Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Die neu gegründete Kreisgruppe „Ich tu’s“ will in Landtag

Zur Landtagswahl am 14. März 2021 wählten die Mitglieder von „Ich tu’s-aktiv“ für den Wahlkreis 4 Neuwied einstimmig einen Kandidaten und eine Ersatzkandidatin. Die frisch gegründete Neuwieder Kreisgruppe wagt sich damit in ein völlig neues Terrain.

Patrick Simmer und Marlies Mohr. Foto: privat

Neuwied. „Rechtlich gesehen ist es möglich, dass nicht nur große Parteien, sondern auch kleine Wählergruppen antreten dürfen“, äußert sich hierzu Vertrauensperson Hermann Mohr. „Die Kirschen hängen für einen Wahlantritt jedoch recht hoch“, ergänzt ihn sein Stellvertreter Achim Prangenberg. Er bezieht sich damit auf die Vorgaben im Wahlgesetz.

Der Kandidat Patrick Simmer ist 44 Jahre alt und bereits seit seinem 20. Lebensjahr selbstständiger Mediengestalter. „Eigentlich Schweizerdegen – wie man Drucker und Setzer in einer Person nennt“, scherzt Patrick Simmer. Er möchte mit umwelt- und verkehrspolitischen Themen punkten. Als Gründungsmitglied und 2. Vorsitzender des Neuwieder Umweltschutz e.V. begleitet er Umweltthemen im Neuwieder Becken – gerade wenn es um Genehmigungsverfahren für luftschädliche Anlagen geht. Weitere Vereine, wie die Bahn-Initiative Koblenz-Ochtendung e.V. und die IG Westeifelbahn e.V., gründete er mit und unterstützt aktiv deren Bestrebung, stillgelegte Bahnstrecken zu reaktivieren. „Eine Verkehrswende ist dringend erforderlich – nicht nur auf dem Papier!“, so Patrick Simmer.



Ihm zur Seite steht als Ersatzkandidatin Marlies Mohr, die sich im Stadtrechtsausschuss der Stadt Neuwied engagiert. In ihrer Freizeit sind sie und ihr Mann gerne mit dem Fahrrad unterwegs. „Als aktive Radlerin lassen sich schnell Probleme in der Verkehrsinfrastruktur erkennen, die einem als Autofahrer verborgen bleiben“, erklärt Marlies Mohr. Für sie ist daher der Ausbau von Radwegen eine Herzensangelegenheit.

Die Wählergruppe „Ich tu’s“ wird in den nächsten Wochen Unterstützungsunterschriften sammeln, die sie für ihren Wahlantritt benötigt. Hierzu wird sie an verschiedenen Samstagen mit Infoständen in der Innenstadt vertreten sein. Erreichbar ist das Team per Mail unter: info@ich-tus-aktiv.de .


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Martinsumzüge fallen Corona zum Opfer

In diesem Jahr wird es im gesamten Kreisgebiet keine Martinsumzüge geben. Der Grund hierfür sind die ...

Spielplatzerweiterung der Kita Kunterbunt Steimel

Endlich ist es soweit: Das Tor des neuen Spielplatzes geht auf. Die Erweiterung an der Kita Kunterbunt ...

Peter Moskopp ist CDU-Direktkandidat

Bei der Aufstellungsversammlung in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich, die unter Corona-Bedingungen ...

Herbstferien-Aktionstage und großer Backhaustag in Römer-Welt

In den Herbstferien bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl wieder interessante Aktionen an. ...

Stirbt der Westerwald den Hitzetod?

Zum Beginn der Veranstaltungsreihe „Wald. Werte. Wandel – Klimawandelfolgen im Westerwald“ referierte ...

Gospelkonzert in Oberwambach

Am 18. Oktober findet in Oberwambach in der Kirche um 17 Uhr in der Kirchstraße ein Gospelkonzert mit ...

Werbung