Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62562 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 |
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Die Herbst / Winter – Vortragsreihe über Hundeerziehung und Hundegesundheit wird trotz Pandemie auch 2020/2021 wieder durchgeführt. (Die geltenden CoVid-19 Bestimmungen werden eingehalten). Die Tierärztin Kathleen Dietz-Hartmann und der Hundeverhaltenstherapeut Jörg Denzin haben auch diesmal wieder spannende und interessante Themen für Sie vorbereitet. Die Kostenbeiträge in Höhe von 13 Euro pro Person und Vortragsabend sind ausnahmslos als Spende für die Tierheime in Limburg, Montabaur, Diez, Ransbach-Baumbach und Neuwied vorgesehen.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Benefiz-Konzert zugunsten des Vereins Gemeinsam für Vielfalt am Samstag, den 24. Oktober 2020 von 14 bis 17 Uhr. Saison-Abschluss mit Rock, Pop und Swing. Für eine gute Musik-Mischung wird gesorgt sein.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Es ist normal, dass im Laufe des Jahres die Planzahlen im Haushalt mittels Nachtragshaushalt angepasst werden müssen. Auch die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, um den Dienstbetrieb in den diversen Bereichen aufrechtzuerhalten. Die Verbandsgemeindeumlage konnte leicht um 0,13 Prozent auf 41.70 Prozent gesenkt werden.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreis-Volkshochschule Neuwied stand ganz im Zeichen der Vorstandswahlen. Der Vorsitzende Klaus Hannuschke stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Sein Nachfolger wurde Volker Mendel.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef überprüft im gesamten Stadtgebiet die vorhandenen Flächendaten in Bezug auf die Niederschlagswassergebühr. Wesentliche Grundlage für die Erhebung der Niederschlagswassergebühr sind die an das Kanalnetz angeschlossenen versiegelten beziehungsweise befestigten Flächen pro Grundstück sowie die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze. Dafür werden alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in den nächsten Wochen angeschrieben.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Die Kreis-Volkshochschule Neuwied hat auch in diesem Jahr, trotz coronabedingter Verschiebungen, wieder pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten und anderen Bildungseinrichtungen zu Praxisanleitern und Praxisanleiterinnen qualifiziert. Die Übergabe der Zertifikate fand nach der Präsentation der Abschlussarbeiten am 2. Oktober in Neustadt/Wied statt.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt viel zu sehen. Erdmännchen sind, wie andere Tiere auch, sehr intelligent und müssen stets beschäftigt werden, damit sie sich nicht langweilen oder krank werden.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
5 Auszubildende starteten am 1. Oktober 2020 mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt im Finanzamt Neuwied. Insgesamt starten 106 Nachwuchskräfte an den 22 Finanzämtern in Rheinland-Pfalz. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Am heutigen Mittwoch (7. Oktober) wurden 26 neue Positivfälle im Kreis Neuwied registriert. In den letzten 7 Tagen sind insgesamt 71 neue Fälle registriert worden. Somit liegt der aktuelle Inzidenzwert bei 38,4 und weiterhin im Bereich der Warnstufe „orange".
Region | Nachricht vom 07.10.2020
„Mit der Förderung und der Beratung bei Aufbau, Gestaltung und Bepflanzung von Schulgärten wollen wir einen Beitrag leisten, um bei Kindern und Jugendlichen wieder eine oft verloren gegangene Verbindung zur Natur, zu Boden, Wasser, Klima und zu Nahrungsmitteln aufzubauen“, begründet Umweltministerin Ulrike Höfken die Ausschreibung des Wettbewerbs.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Der Verbandsgemeinderat Puderbach hatte sich in seiner jüngsten Sitzung unter anderem mit der Einordnung des Ausrückebereichs der Feuerwehr Oberdreis zu befassen. Die vorhandene Einordnung musste an die gegebenen Veränderungen im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Oberdreis angepasst werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.10.2020
Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen schränken das soziale Miteinander stark ein. Umso größer war somit bei den Kindern der Erich Kästner Grundschule in Windhagen die Vorfreude auf die anstehenden BHAG Wasserforschertage. Gut, dass die Schule eine nahe Anbindung an die Natur hat.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.10.2020
Der Fortschritt und die damit einhergehende Digitalisierung ist nicht nur während der jetzt seit dem Frühjahr 2020 herrschenden Corona-Pandemie spürbar. Seit geraumer Zeit arbeiten Industrie, Handwerk, Einzelhandel und nicht zuletzt das Hotel- und Gaststättengewerbe daran, digital aufzurüsten, um den Kunden und Gästen noch mehr bieten zu können. Zu diesem Themenschwerpunkt veranstaltet die IHK-Koblenz Anfang November eine Digitale Woche.
