Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Bänke für Ruhepausen im Bendorfer Wald gebaut

Sattes Grün, frische Luft, Vogelgezwitscher und ganz viel Ruhe – der Bendorfer Wald ist eine Quelle der Erholung und Ziel vieler Spaziergänger und Radfahrer. Um gerade für Senioren weitere Möglichkeiten zum Ausruhen und Rasten anzubieten, haben Gerd Balthasar, sein Sohn Marcus Balthasar und Forstingenieur Jörn Volk ehrenamtlich drei Sitzbänke aus Holz gebaut.

Weihten die selbstgebaute Bank am zukünftigen Bürgerwald ein: Markus Balthasar, Bürgermeister Michael Kessler, Jörn Volk, sitzend: Gerd Balthasar und Revierleiter Johannes Biwer (von links). Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Für dieses vorbildhafte Engagement gab es nun ein herzliches Dankeschön von Bürgermeister Michael Kessler bei einem gemeinsamen Ortstermin am zukünftigen Bürgerwald in der Nähe des Wanderparkplatzes Limes, wo die neueste der massiven Holzbänke zu finden ist. „Vielen Dank für diesen großartigen Einsatz und die vielen Stunden, die Sie investiert haben. Sie wissen um die Bedeutung unseres Waldes und wollen sie anderen Menschen näherbringen“, erklärte der Rathauschef.

Gerd Balthasar hat die Sitzgelegenheiten zu Hause vorgefertigt, seine Unterstützer haben zusammen mit ihm ausgekoffert, Fundamente gegossen, Split zur Drainage eingebracht und die Bänke sitzfertig montiert. Der Lehrer hat mit seinem handwerklichen Talent außerdem auch Holzbrücken im Brexbachschluchtenweg und unterhalb der Bahn-Gleisanlage im Hinterwald instandgesetzt sowie Holztafeln- und Schilder im Bendorfer Forstgebiet repariert, berichtet Revierförster Johannes Biwer.



Die Arbeit mit Holz ist für ihn eine große Leidenschaft, das Engagement für und im Bendorfer Wald ist ihm wichtig: „Der Wald ist eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen und viele Leute wissen gar nicht, wie schlecht es derzeit um ihn bestellt ist“. Dem stimmen Johannes Biwer und Bürgermeister Kessler zu. Mit dem „Bürgerwald“ und dem Wald-Zukunftsvertrag hat die Stadt Bendorf neue Möglichkeiten für die Bürger geschaffen, sich für den Bendorfer Wald einzusetzen und bei der Aufforstung zu helfen.

.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Neues aus der Kita Mülhofen

Nach den Sommerferien startete die städtische Kita Mülhofen nach den langen Einschränkungen endlich in ...

Neue Rad- und Wanderbroschüre macht Lust auf den Hachenburger Westerwald

Pünktlich zum Herbstanfang geht die Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit der Broschüre „Rad- ...

Landrat Hallerbach gratuliert Auszubildenden zur bestandenen Abschlussprüfung

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratuliert Landrat Achim Hallerbach den sechs erfolgreichen Ausbildungsabsolventen ...

Wirbel um Ratsmitglied Michael Moehlenhof in Windhagen

Michael Moehlenhof war in der letzten Kommunalwahl für die SPD angetreten. Direkt zu Beginn der Legislaturperiode ...

Michelle Kopietz auch in Siegburg nicht zu schlagen

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach beendeten die Wettkampfsaison beim Puma Nachwuchs Meeting in ...

53. Bendorfer Marktmusik im Oktober

Nachdem die Reihe der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten im September wieder aufgenommen wurde, erwartet ...

Werbung