Werbung

Nachricht vom 04.10.2020    

HVV Windhagen lädt zum Sonntagsspaziergang

Nach dem guten Anklang der zurückliegenden "Wanderung" lädt der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen e.V. seine Mitglieder und Freunde für Sonntag, den 11. Oktober 2020, 11 Uhr erneut zu einem Spaziergang unter "Corona-Bedingungen" ein.

Symbolfoto

Windhagen. Diese Wanderung in lockerer Runde startet auf dem Parkplatz am Backes in Windhagen. Von dort führt der Spaziergang über Waldwege zum „Haus der Natur" des ANUAL im Pfaffenbachtal. Die Gehzeit über die relativ ebene Strecke ist mit etwa bis zwei Stunden zu veranschlagen. Für unterwegs ist Selbstverpflegung angesagt.

Unterhalb Hüngsberg gibt es eine kurze Rast auf dem Zeltplatz „Kirchwiese". Der Rückweg ist gegen 14 Uhr vorgesehen und wird vor Ort abgesprochen. Für Teilnehmer, denen die Strecke insgesamt zu lang wird, ist eine Mitfahrgelegenheit mit dem Vereinsbus der Verbandsgemeinde organisiert.

Anmeldungen sind per E-Mail unter: info@hvv-windhagen.de oder unter 02645/3671 (Hans-Georg Dulisch) möglich. Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung. Generelle Anfragen und Anregung gerne auch über den Vorsitzenden Thomas Stumpf, 02645-972218 oder dr.stumpf@t-online.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Wasser für alle

Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Neuwieder Eine-Welt-Ladens haben die Neuwieder Marktkirche zusammen ...

"Jedermann" im Alten Bahnhof Puderbach

Das Hohenloher Figurentheater zeigt ein Meisterwerk der Weltliteratur: "Jedermann", nach Hugo von Hofmannsthal, ...

Ein Licht für schwerstkranke und sterbende Menschen anzünden

Am Samstag, 10. Oktober, findet der diesjährige Welthospiz- und Palliative Care Tag statt. Auch in diesem ...

53. Bendorfer Marktmusik im Oktober

Nachdem die Reihe der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten im September wieder aufgenommen wurde, erwartet ...

Ausbau K 55 im Hanfbachtal unter Vollsperrung beginnt

Ab 5. Oktober 2020 startet der Ausbau der K 55 im Hanfbachtal zwischen Buchholz-Krautscheid und der Landesgrenze ...

Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft reflexhaft voll aufgedreht, in der Hoffnung ...

Werbung