Politik | Nachricht vom 07.10.2020
Dass der Fußweg von der Bushaltestelle in der Rasselsteiner Straße zum Matthiasberg für die Öffentlichkeit zugänglich bleibt und gepflegt wird, dafür setzen sich die Heddesdorfer Christdemokraten bei Oberbürgermeister Jan Einig ein.
Politik | Nachricht vom 07.10.2020
Mit Verena Bruchof wird die erfolgreiche Arbeit der Psychiatriekoordination des Landkreises Neuwied fortgesetzt, ist sich Landrat Achim Hallerbach nach dem ersten Treffen mit der Sozialwissenschaftlerin sicher.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2020
Die Stadt Bendorf hat eine herausragende Auszeichnung für den eingeschlagenen Weg erhalten, das Alte Kino in der Poststraße zu kaufen und zum Ideenkino umzuwandeln: Sie gehört mit ihrem besonderen Konzept der Bürgerbeteiligung und Zukunftsgestaltung zu den Nominierten des Europäischen Kulturmarken-Awards 2020.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2020
Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen im letzten Jahr erobern am 24. Oktober wieder Poetinnen und Poeten die Linzer Slam Bühne. Bereits zum dritten Mal zieht der Linzer Poetry Slam Menschen aller Altersklassen vor und auf die Bühne, um Poesie, Humor, Storytelling, Lyrik und Comedy zu lauschen. In diesem Jahr erstmals mit einem Slam Duo, die Fabelstapler.
Sport | Nachricht vom 07.10.2020
Fünf junge Mehrkämpfer der LG Rhein-Wied machten sich auf nach Siegen-Geisweid, um im Hofbachstadion am Mehrkampftag teilzunehmen, weitere Erfahrungen zu sammeln und sich nicht nur mit bekannten Gesichtern aus dem eigenen Verband zu messen, sondern darüber hinaus auch festzustellen, was der gleichaltrige Nachwuchs aus Südwestfalen drauf hat.
Sport | Nachricht vom 06.10.2020
Die für Samstag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr geplante Partie der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zwischen den Sportfreunden Eisbachtal und dem FV Engers findet nicht statt. Nachdem es einen positiven Coronafall in Reihen des Eisbachtaler Oberligateams gab, befinden sich große Teile der Spieler, Trainer und Betreuer der Eisbären noch bis Freitag, 9. Oktober, in Quarantäne.
Politik | Nachricht vom 06.10.2020
Vielerorts besteht von Bürgerinnen und Bürgern das Bedürfnis ein Teil der gestalterischen Prozesse in ihren Heimatkommunen zu sein. Im Zeitalter der Digitalisierung bieten sogenannte Open-Source-Plattformen eine geeignete Beteiligungsmöglichkeit.
Politik | Nachricht vom 06.10.2020
Es gleicht schon einer Sensation, es wurden alte Aufzeichnungen von Gemeinderatssitzungen aus den Jahren 1892 bis 1957 gefunden und in akribischer Aufarbeitung durch Elmar Broecker aus dem Sütterlin in eine lesbare Schrift übersetzt.
Vereine | Nachricht vom 06.10.2020
Die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber (HVO) verlief ungewohnt schnell: Wegen der Corona-Pandemie setze man darauf, sich auf das Wesentlichste zu beschränken. In einer guten Stunde in der Aula der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe fassten die 46 erschienenen Mitglieder alle Entscheidungen einstimmig.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Am Abend des 4. Oktober 2020 erlangte die Polizei Neuwied Kenntnis von einem medizinischen Notfall im Bereich der L258 Neuwied (Alteck). An der Abzweigung zu einem Waldweg hielt sich ein Mann mit seinem kleinen Sohn am Straßenrand auf und wartete auf die bereits verständigten Rettungskräfte.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Da die bisherigen stellvertretenden Löschzugführer des Löschzugs Neuwied, die Oberbrandmeister Wolfgang Schuchardt und Markus Bollen-Juilfs, um die Aufhebung ihrer Bestellungen gebeten haben, ist es auf der Führungsebene der Einheit zu einigen Neubesetzungen gekommen. OB Jan Einig dankte beiden für deren jahrzehntelangen großen Einsatz.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Das Heinrich-Haus bietet seit Oktober 2020 ein neues Kursprogramm zur beruflichen Qualifizierung für arbeitslose Menschen an, die eine neue berufliche Perspektive suchen oder nach den Kindererziehungszeiten wiedereinsteigen wollen.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Neuwied lässt den Veranstaltern keine andere Möglichkeit: Das Amt für Stadtmarketing und die maßgebenden Ämter müssen die für das kommende Wochenende geplanten Markttage und die chocolART absagen.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Jetzt geht es los: Das Beratungszentrum Frühe Hilfen im Bad Honnefer Kurhaus, Eingang Weyermannallee, ist fertig eingerichtet und die jeweiligen Sprechstunden können stattfinden. Unter einem Dach kommt eine Vielfalt an Trägerschaften zusammen, die Familien, Alleinerziehende und Kinder, aber auch die ältere Generation beraten.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Fachkräftemangel bekämpft man nur mit der Ausbildung des Nachwuchses – die Devise gilt auch bei der Agentur für Arbeit Neuwied. Mit Lucas Beissweger, Sarah Daun, Lea Fink, Justin Lippold und Orkhan Samadov haben gleich fünf junge Menschen ihre dreijährige Ausbildung zum/zur Fachangestellte/n für Arbeitsmarktdienstleistungen mit Erfolg absolviert – und haben nun alle einen unbefristeten Arbeitsvertrag in der Tasche.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
