Werbung

Nachricht vom 01.10.2020    

Quartiersmanager überrascht Klein und Groß im Raiffeisenring mit Stelzenläufer

Kürzlich grüßte Artist Herr Preker mit Quartiersmanager Mario Seitz die Menschen im Ring mit einem Comedy-Walkact. Vom Treff am Ring gestartet, spazierte und zauberte der Riesen-Clown in luftiger Höhe über die Fußwege im Raiffeisenhof, Zeppelinhof, Josef-Ecker-Stift, vorbei am neuen Quartiersbüro im Buchenweg über den Ringmarkt wieder zurück zum Treff am Ring.

Das Foto zeigt Quartiersmanager mit dem Stelzenclown und seiner Gefolgschaft. Foto: privat

Neuwied. Schon bald folgte eine Gruppe von Kindern und Interessierten dem Publikumsmagnet. Unterwegs blieb genügend Zeit für allerhand Kunststücke, Zaubertricks und launige Gespräche bei gebührendem Abstand. Mit Kneifzange ausgestattet sammelte der Stelzenläufer mit seiner Gefolgschaft zudem umliegenden Müll auf den Gehwegen ein und entsorgte diesen fachgemäß.

Mario Seitz erläutert die Hintergründe zum Walk-Act: „Im Quartiersmanagement soll es ja auch darum gehen, das Kultur- und Freizeitangebot im Ring aufzuwerten und die Menschen im Ring, Alt und Jung auch in Corona-Zeiten unter Wahrung der nötigen Hygienemaßnahmen zusammenzubringen. Das ist mit der heutigen Aktion super gelungen und zudem gab es viele strahlende Gesichter im Ring.



Der Stelzenlauf soll Lust auf mehr machen. So planen die Quatiermanager am 7. November von 12 bis 15 Uhr einen kostenlosen „Familien–Circus zum Mitmachen“ im Bereich des Ringmarktes. Dort können kleine und große Nachwuchszauberer Neues ausprobieren und sich von Jonglage und Akrobatik überraschen lassen. Bei Interesse oder Fragen zur Aktion wenden Sie sich gerne unter: 0160-93233059 an Mario Seitz. Und wer weiß, vielleicht kommt der Stelzenclown ja nochmal…“



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Schockanrufe in Neuwied: Betrüger geben sich als Polizisten aus

Neuwied. Am Dienstag haben sich mehrere Bürger beim Polizeirevier in Linz gemeldet, um verdächtige Telefonate zu melden, ...

Verkehrskontrollen in Sankt Katharinen: Polizei stoppt Fahrer ohne Winterreifen

Am Dienstagmorgen griff die Polizeiinspektion Linz in Sankt Katharinen aktiv ein, um die Einhaltung der Winterreifenpflicht ...

Verein ReThink will Gemeinschaftszentrum für Neuwied gründen

Neuwied. Leih- und Tauschangebote für Bücher, Werkzeug, Haushaltsgegenstände und mehr sollen eine gemeinschaftliche, nachhaltigere ...

Notfall-Team im Kreis Neuwied verstärkt

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach freute sich, mit Westhofen einen neuen Fachmann ernennen zu können. Damit steht im ...

Kann VC Neuwied gegen USC Münster die ersten Punkte einfahren?

Neuwied. Nach langen Wochen in denen sich nur eingefleischte Optimisten Hoffnung auf Zählbares machen konnten, scheint jetzt ...

Westerwälder Rezepte: Soulfood - Rinderroulade mit Klößen mal anders

Dierdorf. Oftmals schreckt die lange Kochzeit ab, aber der Aufwand lohnt sich! In diesem Rezept bereiten wir zarte Rinderrouladen ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläum in der Windhagener KiTa Spatzennest

Windhagen. 25 Jahre, in denen sich im KiTa-Bereich so einiges geändert hat. Im Rahmen eines Besucht überreichte Ortsbürgermeister ...

Gospelkonzert in Oberwambach

Oberwambach. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, insofern bitte unter der Telefon-Nummer 0172-1094244 oder über www.jonnywinters.de ...

Stirbt der Westerwald den Hitzetod?

Hachenburg. Das Forstliche Bildungszentrum mit Sitz in Hachenburg als Veranstalter hatte den Vortrag eigens in den großen ...

Corona-Warnstufe Orange für Kreis Neuwied - Einschränkungen treten in Kraft

Neuwied. Am heutigen Donnerstag (1. Oktober) meldet die Kreisverwaltung zwölf neue Fälle im Kreis Neuwied. Damit ist die ...

Spannende Verbindung von Kunst und Industrie in der Sayner Hütte

Bendorf. In der Pressekonferenz am 1. Oktober erläuterte der Minister den Werdegang des „Experiments FLUX4ART“, das mit 4.000 ...

Sportplatz Heimbach-Weis: Sanierungsarbeiten haben begonnen

Neuwied. Die Sanierung hat seinen Preis: Für die Umwandlung des Hartplatzes am Kieselborn in eine für die vielen SSV-Fußballteams ...

Werbung