Werbung

Nachricht vom 04.10.2020    

HVV Windhagen lädt zum Sonntagsspaziergang

Nach dem guten Anklang der zurückliegenden "Wanderung" lädt der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen e.V. seine Mitglieder und Freunde für Sonntag, den 11. Oktober 2020, 11 Uhr erneut zu einem Spaziergang unter "Corona-Bedingungen" ein.

Symbolfoto

Windhagen. Diese Wanderung in lockerer Runde startet auf dem Parkplatz am Backes in Windhagen. Von dort führt der Spaziergang über Waldwege zum „Haus der Natur" des ANUAL im Pfaffenbachtal. Die Gehzeit über die relativ ebene Strecke ist mit etwa bis zwei Stunden zu veranschlagen. Für unterwegs ist Selbstverpflegung angesagt.

Unterhalb Hüngsberg gibt es eine kurze Rast auf dem Zeltplatz „Kirchwiese". Der Rückweg ist gegen 14 Uhr vorgesehen und wird vor Ort abgesprochen. Für Teilnehmer, denen die Strecke insgesamt zu lang wird, ist eine Mitfahrgelegenheit mit dem Vereinsbus der Verbandsgemeinde organisiert.

Anmeldungen sind per E-Mail unter: info@hvv-windhagen.de oder unter 02645/3671 (Hans-Georg Dulisch) möglich. Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung. Generelle Anfragen und Anregung gerne auch über den Vorsitzenden Thomas Stumpf, 02645-972218 oder dr.stumpf@t-online.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Wasser für alle

Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Neuwieder Eine-Welt-Ladens haben die Neuwieder Marktkirche zusammen ...

"Jedermann" im Alten Bahnhof Puderbach

Das Hohenloher Figurentheater zeigt ein Meisterwerk der Weltliteratur: "Jedermann", nach Hugo von Hofmannsthal, ...

Ein Licht für schwerstkranke und sterbende Menschen anzünden

Am Samstag, 10. Oktober, findet der diesjährige Welthospiz- und Palliative Care Tag statt. Auch in diesem ...

53. Bendorfer Marktmusik im Oktober

Nachdem die Reihe der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten im September wieder aufgenommen wurde, erwartet ...

Ausbau K 55 im Hanfbachtal unter Vollsperrung beginnt

Ab 5. Oktober 2020 startet der Ausbau der K 55 im Hanfbachtal zwischen Buchholz-Krautscheid und der Landesgrenze ...

Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft reflexhaft voll aufgedreht, in der Hoffnung ...

Werbung