In den vergangenen Tagen hat sich die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bad Honnef auf derzeit 18 Fälle (Stand: 6. Oktober 2020) erhöht. Der sprunghafte Anstieg bei den Neuinfektionen ist weitestgehend auf einen aktuellen Ausbruch unter den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Mitarbeitenden einer Einrichtung im Stadtgebiet zurückzuführen, erklärt Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Am Dienstag, den 6. Oktober wurden 12 neue positive Coronafälle im Kreis Neuwied registriert. In den letzten 7 Tagen sind insgesamt 70 neue Fälle registriert worden. Somit liegt der aktuelle Inzidenzwert bei 37,8 und im Bereich der Warnstufe „orange".
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Die großen Flohmärkte in und um Neuwied gehören zu den Opfern der Corona-Pandemie. Für die Katzenhilfe Neuwied ist das doppelt schmerzlich, denn es fehlen die Einnahmen, die der gemeinnützige Verein für die Versorgung seiner Schützlinge dringend braucht.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Sattes Grün, frische Luft, Vogelgezwitscher und ganz viel Ruhe – der Bendorfer Wald ist eine Quelle der Erholung und Ziel vieler Spaziergänger und Radfahrer. Um gerade für Senioren weitere Möglichkeiten zum Ausruhen und Rasten anzubieten, haben Gerd Balthasar, sein Sohn Marcus Balthasar und Forstingenieur Jörn Volk ehrenamtlich drei Sitzbänke aus Holz gebaut.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Nach den Sommerferien startete die städtische Kita Mülhofen nach den langen Einschränkungen endlich in den Regelbetrieb. Das Team um Leiter Thomas Grothe freute sich sehr, alle Familien wieder willkommen zu heißen. Da die Eltern aufgrund der gegebenen Hygieneauflagen die Einrichtung leider nicht betreten dürfen, wurde eine Infowand vor der Tür aufgebaut, um den Eltern wichtige Informationen weiterzugeben.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Pünktlich zum Herbstanfang geht die Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit der Broschüre „Rad- und Wandertouren“ in Neuauflage. Die neue Broschüre lädt Naturfreunde in das beliebte Naherholungsgebiet im Mittelgebirge ein. Auf 43 Seiten finden Einheimische und Gäste Tourentipps für das Wandern und Radfahren im Hachenburger Westerwald. Bewegungsliebende werden dazu inspiriert, sich von den Naturschönheiten und dem Zauber mit allen Sinnen ansprechen zu lassen.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Das Holzkreuz aus dem 19. Jahrhundert, das in der Straße Am Kirchberg in Bad Honnef-Aegidienberg steht, wurde jetzt von Pfarrer Michael Ottersberg eingesegnet. So ist auch der letzte wichtige Schritt getan, um das Wegekreuz nach der Restaurierung seiner Bestimmung zu übergeben.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Über das Wochenende sind im Kreis Neuwied 20 neue Positivfälle registriert worden. Damit hat der Kreis Neuwied einen aktuellen Inzidenzwert von 32 und liegt knapp unter dem Schwellenwert zur Stufe „Orange".
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Der Kriminalpolizei Koblenz gelang in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Gummersbach ein Schlag gegen eine international agierende Bande von Kfz-Dieben. Nachdem es seit November 2019 im nördlichen Rheinland-Pfalz zu einer Vielzahl von PKW-Diebstählen vorrangig der Marke BMW gekommen war, die mit dem sogenannten KeylessGo -System ausgestattet waren, wurde bei der Kriminaldirektion Koblenz eine Ermittlungsgruppe mit Unterstützung der Polizeidirektionen Montabaur und Neuwied eingerichtet.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Farbe für einen bunten Herbst - auf nackten Oberkörper auch am 10. Oktober. Der Vorgarten vom Wohnprojekt für gemeinschaftliches Wohnen im Zeppelinhof erhält weitere Hingucker.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
In Bendorf kommen Wanderer auf ihre Kosten: mit dem Rheinsteig, dem Traumpfad Saynsteig und dem Traumpfädchen Sayner Aussichten warten gleich drei Prädikatswanderwege darauf, entdeckt und erkundet zu werden. Damit die erstklassigen Wanderwege top in Schuss bleiben, müssen sie von geschulten Kräften regelmäßig überprüft und „gewartet“ werden.
