Werbung

Nachricht vom 07.10.2020    

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter an - 26 neue Fälle

Am heutigen Mittwoch (7. Oktober) wurden 26 neue Positivfälle im Kreis Neuwied registriert. In den letzten 7 Tagen sind insgesamt 71 neue Fälle registriert worden. Somit liegt der aktuelle Inzidenzwert bei 38,4 und weiterhin im Bereich der Warnstufe „orange".

Symbolfoto

Neuwied. Außer Puderbach und Dierdorf sind alle Verbandsgemeinden und die Stadt Neuwied von den neuen Fällen betroffen. Aktuell sind 114 infizierte Personen in Quarantäne. In der Fieberambulanz Neuwied wurden am Mittwoch 120 Testungen durchgeführt.

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 205 (+5)
VG Asbach: 64 (+6)
VG Bad Hönningen: 48 (+5)
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 55 (+5)
VG Puderbach: 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 68 (+4)
VG Unkel: 55 (+1)

Infizierte Personen aktuell in Qurantäne:
Stadt Neuwied: 46
VG Asbach: 10
VG Bad Hönningen: 18
VG Dierdorf: 0
VG Linz: 12
VG Puderbach: 0
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 16
VG Unkel: 12





Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Digitalisierung - “schützen und nicht entlassen“

Der Fortschritt und die damit einhergehende Digitalisierung ist nicht nur während der jetzt seit dem ...

Fotowettbewerb: Wer hat den schönsten Schulgarten?

„Mit der Förderung und der Beratung bei Aufbau, Gestaltung und Bepflanzung von Schulgärten wollen wir ...

Junge Mehrkämpfer sammeln in Siegen Punkte

Fünf junge Mehrkämpfer der LG Rhein-Wied machten sich auf nach Siegen-Geisweid, um im Hofbachstadion ...

Der Kampf der Poeten geht in Linz in die nächste Runde

Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen im letzten Jahr erobern am 24. Oktober wieder Poetinnen und Poeten ...

Fünf Auszubildende starten beim Finanzamt Neuwied

5 Auszubildende starteten am 1. Oktober 2020 mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin / zum ...

Basteln für Erdmann und Co. in Herbstferien im Zoo

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt ...

Werbung