Werbung

Nachricht vom 07.10.2020    

Landrat Hallerbach begrüßt neue Psychiatriekoordinatorin Verena Bruchof

Mit Verena Bruchof wird die erfolgreiche Arbeit der Psychiatriekoordination des Landkreises Neuwied fortgesetzt, ist sich Landrat Achim Hallerbach nach dem ersten Treffen mit der Sozialwissenschaftlerin sicher.

Landrat Achim Hallerbach begrüßt die neue Psychiatriekoordinatorin Verena Bruchof (Mitte). Rechts: Hildegard Person-Fensch, zuständige Dezernentin für das Gesundheitsamt sowie die Psychiatriekoordinationsstelle. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Es ist mir sehr wichtig, dass gerade die Themen Demenz und die Arbeit der Selbsthilfegruppen, als wesentliche Ergänzung zur medizinischen und psychiatrischen Versorgung weiterhin auf der Agenda der Psychiatriekoordination stehen“, betont Landrat Achim Hallerbach und stieß dabei auf offene Ohren bei Verena Bruchof, die zum 1. August des Jahres die Nachfolge von Dr. Ulrich Kettler antrat.

Als gesetzliche Betreuerin war Verena Bruchof bereits bei ihrer vorherigen Arbeitgeberin in Koblenz mit dem Thema Demenz befasst. Auch in der Bewertung des Themas war sich Landrat Hallerbach und die neue Psychiatriekoordinatorin sicher. „In einer älter werdenden Gesellschaft nehmen demenzielle Erkrankungen zu und gleichzeitig ist das Thema noch immer mit einem Tabu belegt, sowohl für die unmittelbar betroffenen Menschen wie auch für ihr soziales Umfeld“, beschreibt Landrat Achim Hallerbach seine Erfahrungen mit dem Thema.

Der durch Corona bedingte erschwerte Arbeitseinstieg, der geplante Aktivitäten, zum Beispiel Besuche der Senioren- und Pflegheime oder Kliniken, zu Nichte machte , ließ für Verena Bruchof dennoch bereits in den ersten Tagen ein Arbeitsfeld erkennen: die Bündelungen der Schulungs- und Veranstaltungsangebote zu den Themenkomplex Pflege, Demenz, Psychische Erkrankungen: „Das Beratungs- und Veranstaltungsangebot im Landkreis Neuwied ist ausgesprochen gut: hier ein Pflegekurs, da eine Demenzschulung, dort eine Infoveranstaltung zum Betreuungsrecht.; alles gute und wichtige Angebote, die auf den Homepages der jeweiligen Träger veröffentlicht sind, aber nirgends gibt es einen Gesamtüberblick. Der wäre sehr hilfreich, bei der Suche nach einem passenden Angebot“, ist sich Verena Bruchof sicher.

Landrat Achim Hallerbach sagte zum Schluss des Treffens seine Unterstützung für die Arbeit der Psychiatriekoordination zu und wünschte Verena Bruchof ein gutes Gelingen: „Es ist unverkennbar, dass psychische Erkrankungen zunehmen und eine Pandemie, so wie wir sie jetzt erleben wird ihren Teil noch einmal dazu beitragen. Ich werde Ihre Arbeit bestmöglich unterstützen und wünsche Ihnen eine viele Erfolge bei der Arbeit “



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


BHAG Bildungsinitiative „Nachhaltigkeit lernen in der Region“

Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen schränken das soziale Miteinander stark ein. Umso größer war somit ...

Basteln für Erdmann und Co. in Herbstferien im Zoo

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt ...

Fünf Auszubildende starten beim Finanzamt Neuwied

5 Auszubildende starteten am 1. Oktober 2020 mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin / zum ...

Praxisanleiter/innen qualifiziert

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied hat auch in diesem Jahr, trotz coronabedingter Verschiebungen, wieder ...

Flächenüberprüfung für Niederschlagswassergebühr in Bad Honnef

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef überprüft im gesamten Stadtgebiet die vorhandenen Flächendaten ...

CDU: Rasselstein-Fußweg muss erhalten bleiben

Dass der Fußweg von der Bushaltestelle in der Rasselsteiner Straße zum Matthiasberg für die Öffentlichkeit ...

Werbung