Werbung

Nachricht vom 01.10.2020    

Quartiersmanager überrascht Klein und Groß im Raiffeisenring mit Stelzenläufer

Kürzlich grüßte Artist Herr Preker mit Quartiersmanager Mario Seitz die Menschen im Ring mit einem Comedy-Walkact. Vom Treff am Ring gestartet, spazierte und zauberte der Riesen-Clown in luftiger Höhe über die Fußwege im Raiffeisenhof, Zeppelinhof, Josef-Ecker-Stift, vorbei am neuen Quartiersbüro im Buchenweg über den Ringmarkt wieder zurück zum Treff am Ring.

Das Foto zeigt Quartiersmanager mit dem Stelzenclown und seiner Gefolgschaft. Foto: privat

Neuwied. Schon bald folgte eine Gruppe von Kindern und Interessierten dem Publikumsmagnet. Unterwegs blieb genügend Zeit für allerhand Kunststücke, Zaubertricks und launige Gespräche bei gebührendem Abstand. Mit Kneifzange ausgestattet sammelte der Stelzenläufer mit seiner Gefolgschaft zudem umliegenden Müll auf den Gehwegen ein und entsorgte diesen fachgemäß.

Mario Seitz erläutert die Hintergründe zum Walk-Act: „Im Quartiersmanagement soll es ja auch darum gehen, das Kultur- und Freizeitangebot im Ring aufzuwerten und die Menschen im Ring, Alt und Jung auch in Corona-Zeiten unter Wahrung der nötigen Hygienemaßnahmen zusammenzubringen. Das ist mit der heutigen Aktion super gelungen und zudem gab es viele strahlende Gesichter im Ring.



Der Stelzenlauf soll Lust auf mehr machen. So planen die Quatiermanager am 7. November von 12 bis 15 Uhr einen kostenlosen „Familien–Circus zum Mitmachen“ im Bereich des Ringmarktes. Dort können kleine und große Nachwuchszauberer Neues ausprobieren und sich von Jonglage und Akrobatik überraschen lassen. Bei Interesse oder Fragen zur Aktion wenden Sie sich gerne unter: 0160-93233059 an Mario Seitz. Und wer weiß, vielleicht kommt der Stelzenclown ja nochmal…“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionaler Wandertag an der Realschule plus Puderbach: Bewegung, Sonne und jede Menge Spaß

Am Montag, den 30. Juni fand an der Realschule plus Puderbach der alljährliche regionale Wandertag statt. ...

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Möhnenwandertag bei strahlendem Sonnenschein: Larissa wird erste Möhnenkönigin im Jubiläumsjahr

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 28. Juni der alljährliche Möhnenwandertag statt, der wieder einmal ...

Aktualisiert: Vermisster 22-jähriger in Remagen gefunden

Der seit Samstagabend (28. Juni) vermisste 22-Jährige wurde gefunden. Für die von der Polizei am 30. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläum in der Windhagener KiTa Spatzennest

Gleich zweimal konnte Ortsbürgermeister Martin Buchholz am 1. Oktober 2020 zum Dienstjubiläum gratulieren. ...

Gospelkonzert in Oberwambach

Am 18. Oktober findet in Oberwambach in der Kirche um 17 Uhr in der Kirchstraße ein Gospelkonzert mit ...

Stirbt der Westerwald den Hitzetod?

Zum Beginn der Veranstaltungsreihe „Wald. Werte. Wandel – Klimawandelfolgen im Westerwald“ referierte ...

Corona-Warnstufe Orange für Kreis Neuwied - Einschränkungen treten in Kraft

Im Kreis Neuwied steigen die Fallzahlen landesweit aktuell am schnellsten. In den vergangenen sieben ...

Spannende Verbindung von Kunst und Industrie in der Sayner Hütte

Die Bendorf-Sayner Eisenkunstgusshütte ist die kongeniale Galerie für die Landeskunstausstellung „FLUX4ART“, ...

Sportplatz Heimbach-Weis: Sanierungsarbeiten haben begonnen

Bei typischem Fritz-Walter-Wetter haben die Sanierungsarbeiten am Sportplatz in Heimbach-Weis begonnen. ...

Werbung