Politik | Nachricht vom 05.10.2020
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratuliert Landrat Achim Hallerbach den sechs erfolgreichen Ausbildungsabsolventen zu ihren Prüfungsergebnissen und überreicht ihnen ihre Zeugnisse.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.10.2020
40 Stunden Arbeit pro Woche und trotzdem bleibt es klamm im Portemonnaie: Aktuell arbeiten im Landkreis Neuwied 20 Prozent aller Vollzeit-Beschäftigten im Niedriglohnsektor. Insgesamt rund 8.100 Menschen erzielen trotz voller Stundenzahl ein Einkommen unterhalb der amtlichen Niedriglohnschwelle von derzeit 2.350 Euro brutto im Monat (Wert für Westdeutschland).
Wirtschaft | Nachricht vom 05.10.2020
Gute Nachrichten für die Energiekunden der Stadtwerke Neuwied (SWN): Der verringerte Satz von 16 Prozent Mehrwertsteuer wird nicht nur für die zweite Jahreshälfte, sondern für das ganze Jahr 2020 weitergegeben.
Politik | Nachricht vom 04.10.2020
Michael Moehlenhof war in der letzten Kommunalwahl für die SPD angetreten. Direkt zu Beginn der Legislaturperiode trat Moehlenhof aus der Fraktion der SPD aus und war fortan fraktionsloses Mitglied. Jetzt ist er in die CDU-Fraktion eingetreten. Dies hat für erheblichen Wirbel in Windhagen gesorgt. Wir lassen beide Seiten zu Wort kommen.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
„Viren haben auch ihren Stolz.“ Das war bisher mein Standard-Spruch, wenn ich mich gewundert habe, warum Corona nicht schon längst so manchen Wutbürger heimgesucht hat. Allerdings bin ich mir da nicht mehr so sicher, seit die Nachrichten voll von Donald Trumps Infektion sind.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Zwölf motivierten Neuwieder/innen unterschiedlicher Nationalitäten trafen sich am Samstagmorgen (3. Oktober) zu einer Gemeinsamen Pflanzaktion in der Engerser Landstraße rund um die Bushaltestellen „Blücherstraße“.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Die Polizei Neuwied hat vom Wochenende 2. bis 4. Oktober so einiges zu berichten. Am spektakulärsten war der Einsatz am Ohligspfad am Samstag. Hier wurden der Polizei zwei Jugendliche mit Waffen gemeldet. Die Ermittlungen dauern hier noch an.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft reflexhaft voll aufgedreht, in der Hoffnung den kalten Raum damit am schnellsten warm zu bekommen. Steht das Ventil auf Stufe 3, wird der Raum jedoch genauso schnell warm wie auf Stufe 5. Der wesentliche Unterschied: sind etwa 20 Grad Raumtemperatur erreicht, schließt das Ventil automatisch, wenn es auf Stufe 3 steht. Bei Stufe 5 heizt der Heizkörper jedoch weiter und der Raum wird meist viel zu warm.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Ab 5. Oktober 2020 startet der Ausbau der K 55 im Hanfbachtal zwischen Buchholz-Krautscheid und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Auf einer Länge von 685 Meter wird die Hanfbachtalstraße im Bestand erneuert, davon 165 Meter im Vollausbau und der Rest im Hocheinbau.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Nach dem guten Anklang der zurückliegenden "Wanderung" lädt der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen e.V. seine Mitglieder und Freunde für Sonntag, den 11. Oktober 2020, 11 Uhr erneut zu einem Spaziergang unter "Corona-Bedingungen" ein.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Neuwieder Eine-Welt-Ladens haben die Neuwieder Marktkirche zusammen mit dem Eine-Welt-Laden zum Erntedankfest die Ausstellung "Wasser für alle" eröffnet. Zwar besteht die Welt zu über zwei Dritteln aus Wasser, doch dies ist nur ein scheinbarer Überfluss.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Das Hohenloher Figurentheater zeigt ein Meisterwerk der Weltliteratur: "Jedermann", nach Hugo von Hofmannsthal, mit ausdrucksstarken, großen Stabfiguren in offener Spielweise und mit verschiedenen Stilmitteln des Figurentheaters.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Am Samstag, 10. Oktober, findet der diesjährige Welthospiz- und Palliative Care Tag statt. Auch in diesem Jahr beteiligen sich das Ambulante Hospiz Neuwied und der Neuwieder Hospizverein an der jährlichen „Aktion Hospizlicht“ der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung.
