Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Bänke für Ruhepausen im Bendorfer Wald gebaut

Sattes Grün, frische Luft, Vogelgezwitscher und ganz viel Ruhe – der Bendorfer Wald ist eine Quelle der Erholung und Ziel vieler Spaziergänger und Radfahrer. Um gerade für Senioren weitere Möglichkeiten zum Ausruhen und Rasten anzubieten, haben Gerd Balthasar, sein Sohn Marcus Balthasar und Forstingenieur Jörn Volk ehrenamtlich drei Sitzbänke aus Holz gebaut.

Weihten die selbstgebaute Bank am zukünftigen Bürgerwald ein: Markus Balthasar, Bürgermeister Michael Kessler, Jörn Volk, sitzend: Gerd Balthasar und Revierleiter Johannes Biwer (von links). Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Für dieses vorbildhafte Engagement gab es nun ein herzliches Dankeschön von Bürgermeister Michael Kessler bei einem gemeinsamen Ortstermin am zukünftigen Bürgerwald in der Nähe des Wanderparkplatzes Limes, wo die neueste der massiven Holzbänke zu finden ist. „Vielen Dank für diesen großartigen Einsatz und die vielen Stunden, die Sie investiert haben. Sie wissen um die Bedeutung unseres Waldes und wollen sie anderen Menschen näherbringen“, erklärte der Rathauschef.

Gerd Balthasar hat die Sitzgelegenheiten zu Hause vorgefertigt, seine Unterstützer haben zusammen mit ihm ausgekoffert, Fundamente gegossen, Split zur Drainage eingebracht und die Bänke sitzfertig montiert. Der Lehrer hat mit seinem handwerklichen Talent außerdem auch Holzbrücken im Brexbachschluchtenweg und unterhalb der Bahn-Gleisanlage im Hinterwald instandgesetzt sowie Holztafeln- und Schilder im Bendorfer Forstgebiet repariert, berichtet Revierförster Johannes Biwer.



Die Arbeit mit Holz ist für ihn eine große Leidenschaft, das Engagement für und im Bendorfer Wald ist ihm wichtig: „Der Wald ist eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen und viele Leute wissen gar nicht, wie schlecht es derzeit um ihn bestellt ist“. Dem stimmen Johannes Biwer und Bürgermeister Kessler zu. Mit dem „Bürgerwald“ und dem Wald-Zukunftsvertrag hat die Stadt Bendorf neue Möglichkeiten für die Bürger geschaffen, sich für den Bendorfer Wald einzusetzen und bei der Aufforstung zu helfen.

.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


8.100 Vollzeit-Beschäftigte im Kreis Neuwied arbeiten zum Niedriglohn

40 Stunden Arbeit pro Woche und trotzdem bleibt es klamm im Portemonnaie: Aktuell arbeiten im Landkreis ...

Neues aus der Kita Mülhofen

Nach den Sommerferien startete die städtische Kita Mülhofen nach den langen Einschränkungen endlich in ...

Neue Rad- und Wanderbroschüre macht Lust auf den Hachenburger Westerwald

Pünktlich zum Herbstanfang geht die Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit der Broschüre „Rad- ...

Wirbel um Ratsmitglied Michael Moehlenhof in Windhagen

Michael Moehlenhof war in der letzten Kommunalwahl für die SPD angetreten. Direkt zu Beginn der Legislaturperiode ...

Michelle Kopietz auch in Siegburg nicht zu schlagen

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach beendeten die Wettkampfsaison beim Puma Nachwuchs Meeting in ...

Ein Licht für schwerstkranke und sterbende Menschen anzünden

Am Samstag, 10. Oktober, findet der diesjährige Welthospiz- und Palliative Care Tag statt. Auch in diesem ...

Werbung