Werbung

Nachricht vom 25.12.2019    

Jutta Bord: Steht im Hintergrund mit Herz und Rat beiseite

Hospiz, auf lateinisch „hospitium“ steht für „Herberge und Gastfreundschaft“. Wenn man Hospiz hört, dann sprechen viele Menschen von „Einrichtungen, in denen Sterbebegleitung“ durchgeführt wird. „Hospize haben es sich zur Aufgabe gemacht, unheilbar Kranke in ihrer letzten Lebensphase im Sinne der Palliative Care zu versorgen.

Jutta Bord bekam den Ehrenamtspreis verliehen. Foto: Wolfgang Tischler

Melsbach. Palliative Care ist dabei die Sorge um Schmerzfreiheit und Lebensqualität. Ein Kriterium für Hospize ist die Einbeziehung von freiwilligen Begleitpersonen.“ Für Jutta Bord aus Melsbach ist diese Aufgabe eine Herzensangelegenheit. Im Jahr 2001 hat Jutta die Ausbildung zum Hospizbegleiter gemacht. Seitdem betreut sie viele Menschen auf ihrem letzten Lebensweg.

Mit Empathie, Aufgeschlossenheit und mit ihrem Herzen stützt sie die Menschen in einer der schwersten Lebensphasen. Aber auch die Angehörigen finden bei ihr Hilfe, Rat und Verständnis, um ihren Liebsten auf diesem Weg zu begleiten. Die seelsorgerische Arbeit umfasst neben Beratungen, Gespräche über aufkommende Probleme auch das offene Ohr oder eine Schulter an denen sich die Betroffenen lehnen können.

Zusätzlich ist Jutta Bord auch sehr aktiv bei der Gestaltung und Durchführung von den jährlichen Grillfesten und Weihnachtsfeiern mit den betroffenen Familien. Dabei backt sie immer wieder sehr schöne Kuchen und Torten, bei denen man ihre ganze Leidenschaft und ihr Herz für diese Arbeit schmecken kann.

Neben der Pflege ihrer eigenen Mutter, die für Jutta selbstverständlich ist, besucht sie seit 2008 auch viele Wachkomapatienten. Und dabei kommen immer wieder Situationen vor, in denen gerade die Angehörigen sehr mit ihrem Umfeld kämpfen. Seinen Liebsten in eine Pflegeeinrichtung zu geben, stößt oftmals auf Unverständnis bei Freunden und Bekannten. Eine Frage, welche man dabei aber nie vergessen darf, lautet: „Wie belastet diese schwierige Situation die Angehörigen?!“ Und hier steht Jutta den Betroffenen zur Seite. In vielen Gesprächen werden Probleme und Unsicherheiten angesprochen. Gelebte Erfahrungen und Verständnis für die aufgewühlte Seele geben den Angehörigen Kraft und Energie, den weiteren Lebensweg zu gehen.



Bei allen was Jutta Bord in ihrer ehrenamtlichen Arbeit macht – sie sieht sich selber im Hintergrund, um Menschen einfach nur zu helfen. Ihre Haltung spiegelt sich in ihrem Handeln und Tun wider. Arbeit annehmen und anpacken, dass andere Menschen auf die eine oder andere Weise ein bisschen Glück im Leben erfahren dürfen – das ist für Jutta selbst eine lebensreiche Erfüllung.

Jutta Bord ist, auch wenn sie es nicht gerne hören möchte, ein Vorbild für alle – im gemeinsamen Zusammenleben, im Respekt dem Gegenüber und in der Unterstützung und Hilfestellung für Andere. „Dieser tollen, intensiven und verständnisvollen Arbeit gebührt unser herzlichster Dank“, sagt die Ortsgemeinde Melsbach und schlug Jutta Bord für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde vor.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Kolumne: Ciao Bella mit Beilage

Samstagsmorgens findet in der Villa Palagione bei Volterra in der Toskana immer das große Abschiedsritual ...

Smartphone, Smart-TV und Co.: Was ist eigentlich „smart“?

Was bedeutet eigentlich „smart“? Das fragt man sich angesichts immer präsenter werdender Produkte wie ...

Erkältungszeit: So hilft die Sauna dem Immunsystem

Saunieren ist für vielerlei gut – besonders auch in hektischen Zeiten oder wenn man einer Erkältung vorbeugen ...

Sportschützen starten in die Kreismeisterschaften

Während bei den Fußballern die Winterpause genossen wird, fliegen bei den Sportschützen schon wieder ...

Kulturstiftung fördert das Projekt "Kubi:Land"

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt das Projekt „Kulturelle Bildung und Demokratieförderung ...

Das waren 2019 die schönsten Erlebnisse unserer Leser

Heiligabend liegt hinter uns und damit auch die stressige Vorweihnachtszeit. Auch an den Weihnachtsfeiertagen ...

Werbung