Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Anzeige | Nachricht vom 09.06.2020
Andere Zeiten erfordern neue Konzepte und deshalb bietet der Ortsverein SPD Oberbieber in diesem Jahr einen Lieferservice für ein Weinpaket mit Weinen vom Leutesdorfer Winzer Selt, Wurst der Metzgerei Siegel und Baguette der Bäckerei Schuler an.
Region | Nachricht vom 09.06.2020
Am frühen Dienstagmorgen (9. Juni) gegen 2:30 Uhr fiel einer Streife der Polizei Neuwied, auf der L260 von Gladbach in Fahrtrichtung Heimbach-Weis ein schwarzer BMW Geländewagen auf, welcher mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit gefahren wurde.
Region | Nachricht vom 09.06.2020
Die Stadt Bad Honnef hat im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der Energieagentur Rhein-Sieg aktuell die Einführung eines Kommunalen Energiemanagements (KEM) für ihre Liegenschaften beauftragt.
Region | Nachricht vom 09.06.2020
Die Verhandlungen mit der Kirchengemeinde St. Matthias sind erfolglos geblieben. Es gab keine Einigung bei den Abrisskosten für die Liebfrauenkirche. Jetzt wird ein neuer Standort gesucht.
Region | Nachricht vom 09.06.2020
Am Samstag, dem 30. Mai ereignete sich gegen 12:45 Uhr eine Sexualstraftat zum Nachteil einer 17-jährigen Jugendlichen. Die Tat geschah zwischen dem Netto-Markt Engers und der Bendorfer Straße in Bendorf-Mühlhofen sowie an der Eisenbahnunterführung in Richtung der Straße "Am Schulenberg".
Region | Nachricht vom 09.06.2020
Der Eichenprozessionsspinner ist eine Schmetterlingsart, die durch den Klimawandel vermehrt als Schädling an Eichen, gelegentlich an Hainbuchen, in Rheinland-Pfalz auftritt. Selbst in unserer Region sind schon einige Bäume mit Eichenprozessionsspinnerbefall entdeckt worden, dies teilt das Forstamt Dierdorf in einer Presseerklärung mit.
Region | Nachricht vom 09.06.2020
Überall in der Landschaft sieht man sie schon von weitem leuchten: Die roten Kronen von absterbenden oder abgestorbenen Fichten. Nach vielen warmen Jahren hintereinander hatte die extreme Trockenheit des vergangenen Sommers in Verbindung mit den anhaltend hohen Temperaturen dazu geführt, dass die Wasservorräte im Boden stark abgenommen hatten.
Region | Nachricht vom 09.06.2020
Mit 83 Kilometern Länge zählt der Druidensteig zu den Fernwanderwegen der Region. Er führt über sechs Etappen von Freusburg bis nach Hachenburg. Seit über 2.000 Jahren wird zwischen Westerwald und Sieg Bergbau betrieben. Entlang des Druidensteigs werden die Geschichten der Region erzählt.
Region | Nachricht vom 08.06.2020
Corona hat für viele Familien alles auf den Kopf gestellt. Plötzlich standen Eltern vor der Herausforderung, Beruf und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen. Den Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung Neuwied hingegen blieb gerade einmal ein gutes Wochenende Zeit, eine entsprechende Notbetreuung in den Kindertagesstätten auf die Beine zu stellen.
Region | Nachricht vom 08.06.2020
Im AWO Ortsverein Heimbach-Weis wurden fleißig Steine gesammelt und von den Mitgliedern bemalt. Jeder einzelne Stein hat sich in ein kleines Kunstwerk verwandelt, was als Zeichen der Gemeinschaft und Gemeinsamkeit stehen soll.
Region | Nachricht vom 08.06.2020
Die coronabedingte Lockdown-Phase in den Monaten März, April und Mai hat auch beim Abfallaufkommen einige Veränderungen gebracht. Dies teilte die Neuwieder Kreisabfallwirtschaft mit.
Region | Nachricht vom 08.06.2020
Am Freitag, 5. Juni 2020 gegen 20:50 Uhr kam es in der Bitzenstraße, nahe der Einmündung zur Straße "Im Steinchen" in der Ortschaft Asbach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
Region | Nachricht vom 08.06.2020
Die Tourist-Information in Waldbreitbach wird von der Ortsgemeinde umfassend saniert und renoviert. Der Gastraum wird heller und großzügiger gestaltet und mit einem modernen Bereich für die Prospekte und Souvenirs ausgestattet.
Sport | Nachricht vom 08.06.2020
Der TV Feldkirchen (TVF) wird als Mittelrheinmeister für die Saison 2020/21 wieder eine Mannschaft für die Bundesliga-Süd melden. Als Trainer konnte Fabian Kullmann aus Niederbieber gewonnen werden, er trainierte im letzten Jahr die Pokalmannschaft U23 des Turnverband Mittelrhein und hat Erfahrungen als Bundesliga-Schiedsrichter und Schiedsrichter bei Deutschen Meisterschaften.