Sport | Nachricht vom 04.10.2020
Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach beendeten die Wettkampfsaison beim Puma Nachwuchs Meeting in Siegburg. Bei kühlen 11 Grad und Dauernieselregen stellten sie sich recht erfolgreich der starken Konkurrenz aus Köln, Bonn, Leverkusen und dem Leichtathletikverband Rheinland.
Kultur | Nachricht vom 04.10.2020
Nachdem die Reihe der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten im September wieder aufgenommen wurde, erwartet die Zuhörer am Freitag, 7. Oktober, 19 Uhr das Thema „Zwischen Erzengel und deutschem Michel“.
Kultur | Nachricht vom 03.10.2020
Die mehrfach ausgezeichnete Kabarettistin, Andrea Volk, die bereits im Juli Gast auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Rheinbrücke war, präsentiert die Vorpremiere ihres neues Programms "Büro und Bekloppte, Künstliche Inkompetenz, Teil 2, dem Neuwieder Publikum.
Kultur | Nachricht vom 03.10.2020
Das Heimat-Jahrbuch 2021 des Landkreises Neuwied ist soeben druckfrisch erschienen. Landrat Achim Hallerbach stellte es gemeinsam mit Autoren, Redaktionsteam sowie Mitgliedern des Kulturausschusses unter Einhaltung der aktuellen Hygieneschutzverordnungen in der Christuskirche Waldbreitbach vor.
Kultur | Nachricht vom 03.10.2020
30 Jahre nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten erinnert sich der Journalist Thomas Schwarz, der zum Zeitpunkt der friedlichen Revolution bei RTL arbeitete, an seine hatte Begegnungen mit der Staatssicherheit der DDR. Im Januar 2012 Schwarz Einsicht in seine Stasi-Akten beantragt, da er nach zwei Jahren noch nichts gehört hatte, entschied er sich, das Buch nur aus der Erinnerung heraus zu schreiben. Dabei beließ er es, als aus Berlin der Bescheid kam: „Die einsehbaren Unterlagen haben einen Umfang von ca. 670 Seiten.“
Region | Nachricht vom 03.10.2020
Am Donnerstagvormittag, dem 1. Oktober, fiel Polizeibezirksbeamten der Polizei Straßenhaus, Außenstelle Asbach, in der Hauptstraße in Asbach im Gegenverkehr ein PKW auf. Der Mann am Steuer war den Beamten bekannt.
Region | Nachricht vom 03.10.2020
Die Unterzeichner des Leserbriefes schreiben: „In manchen Leserbriefen wurde die Integrität unseres SPD-Fraktionsvorsitzenden in Frage stellt. Die Unterzeichner stellen dazu folgendes klar:
Region | Nachricht vom 03.10.2020
Mehrere Rückmeldungen gingen beim Neuwieder Umweltschutz e.V. (NUV) ein, als kürzlich acht Bäume im Sohler Weg gefällt wurden. Es handelte sich hierbei um Pflanzungen der 1980er Jahre. Zu sehen sind aktuell immer noch hüfthohe rot eingefärbte Baumstümpfe. Auf Nachfrage des NUV-Vorstandes konnten die Fachleute des SBN, Thomas Riehl und Jan Kronenberger, für einen Vor-Ort-Termin gewonnen werden.
Region | Nachricht vom 03.10.2020
„Freie Netzwerke und freies WLAN für alle“, so lautet der Wunsch von Freifunk und der zugehörigen Initiative im geografischen Westerwald. Daher hat sich im Verlauf des Sommers ein neues Team dem Aufbau eines Freifunk-Netzes in unserer Region gewidmet.
Region | Nachricht vom 03.10.2020
Wegen der Corona Krise konnte die Erstkommunion im Pfarrverband Bad Honnef nicht, wie gewohnt am Weißen Sonntag stattfinden, sondern musste auf später verlegt werden. Um den Hygiene- und Abstandsregeln in den Gottesdiensten gerecht zu werden und dennoch ein schönes Fest zu feiern, gingen alle Kinder in ihren Katechetengruppen zur Kommunion.
