Werbung

Nachricht vom 04.10.2020    

53. Bendorfer Marktmusik im Oktober

Nachdem die Reihe der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten im September wieder aufgenommen wurde, erwartet die Zuhörer am Freitag, 7. Oktober, 19 Uhr das Thema „Zwischen Erzengel und deutschem Michel“.

Der Koblenzer Hanno Scherhag spielt bei der Bendorfer Marktmusik auf. Foto: Veranstalter

Bendorf. Pandemiebedingt müssen die für Gottesdienste festgelegten Regeln eingehalten werden, was eine Anmeldung im Pfarrbüro St. Medard (02622/3163) erforderlich macht. Darüber hinaus können die „Eintrittskarten“ jetzt auch im Bendorfer Buchladen abgeholt werden.

Gast an der Klais-Orgel ist der Koblenzer Hanno Scherhag, der in Bendorf kein Unbekannter ist. Neben einer Fanfare des Belgiers Lemmens spielt Hanno Scherhag an diesem Abend die selten zu hörende und umfangreiche Choralpartita „Unüberwindlich starker Held“ des österreichischen Komponisten Johann Nepomuk David.

Ende September feiert der Namenstagkalender Michael, den Erzengel, Schutzpatron, Seelenbegleiter, Streiter und Kämpfer, als Michel jedoch die Verkörperung des Philistertums. In der Tradition war der 29. September (Michaelsfest) ein Fälligkeitsdatum für Zinszahlungen, Knechte und Mägde wurden in die Winterpause entlassen. Viele Jahrmärkte erinnern bis heute an diese Tradition.



Gisbert Wüst moderiert die Marktmusik in der Medarduskirche und stellt einen Text von Friedrich Spee vor, dem Autor des Michael-Liedes, das der David-Komposition zugrunde liegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


HVV Windhagen lädt zum Sonntagsspaziergang

Nach dem guten Anklang der zurückliegenden "Wanderung" lädt der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsvereins ...

Wasser für alle

Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Neuwieder Eine-Welt-Ladens haben die Neuwieder Marktkirche zusammen ...

"Jedermann" im Alten Bahnhof Puderbach

Das Hohenloher Figurentheater zeigt ein Meisterwerk der Weltliteratur: "Jedermann", nach Hugo von Hofmannsthal, ...

Ausbau K 55 im Hanfbachtal unter Vollsperrung beginnt

Ab 5. Oktober 2020 startet der Ausbau der K 55 im Hanfbachtal zwischen Buchholz-Krautscheid und der Landesgrenze ...

Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft reflexhaft voll aufgedreht, in der Hoffnung ...

Polizei Neuwied kassierte einige Führerscheine

Die Polizei Neuwied hat vom Wochenende 2. bis 4. Oktober so einiges zu berichten. Am spektakulärsten ...

Werbung