Politik | Nachricht vom 08.06.2020
Sven Lefkowitz ist seit dem 8. Juni 2019 Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags. Der ehemalige Leiter der Seniorenresidenz Sankt Antonius in Linz schildert, wie das erste Jahr als Landtagabgeordneter für ihn war.
Politik | Nachricht vom 08.06.2020
Die Natur stellt einen wertvollen Schatz für uns dar. Doch viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht – auch im nördlichen Rheinland-Pfalz. Der Klimawandel, der Wegfall ehemals landwirtschaftlich genutzter Flächen, die Umweltverschmutzung, die Ausweitung menschlicher Lebensräume... Die Liste der Gründe für den Rückgang mancher Arten ist lang. Umso wichtiger ist es, dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
Politik | Nachricht vom 08.06.2020
„Das von der Koalition beschlossene ‚Konjunktur- und Krisenbewältigungspakt‘ enthält - ganz abgesehen von der kräftigen Umsatzsteuersenkung um drei Prozent-Punkte beim Regelsatz bzw. zwei Prozent-Punkte beim reduzierten Satz - eine ganze Reihe weiterer, höchst wichtiger Erleichterungen und Investitionsanreize, die nicht zuletzt für die kleinen und mittelständischen Unternehmen in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen von großer Bedeutung sind“, erklärt Erwin Rüddel MdB.
Politik | Nachricht vom 08.06.2020
Es ist mir wichtig, dass der Konzeptentwurf zur Bebauung des Geländes des ehemaligen Hotels „Löwenburg“ im Herzen von Unkel transparent in einer öffentlichen Bürgerversammlung vorgestellt wird“, hatte Stadtbürgermeister Gerhard Hausen nach der entscheidenden Stadtratssitzung erklärt. Genau diese Bürgerinformationsveranstaltung findet nunmehr am Montag, 29. Juni 2020, 18 Uhr, im Center-Forum in Unkel statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.06.2020
Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz hat durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Einbruch erlitten. In beispielloser Geschwindigkeit breitete sich eine Wirtschaftskrise weltweit aus, die ebenso die Stimmung der regionalen Wirtschaft einbrechen ließ.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.06.2020
Ab Mitte Juni dürfen sich regionale und überregionale Feinschmecker wieder auf den beliebten Sonntagsbrunch freuen. Der Startschuss fällt am 14. Juni 2020 um 10.30 Uhr, gebruncht wird bis 14 Uhr.
Vereine | Nachricht vom 08.06.2020
Der Sportbund Rheinland will die Solidarität im und mit dem organisierten Sport in der Corona-Krise stärken und ruft am Dienstag, 9. Juni, zu einem „TrikotTag“ auf. „Am 9. Juni sollen in jedem Supermarkt, an jeder Tankstelle, in den Schulen und in allen Büros - auch im Homeoffice - die Farben der Sportvereine im Rheinland zu sehen sein“, wünscht sich die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer.
Politik | Nachricht vom 07.06.2020
Die SPD Neuwied stand zu jedem Zeitpunkt für eine umfassende und ergebnisoffene Aufklärung der Vorwürfe gegen Bürgermeister Mang. Das fordert die SPD auch weiterhin. Michael Mang hatte bis jetzt überhaupt keine Möglichkeit Stellung zu beziehen und es juristisch aufzuarbeiten.
Region | Nachricht vom 07.06.2020
Am frühen Sonntagmorgen (7. Juni) wurde durch Zeugen der Polizei Neuwied mitgeteilt, dass sich auf der Berggärtenstraße ein Kleinbus, beziehungsweise Transporter überschlagen habe. Da in der Erstmeldung auch die Rede von einer eingeklemmten Person war, wurde der Löschzug der Stadt Neuwied und die Feuerwehr Niederbieber-Segendorf alarmiert.
Region | Nachricht vom 07.06.2020
In der Pressemeldung der Polizei Neuwied vom Freitag bis Sonntag, den 7. Juni geht es in erster Linie um Drogen, Alkohol und Fahren ohne Führerschein. In der Scharnhorststraße flüchteten die Insassen eines PKW, bauten jedoch einen Unfall und konnten nach fußläufiger Verfolgung festgenommen werden.
Region | Nachricht vom 07.06.2020
Sie werden mir nie glauben, wie lange es gedauert hat, diese Zeilen zu tippen. Keine Sorge, ich bin nicht von temporärem Sprachverlust getroffen worden oder habe meine Tastatur verloren. Ich habe nur Muskelkater. Bis in den kleinen Finger. Bis in die Haarspitzen! Im Ernst! Ich liege hier und japse wie eine schwangere Seekuh an Land und das nur, weil ich etwas für meine Gesundheit tun wollte. Sport… Wer um Himmels willen hat sich sowas Unmenschliches nur ausgedacht?
Region | Nachricht vom 07.06.2020
Die Stadt Neuwied produziert in Kooperation mit der Fresenius Hochschule Köln einen Danke-Film für die Bevölkerung, um sich für das vorbildliche Verhalten in der Corona-Zeit zu bedanken. Am heutigen Sonntag (7. Juni) liefen die Aufnahmen. Wir waren am Set dabei.
