Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Aufwertung Luisenplatz Neuwied wird endlich in Angriff genommen

Eine langjährige Forderung der Bürgerliste wird endlich in Angriff genommen: Der Luisenplatz als Herzstück der City soll attraktiver werden. Die Stadtverwaltung hat ein entsprechendes Planungsbüro beauftragt und möchte zusammen mit der Bevölkerung Vorschläge erarbeiten.

Ein Beispiel der Bürgerliste. Foto: privat

Neuwied. Bereits seit ihrer Neugründung 2014 hatte die Bürgerliste darauf hingewiesen, dass eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität des Stadtzentrums Einzelhändlern, Bewohnern und Besuchern zu Gute kommen kann und für ein positiveres Stadtimage sorgt. Dr. Jutta Etscheidt als damals einziges Stadtratsmitglied der Bürgerliste stellte ihr Konzept von Wasserspielen und mehr Grün allen Parteien vor, fand aber keine Mitstreiter. Erst nachdem das Netzwerk Innenstadt diese Idee aufgriff und weiterentwickelte, kam Bewegung in die Sache.

„Grün und Wasser haben die Menschen schon immer angezogen“, begründet Dr. Etscheidt ihren Vorschlag. „Beides hat auch ökologische und klimatische Vorteile. Unser Argument war zudem immer, dass wir die Stadt am Rhein sind, weshalb sich viel mehr Wasserspiele und Brunnen in der Stadt wiederfinden sollten“, fügt sie hinzu.



Die Bürgerliste freut sich auch, dass ihre Forderung nach mehr Bürgerbeteiligung von der Verwaltung aufgegriffen wird. „Wir hoffen, dass viele Neuwieder die Gelegenheit wahrnehmen und am 2. Oktober in der Zeit von 10 bis 16 Uhr Ihre Ideen und Vorschläge dem vor Ort befindlichen Planungsbüro mitteilen“, ruft Fred Kutscher als Stadtratsmitglied der Bürgerliste zur Beteiligung auf und Dr. Etscheidt fügt hinzu: „Natürlich ist das Budget begrenzt, aber für dieses Projekt können wir innerhalb einer begrenzten Zeit Fördergelder erhalten und diese Gelegenheit sollten wir wahrnehmen.“

Nachdem die Ideen der Bevölkerung gesammelt wurden, soll es im November einen Workshop geben, um die Ideen der Bürger vorzustellen und in die Planung zu integrieren.
(PM Bürgerliste Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Unkeler Grundschüler erhalten Buchspende von Rotary Club

Die Zweitklässler der Grundschule Am Sonnenberg in Unkel freuen sich über das Buchgeschenk „Schirmel ...

Neue Chancen für Tourismus in Bad Hönningen

Zu einem informellen Gespräch trafen sich Landrat Achim Hallerbach, Projektleiter und Teilnehmer des ...

Firma Koch ehrt langjährige Mitarbeiter

Industrieroboter sind aus den Produktionshallen weltweit nicht mehr weg zu denken. Das können auch die ...

Hochzeitsfeier mit 250 Gästen darf nicht in gemieteter Eventhalle stattfinden

Mieten Privatpersonen eine Eventhalle für eine Hochzeitsfeier, unterliegen sie und ihr Vermieter den ...

Engagementpreis 2020 - Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten

Bis 27. Oktober findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Rund 380 Projekte und ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelsalat mit Joghurt

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung