Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Meinung der CDU/FDP zum Bebauungsplan Backhauswiese Windhagen

LESERMEINUNG | Stellungnahme der CDU/FDP Fraktion im Ortsgemeinderat Windhagen zu den Beratungen zum Thema Bebauungsplan „Backhauswiese“.

Windhagen. „Zu dem Thema „Bebauungsplan Backhauswiese“ im Windhagener Ortsteil Frohnen hatte es bereits eine Anliegerversammlung sowie zahlreiche Vorbesprechungen gegeben. Diese haben dazu geführt, dass die Vorhabenträger auf ALLE realisierbaren Wünsche und Anregungen aus dem Bereich der Anlieger sowie der Ratsmitglieder eingegangen sind. Das war aber nicht genug.

In der Ratssitzung vom 1. Oktober 2020 konnte man Zeuge davon werden, dass neue Forderungen und Einschränkungen gefordert wurden. Bei Themen wie zum Beispiel der Begrünung von baulich nicht genutzten Flächen waren sich alle Fraktionen – im Sinne des Klimaschutzes – einig.

Es wurde dann aber weiter gefordert, die Ausrichtung der Firstrichtung vorzuschreiben, damit die Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglicht wird. Glücklicherweise konnte diese Ausrichtung dann als Empfehlung (nicht als Vorschrift) aufgenommen werden. Die CDU/FDP Fraktion im Ortsgemeinderat betrachtet die Entwicklung, den Bürgerinnen und Bürgern immer weitere Vorschriften/ Vorgaben/ Satzungen und Verordnungen aufzuzwingen mit großer Sorge.



Selbstverständlich gibt es Themen, die man in regelmäßigen Abständen hinterfragen und möglicherweise auch neu regeln sollte. Man muss aber auch Vertrauen in die Bürgerinnen und Bürger haben, die sich ja weitestgehend sehr verantwortungsbewusst verhalten. Nach Auffassung der CDU/FDP Fraktion sollte sich die Kommunalpolitik nicht an ideologischen Zielen, sondern an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort orientieren.“


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Wilder Herbst in Monrepos

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Corona-Lage im Kreis Neuwied: Index bei 37

Am Samstag, 3. Oktober, tritt die Allgemeinverfügung mit strengeren Regeln für den Kreis Neuwied in Kraft. ...

Neues Mitglied im Ortsgemeinderat Windhagen

Nachdem Kaja Roeder aus beruflichen Gründen die Bundesrepublik Deutschland verlassen hat, musste sie ...

E-Roller ergänzen das Carsharing der SWN

Die ersten zehn E-Roller der Stadtwerke Neuwied (SWN) sind auf der Straße. Weitere zehn folgen in den ...

Coronazahlen in Bendorf steigen weiter

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz teilt aktuell acht neue Corona-Fälle mit. Davon entfallen drei auf ...

30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 wird wegen Covid-19 ausfallen

Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Hachenburger Pils Cup in einer Arbeitsgruppe dazu entschieden, ...

Werbung