Region | Nachricht vom 07.06.2020
Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 5. bis 7. Juli berichtet diese von Farbschmierereien, einem aggressiven Motorrad- und Autofahrer sowie einem Pärchen, das illegal zeltete und die Beamten mehrfach beleidigte.
Region | Nachricht vom 07.06.2020
Am 7. Juni um 1:10 Uhr kam es auf der B 42 in Vallendar zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerstverletzten Person. Ein 30-jähriger PKW-Fahrer aus Bendorf befuhr mit seinem Ford die Bundesstraße 42 von Koblenz aus kommend in Richtung Vallendar.
Region | Nachricht vom 07.06.2020
Die Polizeiinspektion Bendorf berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom 5. bis 07. Juni. Neben einem Unfall gab es eine Unfallflucht und vier zerstochene Reifen. Am späten Freitagabend kam es zu einer versuchten gefährlichen Körperverletzung durch einen Messerangriff.
Region | Nachricht vom 07.06.2020
Im Westerwald gibt es immer mehr „Kleine Wäller“. Gemeint ist kein Babyboom, sondern hübsche Bummelwege, die meist recht kurz sind und auch leicht zu laufen. Barbara Sterr und Josef Rüth setzen in Zusammenarbeit mit den Kommunen die Kleinen Wäller um, informiert der Westerwald Touristik-Service (WTS). Alle Touren wurden einheitlich markiert und am Startpunkt wird eine ansprechende Infotafel sowie Wegweiser aufgestellt.
Region | Nachricht vom 06.06.2020
Der Landkreis Neuwied erhält für den Ausbau der freien Strecke im Zuge der Kreisstraße 58 und in der Ortsdurchfahrt Mendt Zuwendungen in Höhe von 1,04 Millionen Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
Region | Nachricht vom 06.06.2020
Es sind mehr als 1.000 Beiträge zum besseren Verständnis von Wildtieren: Der Verband der Zoologischen Gärten hat erstmals eine Erhebung über die Forschungsleistungen seiner Mitglieder vorgelegt. Auch im Zoo Neuwied, als Mitglied des VdZ, wird Forschung betrieben.
Politik | Nachricht vom 06.06.2020
Die Steuerungsgruppen der Fairtrade-Stadt und des Fairtrade-Landkreises Neuwied haben Roll-ups entwickeln lassen, um künftig noch stärker für den Gedanken des „Fairen Handels“ zu werben und zu erklären, worum es dabei geht. „Das Banner zeigt auf einen Blick wichtige Gründe, auf Fairtrade zu setzen“, erklärten Gabi Schäfer (Kreis) und Alena Linke (Stadt) bei der Präsentation des Banners.
Politik | Nachricht vom 06.06.2020
Der Spielplatz in Windhagen-Rederscheid wurde überholt und umgestaltet. Jetzt kann er wieder genutzt werden. In der jünsten Gemeinderatssitzung wurde Annette Heinemann als neues Ratsmitglied der CDU/FDP Fraktion verpflichtet.
Politik | Nachricht vom 06.06.2020
„Damit Eltern in Zeiten der Corona-Pandemie keine Nachteile beim Bezug von Elterngeld entstehen, wurden die gesetzlichen Regelungen für den Elterngeld-Bezug vorübergehend angepasst. Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz für Maßnahmen im Elterngeld aus Anlass der COVID-19-Pandemie verabschiedet und der Bundesrat hat den Beschluss des Bundestages gebilligt“, dies teilt Landrat Achim Hallerbach mit.
Politik | Nachricht vom 06.06.2020
Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion fordert die Landesregierung auf, ein Regelwerk für die Arbeit von Jugendorganisationen (Gruppen und Freizeiten) aufzulegen, das den notwendigen Hygienebestimmungen folgt – zusätzlich entstehende Kosten müsse die Landesregierung tragen.
Vereine | Nachricht vom 06.06.2020
Am heutigen 6. Juni ist Tag der Organspende. Seit fast vier Jahrzehnten ist der erste Samstag im Juni ein Tag des Dankes gegenüber allen Organspendern und ihren Angehörigen. Gleichzeitig ist dies auch ein Tag der Aufklärung und des Anstoßes für jeden Einzelnen, sich ganz persönlich mit der Organspende auseinanderzusetzen. Einer Organspende zu Lebzeiten zuzustimmen, ist ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit schwerkranken Menschen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.06.2020
Wegen dem hohen Anklang, den die Umwandlung des Freibad-Geländes im Oberbieberer Aubachtal gefunden hat, hat man im Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) eine neue Entscheidung getroffen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.06.2020
„Wasser und Klimawandel“, so lautete das Motto des diesjährigen Malwettbewerbes der Bad Honnef AG anlässlich des Weltwassertags 2020. Der Malwettbewerb für Kindergarten- und Grundschulkinder ist eine Initiative der Bad Honnef AG, die den diesjährigen Aufruf von UN-Generalsekretär Antonio Guterres zum Weltwassertag 2020 unterstützt.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2020
„Keramik ist systemrelevant“ und nirgends so sehr wie in Höhr-Grenzhausen im Westerwald, so fasst Dr. Nele van Wieringen, Museumsleiterin, die Motivation für einen Indoor-Keramikmarkt im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zusammen. Deshalb sind ab heute über 20 Stände von 25 ortsansässigen Keramikerinnen und Keramikern in einem Teil des Museums zu sehen.
Kultur | Nachricht vom 05.06.2020
Habenaria hermannjosef-rothii, eine neue Erdorchidee aus Ruanda, ist „dem deutschen Theologen und Naturwissenschaftler Dr. Hermann Josef Roth zum 82. Geburtstag gewidmet“. So meldet es soeben die Deutsche Orchideen-Gesellschaft. Ein Forscherteam der Universität Koblenz unter Prof. Dr. Eberhard Fischer mit Dr. Dorothee Killmann, Jean-Paul Lebel und Gilbert Delapierre als Entdecker will damit die Verdienste des Botanikers aus Montabaur als Wissenschaftler, Naturschützer und Fachdidaktiker würdigen.
Politik | Nachricht vom 05.06.2020
Nach der neuerlichen Akteneinsicht in der Verwaltung haben wir, die CDU Fraktion, anhand von belegbaren Fakten feststellen müssen, dass Bürgermeister Mang offenkundig mehrfach gegen gesetzliche Vorgaben, die Gemeindeordnung und beamtenrechtliche Richtlinien zum Schaden der Stadt Neuwied mit weitreichenden, auch finanziell gravierenden Folgen verstoßen hat.
Politik | Nachricht vom 05.06.2020
"Mission Smart: Linz am Rhein macht Zukunft" hat sich die Stadt Linz auf die Fahne geschrieben. Nachdem die Stadt eine Smart City-Strategie entwickelte, stellte sie nun einen Förderantrag, um Modellprojekt Smart City zu werden. Bekommt die Kommune den Zuschlag, werden von den geschätzten 1,7 Millionen Euro Gesamtkosten 65 Prozent gefördert.
Politik | Nachricht vom 05.06.2020
Die Stadtverwaltung Neuwied war während der gesamten Corona-Krise für den Publikumsverkehr geöffnet - wenn auch mit reduziertem Angebot. OB Jan Einig dankt daher sowohl den Mitarbeitern, die in schwieriger Zeit Dienst taten, als auch den Bürgern, die Verständnis zeigten für die Einschränkungen. Jetzt sollen ab Montag, 8. Juni, einige Lockerungen umgesetzt und mit der Rückkehr zu früheren Öffnungszeiten das Angebot wieder ausgebaut werden.
Politik | Nachricht vom 05.06.2020
Gesundheitsversorgung und Digitalisierung im ländlichen Raum sind seit geraumer Zeit zentrale Themen für den Landkreis Neuwied und die Region. Und die Corona-Pandemie gibt auch in diesen Zeiten neue Wege der Kommunikation vor.
Vereine | Nachricht vom 05.06.2020
Unauffällig und verborgen: Heimlich leben Fledermäuse als unsere Untermieter in Kellern, an Fassaden oder Dächern. Über Fledermausarten, die fast ausschließlich an Gebäuden leben, ist nur wenig bekannt und doch sind auch bei den klassischen „Gebäudefledermäusen“ Rückgänge zu verzeichnen. Um mehr über die Vorkommen im Land zu erfahren, bittet der NABU Rheinland-Pfalz um die Teilnahme am Fledermauszensus am Wochenende vom 5. bis 7. Juni. Die Fledermäuse sind aktiv und in der Dämmerung zu beobachten.
Vereine | Nachricht vom 05.06.2020
Das Corona-Virus macht auch vor dem Schützenfest vom 24. bis 28. Juli in Raubach nicht halt, deshalb muss die Schützengilde Raubach leider das Schützenfest 2020 absagen.
Region | Nachricht vom 05.06.2020
Am späten Donnerstagnachmittag (4. Juni) ereignete sich in der Urbacher Straße in Puderbach ein Verkehrsunfall, bei der eine 62-jährige PKW Fahrerin geradeaus über den erhöhten Kreisverkehr gefahren ist und erst auf dem gegenüberliegenden Bürgersteig zum Stehen kam.
Region | Nachricht vom 05.06.2020
Mit der Veröffentlichung der 9. Corona-Bekämpfungsverordnung wurden Hygienekonzepte von B wie Badegewässer bis Z wie Zoos online gestellt. Die neue Rechtsverordnung tritt am 10. Juni in Kraft.
Region | Nachricht vom 05.06.2020
Seit Mitte März war an einen normalen Schulunterricht durch die Corona-Pandemie nicht zu denken. Die Schulen schlossen ihre Türen, Schülerinnen und Schüler mussten zu Hause lernen, was dies neben den Schülern auch für die Eltern bedeutete wollte der NR-Kurier in einem exklusiven Gespräch mit Eltern von zwei schulpflichtigen Kindern wissen.
Region | Nachricht vom 05.06.2020
Am 4. Juni kam es im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Neuwied zu insgesamt zehn Verkehrsunfällen berichtet die Polizei Neuwied in ihrer aktuellen Pressemitteilung. Daneben mussten die Beamten eine Reihe Ermittlungs- und Strafverfahren einleiten.
Region | Nachricht vom 04.06.2020
Am Mittwochabend, 3. Juni kurz nach 20 Uhr ist eine Papierrecyclingfirma im Diezer Industriegebiet in Brand geraten. Die Flammen breiteten sich sehr rasch über fast das gesamte Areal aus. Auch Feuerwehren aus den Kreisen Neuwied und Westerwald kamen zum Einsatz.
Region | Nachricht vom 04.06.2020
Am 3. Juni, gegen 19 Uhr ereignete sich laut Zeugenaussagen in der Innenstadt von Neuwied ein illegales Autorennen mit drei beteiligten Fahrzeugen. Hierbei befuhren die Fahrzeuge mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit zunächst die Schloßstraße, bogen dann in die Kirchstraße ein und setzten ihre Fahrt in der Marktstraße fort.
Region | Nachricht vom 04.06.2020
Im Naturpark Rhein-Westerwald summt und brummt es in vielen Kitas und Grundschulen. Grund dafür sind neu aufgestellte Wildbienenhotels. Was gibt es für Bienen? Wo wohnen die Wildbienen? Um diese und andere Fragen zu beantworten, hat der Naturpark 20 Einrichtungen seiner Mitgliedsgemeinden kostenlos ein Insektenhotel zur Verfügung gestellt.
Region | Nachricht vom 04.06.2020
Am 2. Juni erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über eine mögliche Vergiftung eines Hundes. Der Vorfall ereignete sich am 22. Mai in Asbach. Eine Blutuntersuchung ergaben Hinweise auf Vergiftung.
Region | Nachricht vom 04.06.2020
Mit Spannung wurde das Gästemagazin „Faszination Westerwald“ erwartet, das der Westerwald Touristik-Service zum dritten Mal herausgegeben hat. Das mehr als 100 Seiten starke Magazin präsentiert interessante Menschen und Orte mit ihren Geschichten und Leidenschaften. Immer mit touristischem Bezug, bietet das neue Medium zahlreiche Tipps und Empfehlungen für kleine wie große Entdeckungen in der Region.
Region | Nachricht vom 04.06.2020
Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz regelmäßig Trauerwanderungen an. Eine Möglichkeit, sich selbst in Zeiten der Trauer und des Umbruchs zu begegnen, bietet der Lebensweg „Trauer-Werk“ in Waldbreitbach.
Region | Nachricht vom 04.06.2020
Anlässlich eines Besuches der vom Kreis Neuwied im Gewerbegebiet aufgebauten Fieberambulanz konnte sich Generalstabsarzt Dr. Stephan Schmidt, Kommandeur Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung, kürzlich von den Betriebsabläufen und der gelungenen Zusammenarbeit der Organisationen im Kreis mit der Bundeswehr überzeugen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.06.2020
Ein schöner Garten ist immer wieder etwas ganz Besonderes. Denn jeder Hobbygärtner kann sich nach getaner Arbeit darüber erfreuen, wenn erste Blumen blühen und die Bäume erste Früchte tragen. Der Rasen mit einem satten Grün daherkommt und generell es ab Frühjahr in allen Ecken nur so blüht und sprießt. Doch, was passiert, wenn der Boden nicht das hergibt, was er zu Beginn des Umgrabens und Bearbeitens hergibt? Was ist, wenn er zu sauer ist und nur noch wenig an Nährstoffen in sich trägt, um den Pflanzen genügend Grundlage zum Wachsen und Gedeihen mit auf dem Weg geben kann?
Politik | Nachricht vom 04.06.2020
Rund 40 aktive Helfer waren bei der SPD Säuberungsaktion in Engers aktiv dabei: 80 helfende Hände und mehr als 50 Müllsäcke mit Unrat gefüllt sammelten Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Insbesondere Kinder und Eltern des Turnvereins unterstützten die Aktion. An der Anmeldung sammelten die Genossen gleichzeitig Geld für die Jugendabteilungen des Turnvereins und Fußballvereins.
Politik | Nachricht vom 04.06.2020
Am Samstag, den 30. Mai wurde der Vorstand des LSV Westerwald Taunus e.V. (i.Gr.) zu einem Treffen verschiedener Vertreter der CDU auf dem Hof Eudenbach in Waldbreitbach gebeten. Um dieses Gespräch wurde von Seiten der CDU gebeten.
Politik | Nachricht vom 04.06.2020
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist ab Montag, 8. Juni, nach Terminabsprache wieder für Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, vorab zu prüfen, ob ein Besuch im Landesamt zwingend notwendig ist oder ob ihr Anliegen auch per Telefon, per Post oder digital erledigt werden kann.
