Werbung

Nachricht vom 19.12.2019    

Yoga-Kurse des VfL Waldbreitbach starten wieder

INFORMATION | Der VfL Waldbreitbach bietet regelmäßige Yoga-Kurse über zehn bis zwölf Einheiten á 90 Minuten an. Die Stunden finden unter der Leitung von Jutta Lacher oder Kirsten Krebs statt.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Yoga hilft bei der Entspannung, neue Kraft wird aufgeladen. Es ist eine harmonische Verbindung von Atmung, Bewegung und Konzentration sowie Meditation. Die Teilnehmenden gelangen zu einem besseren Körpergefühl, kräftigeren Muskeln, höherer Flexibilität und tieferer Entspannung. Sie finden zur inneren Ruhe und Gleichgewicht. Teilnehmer jeglichen Levels – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – können an den Kursen teilnehmen, denn alle werden nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten angeleitet. Individuelle körperliche Gegebenheiten und die Tagesform werden dabei stets berücksichtigt. Die eingesetzten Hilfsmittel wie Gurte, Klötze, Stühle, Polster, Decken und Kopfstandhocker werden vom Verein gestellt.

Die Kurse finden im Gymnastikraum des Franziskushauses (St. Josefshaus; Hönninger Straße 2-18) in Hausen/Wied zu folgenden Zeiten statt: Montags von 8.30 bis 10 Uhr (Jutta Lacher), 16.45 bis 18.15 Uhr und von 18.30 bis 20 Uhr (beides Kirsten Krebs); dienstags 16.30 bis 18 Uhr „Sanftes Yoga und Regeneration“, 18 bis 19.30 Uhr und von 19.45 bis 21.15 Uhr (jeweils Jutta Lacher) und donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr „Sanftes Yoga und Regeneration“ und 17.30 bis 19 Uhr (beides Jutta Lacher). Freitags gibt es ab 2020 einen neuen Kurs von 9.30 bis 11 Uhr mit Jutta Lacher.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Gebühren für die zehnwöchigen Kurse betragen ab 60 Euro; Mitglieder des VfL zahlen ab 30 Euro. Die Höhe der Kursgebühren richtet sich nach der Anzahl der Einheiten. Sie wird den Teilnehmern bei der Anmeldung mitgeteilt. Zahlreiche Krankenkassen erstatten präventive Kurse anteilig.

Für Informationen und Anmeldungen stehen Jutta Lacher (Tel.: 02638-6204) und Kirsten Krebs (Tel.: 0171-7925841) zur Verfügung. Anfragen auch per Mail an yoga@vfl-waldbreitbach.de. Alle Informationen gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Jubiläumssession in Erpel: Prinzenpaar Rainer I. und Sabine I. proklamiert

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. feierte am 8. November den Auftakt ihrer Jubiläumssession ...

Iranische Kochkunst in Rheinbreitbach erleben

Am 20. November lädt der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e. V." zu einem besonderen kulinarischen Abend ...

Tobias Zöller beeindruckt beim Ultratrail Puglia

Der Ultratrail Puglia in Süditalien ist bekannt für seine herausfordernde Strecke und die atemberaubende ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Weitere Artikel


Hollyfood spendet 4.000 Euro für soziale Projekte

Vom 30. November bis 1. Dezember fand der Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen statt. Diesen nahm das Unternehmen ...

Neue Wolfsnachweise im Kreis Neuwied

In Rheinland-Pfalz leben mittlerweile mit hoher Wahrscheinlichkeit zwei Fähen: Bislang ist man davon ...

Weihnachten mit Schimpanse und Co. im Zoo Neuwied

Wir Menschen freuen uns auf eine besinnliche Zeit mit viel Ruhe und Frieden. Manche haben sich Urlaub ...

Hans-Georg Schmitz erhält Ehrenamtspreis

Hans Georg Schmitz, bei allen als Schorch bekannt, lebt seit 1997 in Datzeroth. Alle kennen ihn und man ...

Bauern veranstalten Flashmob im Westerwald

Zu einem Flashmob am Mittwochnachmittag (18. Dezember) hatte die Initiative „Land schafft Verbindung“ ...

Drückjagd im Westerwald - Lesermeinungen

Zur Drückjagd im Westerwald hatten wir die Meinung von Tierschützern und des zuständigen Forstamtes Neuhäusel ...

Werbung