Politik | Nachricht vom 03.10.2020
Kürzlich hat die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen die Einrichtung eines Senioren- und Behindertenbeirates beantragt. Alle im Rat vertretenen Fraktionen hatten dieser Initiative zugestimmt.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.10.2020
Verbesserter Corona-Infektionsschutz durch die Überarbeitung raumlufttechnischer Anlagen (RLT) und gleichzeitig energietechnische Optimierung von Räumen in Kitas und Schulen - dafür tritt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. ein. Man solle die Chance nutzen und effiziente Lüftungsgeräte mit hohem Energiesparpotential einsetzen, schlagen der DEN-Landessprecher Dipl.-Ing Dietmar Rieth und DEN-Energieberater Dipl.-Ing Uwe Neumann vor. Dies sei sinnvoll auch mit Blick auf die beschlossenen Klimaziele.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.10.2020
Die ersten zehn E-Roller der Stadtwerke Neuwied (SWN) sind auf der Straße. Weitere zehn folgen in den nächsten Tagen, da der Remagener Hersteller „Kumpan“ Extraschichten einlegte und mit einer großen Lieferung in der Hafenstraße anrollte.
Politik | Nachricht vom 02.10.2020
Zur Landtagswahl am 14. März 2021 wählten die Mitglieder von „Ich tu’s-aktiv“ für den Wahlkreis 4 Neuwied einstimmig einen Kandidaten und eine Ersatzkandidatin. Die frisch gegründete Neuwieder Kreisgruppe wagt sich damit in ein völlig neues Terrain.
Politik | Nachricht vom 02.10.2020
Bei der Aufstellungsversammlung in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich, die unter Corona-Bedingungen stattgefunden hat, wurde Peter Moskopp von den CDU-Delegierten mit einem klaren Ergebnis von 95,71 Prozent zum Direktkandidaten für den Landtagswahlkreis 10 nominiert. B-Kandidat wurde mit 98,53 Prozent der Stimmen Konstantin Prinz aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Zum Wahlkreis gehören neben der Stadt Bendorf sowie die Verbandsgemeinden Weißenturm und Vallendar auch die Westerwälder Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen.
Politik | Nachricht vom 02.10.2020
Stellungnahme der CDU/FDP Fraktion im Ortsgemeinderat Windhagen zu den Beratungen zum Thema Bebauungsplan „Backhauswiese“.
Politik | Nachricht vom 02.10.2020
Nachdem Kaja Roeder aus beruflichen Gründen die Bundesrepublik Deutschland verlassen hat, musste sie natürlich auch ihr Ratsmandat niederlegen.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
In diesem Jahr wird es im gesamten Kreisgebiet keine Martinsumzüge geben. Der Grund hierfür sind die gesetzlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Ordnungsämter haben sich auf gemeinsames Konzept geeinigt.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Endlich ist es soweit: Das Tor des neuen Spielplatzes geht auf. Die Erweiterung an der Kita Kunterbunt ist fast fertig gestellt. Neben einem neuen großen Klettergerüst mit einer Kletterwand und einer neuen Schaukel ist die größte Attraktion für die Kinder die Matschanlage.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz teilt aktuell acht neue Corona-Fälle mit. Davon entfallen drei auf die Stadt Bendorf. Die Zahl der Infizierten erhöht sich damit auf 41 Personen. Der 7-Tage-Wert (pro 100.000 Einwohner) für den Landkreis MYK liegt derzeit bei 23.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Am Samstag, 3. Oktober, tritt die Allgemeinverfügung mit strengeren Regeln für den Kreis Neuwied in Kraft. Am Freitag, den 2. Oktober wurden zwei neue Fälle gemeldet, einer davon in der Verbandsgemeinde Dierdorf, die sehr lange Coronafrei war. Alle Kontaktsportarten, wie Fußball, Handball oder Volleyball sind nun untersagt.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Die Tage werden kürzer und die meisten Autofahrer fahren morgens schon im Dunkeln zur Arbeit. Diese Zeit birgt für Menschen und Wildtiere besondere Gefahren, da gerade im Herbst das Wild stark in Bewegung ist. Wildtiere wechseln ihren Standort zur Nahrungssuche und -aufnahme, während der Paarungszeit und zum Deckungswechsel.
Kultur | Nachricht vom 02.10.2020
Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 17. Oktober zu einer Wildpflanzen- und Kräuterwanderung und am 24. Oktober zu einer Pilzexkursion ein.
Sport | Nachricht vom 02.10.2020
Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Hachenburger Pils Cup in einer Arbeitsgruppe dazu entschieden, den 30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 ausfallen zu lassen. „Wir haben uns alle Covid-19-gerechten Formen der möglichen Ausübung des Turniers durchleuchtet, sind aber dann zu dem Schluss gekommen, dass gerade im Jubiläumsjahr diese „abgespeckten“ Varianten für dieses Turnier nicht in Frage kommen“, so Klaus Strüder von der Westerwald Brauerei.
