jennifer Feikler, Zomina Bay, Leon Diener, Phillip
Doll, Caritas Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Landau
3. Platz: Sven Dahm, Friedrich-Schweitzer-Schule in Westerburg
3. Platz: Sara Poth, Levana Schule in Schweich
4. Platz: Dominik Döring, Maximilian-Kolbe-Schule in Scheuerfeld
5. Platz: Alexander Engel, Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule in Trier
5. Platz: Helena Mayers, Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule in Trier

Realschulen:
1. Platz: Tabea Janzen, Realschule plus, Freie Christliche Schule in Neuwied
2. Platz: Afia Umbar, Nibelungen-Realschule plus in Worms
3. Platz: Wiktoria Janowicz, Heuss-Adenauer Mittelrhein-Realschule plus in Oberwesel
4. Platz: Gemeinschaftsarbeit von Lea Wagner, Milena Wagner, Geschwister-Scholl-
Realschule plus in Andernach
5. Platz: Gisela Helene Schmitt, Rheingrafen-Realschule plus in Wörrstadt
5. Platz: Jason Rutz, Disibod-Realschule plus in Bad Sobernheim

Gymnasien, IGS:
1. Platz: Selin Alizada, Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf
2. Platz: Mane Matevosyan, Evangelisches Gymnasium in Bad Marienberg
3. Platz: Victoria Schupfer, Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf
3. Platz: Ella Braun, Peter-Wust-Gymnasium in Wittlich
4. Platz: Samuel Heck, Peter-Wust-Gymnasium in Wittlich
5. Platz: Sascha Denger, Integrierte Gesamtschule in Contwig
5. Platz: Saphira Götz, Integrierte Gesamtschule Gerhard Ertl in Sprendlingen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Weitere Artikel


Rita Kelm und Roselinde Gans-Ostermann sind ein Lichtblick für Patienten

Neben der medizinischen und pflegerischen Betreuung durch Ärzte, Schwestern und Pfleger brauchen viele ...

Palastzelt in Oberraden steht - Weihnachtskult XXL steht bevor

Für die Weihnachtskultparty am 25. Dezember in Oberraden errichten die Oberradener Jungs praktisch in ...

EWM-Cup 2020 in der Rundsporthalle Hachenburg

Bereits zum 17. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 4. Januar 2020 ihr ...

IG Metall Neuwied und Rasselstein unterstützen Bedürftige

Im Ortsjugendausschuss (OJA) der IG Metall Neuwied entstand die Idee, bedürftigen Kindern und Familien ...

Schule im Aufbruch – Erasmus plus an Alice-Salomon-Schule 2019

Vor dem Hintergrund zunehmender Globalisierungsprozesse nimmt der Nachweis von internationalen Berufserfahrungen ...

Weihnachtsfeier beim VdK-Ortsverband Heddesdorf

Zu der Weihnachtsfeier konnte der Vorsitzende Sven Lefkowitz rund siebzig Mitglieder und Gäste des VdK-Ortsverband ...

Werbung