Werbung

Nachricht vom 07.10.2020    

Basteln für Erdmann und Co. in Herbstferien im Zoo

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt viel zu sehen. Erdmännchen sind, wie andere Tiere auch, sehr intelligent und müssen stets beschäftigt werden, damit sie sich nicht langweilen oder krank werden.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. In der Wildnis verbringen die Tiere den Großteil des Tages mit der Futtersuche. In Zoos werden sie daher auch beschäftigt, indem sie für ihr tägliches Futter aktiv werden müssen. „In der Biologie heißt das „Environmental Enrichment“, erklärt Zoopädagogin Franziska Waked. „Das stellt sicher, dass die Zootiere ein abwechslungsreiches Leben führen und artgerechtes Verhalten ausleben können. Damit die Futtersuche interessant bleibt, muss man sich täglich etwas Neues ausdenken, um den Tieren eine abwechslungsreiche Beschäftigung zu bieten“, so die Biologin weiter.

Deshalb gibt es in den Herbstferien eine ganz besondere Aktion, die Kindern und den Tieren schon seit Jahren immer wieder Spaß bereitet: Am 15. und am 22. Oktober können Kinder ab sechs Jahren von 14 bis 17 Uhr an einer Bastelaktion für die Erdmännchen teilnehmen. Zuerst lernen die Kinder natürlich etwas über die Tiere, zum Beispiel was sie fressen oder wie sie leben. Anschließend basteln sie mit den Auszubildenden Beschäftigungs-Geschenke für die Tiere. Diese müssen dann in den Tieranlagen verteilt werden und zum Schluss kann man Erdmännchen und Co. dabei zusehen, was sie mit den selbstgebastelten Geschenken so alles anstellen.



Die Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Aktion kostet zehn Euto zuzüglich Eintritt. Im Preis ist das Material für das Beschäftigungsbasteln bereits enthalten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine verbindliche Anmeldung bei der Zooschule unter der Telefonnummer 02622/904620 allerdings zwingend notwendig. In geschlossenen Räumen ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Fünf Auszubildende starten beim Finanzamt Neuwied

5 Auszubildende starteten am 1. Oktober 2020 mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin / zum ...

Fotowettbewerb: Wer hat den schönsten Schulgarten?

„Mit der Förderung und der Beratung bei Aufbau, Gestaltung und Bepflanzung von Schulgärten wollen wir ...

Junge Mehrkämpfer sammeln in Siegen Punkte

Fünf junge Mehrkämpfer der LG Rhein-Wied machten sich auf nach Siegen-Geisweid, um im Hofbachstadion ...

Landrat Hallerbach begrüßt neue Psychiatriekoordinatorin Verena Bruchof

Mit Verena Bruchof wird die erfolgreiche Arbeit der Psychiatriekoordination des Landkreises Neuwied fortgesetzt, ...

Vettelschoß schreibt Geschichte

Es gleicht schon einer Sensation, es wurden alte Aufzeichnungen von Gemeinderatssitzungen aus den Jahren ...

5 Azubis der Agentur für Arbeit haben Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Fachkräftemangel bekämpft man nur mit der Ausbildung des Nachwuchses – die Devise gilt auch bei der Agentur ...

Werbung