Sport | Nachricht vom 01.10.2020
Am 29. September 2020 war es endlich auch für die neu formierte eigenständige D-Jugend des SV Eintracht Windhagen soweit: Das erste Heimspiel. Nach einer Auswärtsniederlage in Heimbach-Weis, gab es in Buchholz ein 6:0 Erfolg.
Sport | Nachricht vom 01.10.2020
David Conze von der LG Rhein-Wied hat bei der 1. Auflage des Siegburger „Puma-Nachwuchs-Meetings" über 800 Meter nicht nur seine persönliche Bestzeit auf 2:06,78 Minuten gedrückt, sondern sich gleichzeitig auch in der DLV-Jahresbestenliste der Altersklasse M15 auf Position 32 verbessert.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.10.2020
Für viele Menschen ist es ein absoluter Traum: Durch die Welt reisen, in den exklusivsten Restaurants der Welt essen oder einen vollen Kleiderschrank mit der Designermode zu haben und damit noch Geld zu verdienen. Wie das geht? Ganz einfach: Als Influencer!
Die Social Media Plattform Instagram ist für viele Unternehmen und Markenhersteller mittlerweile zu einem wichtigen Instrument beim modernen Marketing geworden, so dass Instagram-Profile mit einer entsprechenden Reichweite die Kasse klingeln lassen. Dabei kann grundsätzlich jeder einen Influencer werden, wenn er gut Zeit, Wille, Arbeit und Engagement mitbringt. So sind es nicht mehr nur Stars und Sternchen aus Film und Boulevard, die mit einer Followerzahl in Millionenhöhe auf sich aufmerksam machen, sondern schlichtweg interessante Persönlichkeiten, denen man gerne zuhört.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2020
Die Bendorf-Sayner Eisenkunstgusshütte ist die kongeniale Galerie für die Landeskunstausstellung „FLUX4ART“, die alle zwei Jahre gestaltet wird. Steffi Zurmühlen, Geschäftsführerin der Stiftung Sayner Hütte ist sich mit dem Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MWWK) Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Konrad Wolf einig, dass die Industrie-Architektur einlädt zu künstlerischer Nutzung.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2020
Am 18. Oktober findet in Oberwambach in der Kirche um 17 Uhr in der Kirchstraße ein Gospelkonzert mit Jonny Winters statt. Hierzu ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2020
In den Herbstferien bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl wieder interessante Aktionen an. Am 14. und 21. Oktober 2020 werden offene Mitmachangebote zu zwei verschiedenen Themen angeboten.
Region | Nachricht vom 01.10.2020
Im Westerwald hat der Borkenkäfer in jüngster Zeit zerstörend zugeschlagen. Oft sind insbesondere auf trockenen und warmen Standorten komplette Fichtenbestände vernichtet worden. Damit sich die Käfer nicht weiter ausbreiten können, müssen die Fichten möglichst rasch gefällt und abtransportiert werden.
Region | Nachricht vom 01.10.2020
Der Neuwieder Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung unter Vorsitz von Landrat Achim Hallerbach seine Unterstützung für die Mehrgenerationenhäuser Neuwied und Neustadt bekundet und empfiehlt deshalb, im Förderzeitraum 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2028 für die zweckgebundene Kofinanzierung jeweils 5.000 Euro je Standort zur Verfügung zu stellen.
Region | Nachricht vom 01.10.2020
Im Kreis Neuwied steigen die Fallzahlen landesweit aktuell am schnellsten. In den vergangenen sieben Tagen sind insgesamt 66 neue Positivfälle registriert worden. Damit ist ein Inzidenzwert von 35 Fällen pro 100.000 Einwohner überschritten und nach dem neuen Corona Warn- und Aktionsplan die Warnstufe „orange“ erreicht.
Region | Nachricht vom 01.10.2020
Kürzlich grüßte Artist Herr Preker mit Quartiersmanager Mario Seitz die Menschen im Ring mit einem Comedy-Walkact. Vom Treff am Ring gestartet, spazierte und zauberte der Riesen-Clown in luftiger Höhe über die Fußwege im Raiffeisenhof, Zeppelinhof, Josef-Ecker-Stift, vorbei am neuen Quartiersbüro im Buchenweg über den Ringmarkt wieder zurück zum Treff am Ring.
Region | Nachricht vom 01.10.2020
Gleich zweimal konnte Ortsbürgermeister Martin Buchholz am 1. Oktober 2020 zum Dienstjubiläum gratulieren. Griseldis Seitz und Evi Milz können jeweils auf eine 25-jährige Mitarbeit in der kommunalen Kindertagesstätte Spatzennest zurückblicken.
Politik | Nachricht vom 01.10.2020
Seit mittlerweile 30 Jahren wird der Internationale Tag der älteren Menschen gefeiert. In diesem Jahr haben die Organisatoren den Schwerpunkt auf die Gesundheit gelegt. Die Corona-Pandemie birgt gerade für Senioren viele Gefahren. Von daher gilt das Hauptaugenmerk einerseits der adäquaten Versorgung älterer Mitbürger, andererseits aber auch deren Rolle bei der Gesundheitsvorsorge. Themen, denen sich auch der Neuwieder Seniorenbeirat annimmt.
Politik | Nachricht vom 01.10.2020
Man kann sie nicht übersehen: Eine mannshohe Messstation in Rheinbrohl überwacht den Zustand aller Güterwagen, die rechtsrheinisch unterwegs sind. Dabei liefert ein Kasten voller Technik und künstlicher Intelligenz wichtige Daten, um Schäden frühzeitig zu erkennen und Zugunglücke vermeiden zu können.
Politik | Nachricht vom 01.10.2020
„Ich bin ja wie die! Der Steinzeitmensch in mir“. Kultur macht stark: Förderantrag des Monrepos Archäologischen Forschungszentrums und Museums für menschliche Verhaltensevolution wurde bewilligt. „Kultur macht stark“ fördert Projekte der kulturellen Bildung, die vor Ort zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen.
Politik | Nachricht vom 01.10.2020
Ab sofort ist die Puderbacher Verwaltung mit einer neuen Internetpräsenz online. Die Internetseite wurde in den letzten Wochen technisch, optisch und auch inhaltlich wesentlich überarbeitet.
Vereine | Nachricht vom 01.10.2020
Bei typischem Fritz-Walter-Wetter haben die Sanierungsarbeiten am Sportplatz in Heimbach-Weis begonnen. Die Heimstätte des SSV erhält ein umfassendes Face-Lifting-Rasen, neue Drainage und Versickerungsanlage inklusive.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.10.2020
Zum Beginn der Veranstaltungsreihe „Wald. Werte. Wandel – Klimawandelfolgen im Westerwald“ referierte Klimaforscher Dr. Ulrich Matthes, Leiter des Kompetenzzentrums für Klimawandelfolgen Rheinland-Pfalz zum Thema: „Der Klimawandel – Angekommen im Westerwald“. Die große Anzahl interessierter Besucher zeigte, dass der Nerv der Wäller getroffen wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.09.2020
Zu einem informellen Gespräch trafen sich Landrat Achim Hallerbach, Projektleiter und Teilnehmer des neuen Naturgenuss-Gastgeber-Regionalprojekts, die Leiterin des Tourismus in der Verbandsgemeinde wie auch der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Rheinbrohl, Jan Ermtraud.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.09.2020
Industrieroboter sind aus den Produktionshallen weltweit nicht mehr weg zu denken. Das können auch die Mitarbeiter der Koch Industrieanlagen GmbH in Dernbach bei Dierdorf bestätigen. Das inhabergeführte Familienunternehmen aus dem Westerwald wächst stetig weiter und konnte so die Anzahl der Mitarbeiter in den letzten fünf Jahren fast verdoppeln.
Politik | Nachricht vom 30.09.2020
Eine langjährige Forderung der Bürgerliste wird endlich in Angriff genommen: Der Luisenplatz als Herzstück der City soll attraktiver werden. Die Stadtverwaltung hat ein entsprechendes Planungsbüro beauftragt und möchte zusammen mit der Bevölkerung Vorschläge erarbeiten.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Der “freundliche Bierlieferant“ Michael „Muli“ Müller aus Oberwambach bietet am 9. und 10. Oktober Live-Konzerte an. Natürlich nur unter strenger Einhaltung aller erforderlichen Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen. In absolut schwierigen Zeiten für die Veranstaltungsbranche will er mit seinem Team den Menschen in der Region ein Stückchen Freiheit und Lebensfreude vermitteln.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Endlich gibt es wieder gute Nachrichten vom regionalen Arbeitsmarkt. Im September ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk deutlich gesunken. Mit einem Rückgang um 672 Personen ohne Job sinkt der Bestand unter die 10.000er-Marke auf 9.679 Personen. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,4 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Allerdings liegt die Quote mit +1,3 Prozentpunkten noch immer weit über dem Wert des Vorjahres.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kartoffelsalat mit Joghurt. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Bis 27. Oktober findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Rund 380 Projekte und Personen haben die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu erhalten. Die TOP 50 der öffentlichen Abstimmung gewinnen zudem die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung in Berlin. Aus unserer Region sind vier Projekte dabei.