Politik | Nachricht vom 04.06.2020
Dass die Landesregierung mit unseren rheinland-pfälzischen Vereinen eher stiefmütterlich umgeht, ist kein Geheimnis. Vielerorts sind Verantwortliche unzufrieden mit dem Umgang der Landesregierung und den meist ehrenamtlich Arbeitenden im Vereinsleben, schreibt die Landtagsabgeordnete Demuth in einer Pressemitteilung.
Politik | Nachricht vom 04.06.2020
Am Freitagabend, 5. Juni, um 18 Uhr trifft die liberale Wirtschaftspolitikerin für den Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser virtuell in ihrer digitalen Bürgersprechstunde den Außenwirtschaftschef Dr. Volker Treier, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
Politik | Nachricht vom 04.06.2020
Die Landtagswahl im März 2021 rückt immer näher. Bereits im vergangenen September hat der Kreisvorstand Sabine Henning als Landtagskandidatin für den Wahlkreis 03 (Linz/ Rengsdorf) nominiert. Der Vorstand der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach sprach sich nun ebenfalls für die Henning aus.
Politik | Nachricht vom 04.06.2020
Zahlreiche Vereine aus Waldbreitbach haben die Gelegenheit genutzt, mit dem rheinland-pfälzischen CDU-Fraktionsvorsitzenden und Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2021, Christian Baldauf, sowie Ellen Demuth, Erwin Rüddel, Martin Lerbs sowie Viktor Schicker über ihre Sorgen und Schwierigkeiten in der Corona-Krise zu sprechen.
Kultur | Nachricht vom 04.06.2020
Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph Kloft, den Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Chef Pfarrer van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Kultur | Nachricht vom 04.06.2020
Am Sonntag, 14. Juni 2020, erscheint ein sehr schön gestalteter, informativ beschriebener und bebilderter Katalog zur Kunstausstellung „Susanne Krell – zur zeit_hier“, die noch bis zum 21. Juni 2020 im Roentgen-Museum Neuwied präsentiert wird.
Kultur | Nachricht vom 04.06.2020
Der Startschuss für das „Wäller Autokino“ ist offiziell gefallen: Am Donnerstagabend (4. Juni) hat VG-Bürgermeister Fred Jüngerich den Reigen der Veranstaltungen in den kommenden vier Wochen mit der Unterstützung zahlreicher Vertreter aus der kommunalen Politik sowie Professor Dr. Jürgen Hardeck, Geschäftsführer und künstlerischer Leiter des Kultursommers, eröffnet.
Sport | Nachricht vom 04.06.2020
2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Sehr groß war die Enttäuschung bei den VCN-Verantwortlichen, als die 20-jährige Zuspielerin aus Dresden nun ihr Engagement für den Neuwieder Zweitligisten in der Spielzeit 2020/21 zurückgezogen hat. Die Zuspielerin wechselt zum Erstligisten SWE Erfurt.
Politik | Nachricht vom 03.06.2020
Im Rahmen einer Pressekonferenz zu weiteren Lockerungen in der Corona-Situation, gab Ministerpräsidentin Malu Dreyer bekannt, dass auch die Chöre in Rheinland-Pfalz ab dem 10. Juni wieder proben dürfen. Dies allerdings unter den Auflagen des vom Chorverband Rheinland-Pfalz ausgearbeiteten Hygienekonzeptes.
Politik | Nachricht vom 03.06.2020
Zu einem informellen Gespräch über die Weiterentwicklung des Stadtteils Engers trafen sich der Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion Neuwied, Sven Lefkowitz, und der Vorsitzende des Arbeitskreises Heimat + Tourismus Engers, Josef Kretzer.
Region | Nachricht vom 03.06.2020
Über den Stufenplan der Landesregierung Rheinland-Pfalz hinaus hat die Landesregierung gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden weitere Lockerungen ab dem 10. Juni angekündigt. "Die weiterhin niedrigen Infektionszahlen lassen uns diesen durchdachten und verantwortungsvollen Schritt gemeinsam gehen", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach dem ersten Präsenztermin mit der kommunalen Familie seit dem Beginn der Corona-Pandemie.
Region | Nachricht vom 03.06.2020
Erste Schritte wurden seit Anfang Mai aus dem Lockdown zurück in den Alltag gemacht. Langsam nimmt die Wirtschaft ihre Tätigkeit wieder auf. Dennoch: Von Normalität kann noch lange keine Rede sein. Dies schlägt sich auch im Mai auf den regionalen Arbeitsmarkt nieder.
Region | Nachricht vom 03.06.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 03.06.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Hollerblütenküchlein, passend zur beginnenden Holunderzeit. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 03.06.2020
Das war es vorerst mit dem schönen Sommerwetter. Die kommenden Tage werden voraussichtlich ungemütlich, mit Regen, Wind und zum Teil schweren Gewittern. Das "Westerwaldwetter" warnt auf Facebook zudem vor Hagel. Außerdem wird es deutlich kälter.
Region | Nachricht vom 03.06.2020
Am Dienstagmorgen (2. Juni) wurde die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der K117 zwischen Thalhausen und Kleinmaischeid alarmiert. Ein Transporter kam nach einem Unfall in einem Teich zum Stehen.
Region | Nachricht vom 02.06.2020
In Anlehnung an die allgemeine Entwicklung der weiteren Lockerung der Maßnahmen in der Corona-Pandemie wird die Kreisverwaltung Neuwied ihr Verwaltungsgebäude in der Wilhelm-Leuschner-Straße 9 ab 8. Juni wieder für Besucher öffnen. So ist das Verwaltungsgebäude dann wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr frei zugänglich. Für das Bürgerbüro gelten die üblichen erweiterten Öffnungszeiten. Terminabsprachen sind trotzdem erwünscht.
Region | Nachricht vom 02.06.2020
Am Pfingstmontag kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit zwischen Rüscheid und Anhausen. In nur einer halben Stunde wurden acht Vergehen festgestellt. Zwei Fahrer müssen mit Fahrverbot rechnen. In Dierdorf missachtete ein PKW die Vorfahrt einer Rollerfahrerin. Bei der Kollision kam die Frau zu Fall, der Fahrer flüchtete.
Region | Nachricht vom 02.06.2020
Die Bonner Polizei sucht Zeugen nach einem Raub, der sich in der Nacht zu Sonntag (31. Mai) auf der Linzer Straße in Bad Honnef ereignet haben soll. Infos an das Kriminalkommissariats 32 unter Telefon 0228 15-0.
Region | Nachricht vom 02.06.2020
Angesichts der Erkenntnisse aus der COVID-19-Pandemie ist es oberstes Ziel, alle Erkrankten auch zukünftig bestmöglich zu versorgen. Vor diesem Hintergrund haben die Landesregierung Rheinland-Pfalz, die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz mit Zustimmung des Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft und die Landespflegekammer unter anderem vereinbart, die Zahl der Beatmungsplätze in den kommenden Monaten landesweit um circa 50 Prozent auf mindestens 1.500 zu erhöhen. Sukzessive ist eine Verdopplung der Beatmungsplätze das Ziel.
Region | Nachricht vom 02.06.2020
Wer Waldbaden für sich schon entdeckt hat oder diese Form der rücksichtsvollen Begegnung in und mit der Natur kennen lernen möchte, der am Tag der Sommersonnenwende, Gelegenheit so auch in Neuwied.
Region | Nachricht vom 02.06.2020
Nachwuchs bei Tieren ist immer etwas Schönes, so auch im Zoo Neuwied. Wenn es dann das erste Mal ist, dass es bei einer Tierart Nachwuchs gibt, ist die Freude umso größer. Heißt das doch, dass das Pärchen zusammen passt und auch die Haltung der Tiere stimmig ist. Nun hat es bei den Segelechsen mit den ersten Jungtieren geklappt.
Region | Nachricht vom 02.06.2020
Am frühen Dienstagnachmittag (2. Juni) wurde die freiwillige Feuerwehr Neustadt/Wied, gegen 14.50 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur, zu einem Waldbrand alarmiert. An der Landstraße 255 in der Gemarkung Wölsreeg war, auf rund 1000 Quadratmetern, abgelagertes Astwerk und die angrenzende Böschung in Brand geraten.
Region | Nachricht vom 02.06.2020
Diese etwa sieben Kilometer lange Rundwanderstrecke beginnt in Nistertal-Büdingen und führt zum Aussichtsturm Stöffelpark bei Stockum-Püschen. Vom Turm aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den Basaltabbau im Westerwald und den Stöffelpark mit den durch den Basaltabbau entstandenen Feuchtbiotopen.
Politik | Nachricht vom 02.06.2020
In ihrer nächsten Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 3. Juni 2020 um 18 Uhr wird sich die liberale Bundestagsabgeordnete für den Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser virtuell mit ihrem Kollegen von den Grünen aus der Südpfalz Dr. Tobias Lindner, Sprecher für Sicherheitspolitik seiner Fraktion, austauschen.
Politik | Nachricht vom 02.06.2020
Am 3. Juni um 13 Uhr startet die EU-Kommission eine neue Ausschreibung für WiFi4EU, an der sich Gemeinden in der ganzen EU beteiligen können. Bis zum 4. Juni 2020 um 17 Uhr können die Kommunen 947 Gutscheine im Wert von je 15.000 Euro beantragen.
Politik | Nachricht vom 02.06.2020
"Die mit einem großen Plakat an der B 256-Ortsdurchfahrt von Straßenaus deutlich gemachte Forderung des Ortsgemeinderates zur dringlich erforderlichen, unverzichtbaren Fertigstellung der Umgehung bis 2024 ist mehr als berechtigt und wird von mir weiterhin nachdrücklich unterstützt. Dies insbesondere unter dem Aspekt, da sich die Ortsumgehung mit Gesamtbaukosten in Höhe von 16,8 Millionen Euro im aktuellen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) unter vordringlichem Bedarf wiederfindet", erklärt Rüddel.
Politik | Nachricht vom 02.06.2020
Am 11. Mai wurde dem Gemeinderat St. Katharinen ein Teilgutachten der Kommunalberatung Rheinland Pfalz mit vorformuliertem Beschlussvorschlag zur Kenntnisnahme und Abstimmung vorgelegt. Entsprechend dem Gutachten wurde gegen das gemeinsame Bauprojekt gestimmt. Die Ratsmitglieder in Vettelschoß konnten in der Gemeinderatssitzung am 27. Mai somit nur noch einer bereits beschlossenen Entscheidung zustimmen.
Kultur | Nachricht vom 02.06.2020
Wie kann man das Thema Europa und die Europäische Union vertiefen und dabei auch noch spielerisch darstellen? Hierzu stellten Schüler/innen der gymnasialen Oberstufe der BBS Westerburg Überlegungen an. Heraus kam die Kreierung eines Brettspieles, das man ‚eudentity‘ benannte.
Kultur | Nachricht vom 01.06.2020
Das Festival Rhein-Vokal wird für den Sommer 2020 abgesagt. Die 16 Konzerte, die vom 11. Juli bis zum 29. August stattfinden sollten, können aufgrund der 8. Corona-Bekämpfungs-Verordnung Rheinland-Pfalz nicht stattfinden.
Kultur | Nachricht vom 01.06.2020
Am Sonntag, den 7. Juni 2020 stehen zahlreiche UNESCO-Welterbestätten im Focus. Auch der obergermanisch-raetische Limes, der seit 2005 den Welterbestatus innehat, ist inbegriffen. Der nordwestlichste Abschnitt des obergermanisch-raetischen Limes begann in Rheinbrohl. Als Limesinformationszentrum für Rheinland-Pfalz hat es sich die Römer-Welt zur Aufgabe gemacht, diesen Tag besonders hervorzuheben.
Region | Nachricht vom 01.06.2020
Patientenorientierung und größtmögliche Qualität – diese beiden Themen sind Konstanten seines Lebenswegs, ziehen sich durchgängig durch sein mehr als drei Jahrzehnte währendes Engagement im Krankenhauswesen: „Der Patient steht in der Mitte. Ganz allein der Patient ist Maßstab und Mittelpunkt jedweden Handelns.“ Der dies sagt hat sich dem Krankenhauswesen verschrieben wie kaum ein Anderer: Erwin Reuhl, Rechtsanwalt aus Niederhadamar.
Region | Nachricht vom 01.06.2020
Das Wiedbachtal ist eine beliebte Strecke für Motorradfahrer. Leider kommt es immer wieder dort zu schweren Unfällen. So auch am heutigen Morgen (1. Juni). Notarzt und Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Es gab eine Vollsperrung.
Region | Nachricht vom 01.06.2020
Damit hatte Reiner Bermel, der nach 49 Jahren im öffentlichen Dienst bei der Stadtverwaltung Neuwied am 31. Mai ausgeschieden ist, nicht gerechnet. Seine Ehefrau Marion lotste ihn unter dem Vorwand, etwas im Bootshaus reparieren zu müssen, in die Goethe-Anlagen nach Neuwied.
Region | Nachricht vom 01.06.2020
Am heutigen Pfingstmontag kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Motorradunfall auf der Bendorfer Rheinbrücke der Autobahn A 48. Zur Unfallaufnahme und Rettung mussten beide Richtungsfahrbahnen voll gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 31.05.2020
Am Samstagnachmittag (30. Mai) gegen 15 Uhr kam es auf der L 144, zwischen den Ortslagen Rottbitze und Schmelztal zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein dunkler BMW und ein dunkler Audi lieferten sich dabei laut Zeugenangaben ein illegales Straßenrennen.
Region | Nachricht vom 31.05.2020
Die Polizei Bendorf führte am Freitag und in der Nacht zum Pfingstsonntag diverse Kontrollen durch und wurde mehrfach fündig. Zum einen wurde der Zweiradverkehr kontrolliert und in der Nacht zu Sonntag gab es Kontrollen zur Betäubungsmittel-Kriminalität. Trotz vielfältiger Warnungen sind immer noch Brenner zum Abflämmen von Unkraut im Einsatz. Folge: Heckenbrand.
Region | Nachricht vom 31.05.2020
Kennen Sie das Gefühl, wenn etwas so gut riecht, dass man einfach nur reinbeißen will? Wenn das Wasser im Mund zusammenläuft, das Kribbeln aus dem Magen einmal durch den ganzen Körper läuft und eine gierige Gänsehaut über die Arme kriecht? Mir geht es jedes Mal so, wenn ich meine Lieblingsbäckerei betrete. Ich schmatze meistens schon, bevor ich an der Theke angekommen bin. Aber was die jetzt mit mir machen, ist geradezu gemein! So einen hübschen Verkäufer einzustellen, der mitten im Aroma von Bienenstich und Erdbeerkuchen steht – das ist unlauterer Wettbewerb!