Werbung

Nachricht vom 01.10.2020    

Messstation in Rheinbrohl: Gemeinsam gegen schadhafte Güterzüge

Man kann sie nicht übersehen: Eine mannshohe Messstation in Rheinbrohl überwacht den Zustand aller Güterwagen, die rechtsrheinisch unterwegs sind. Dabei liefert ein Kasten voller Technik und künstlicher Intelligenz wichtige Daten, um Schäden frühzeitig zu erkennen und Zugunglücke vermeiden zu können.

Foto: RailWatch

Rheinbrohl. Betrieben wird die Messstation, wie an anderen Orten in Deutschland auch, vom Bonner Start-up-Unternehmen RailWatch. Nun informierten sich drei Bundestagsabgeordnete über die Überwachungstechnik beim Schienengüterverkehr. Dafür trafen sie sich gemeinsam mit Kommunalpolitikern und regionalen Bürgerinitiativen gegen Bahnlärm. Gemeinsam standen sie an der Messstation in Rheinbrohl. Fuhr ein Güterzug vorbei, konnten sie dank der Messanlage in wenigen Minuten sehen, wie dessen technischer Zustand ist. So etwas gab es bisher noch nicht.

Die Politiker Erwin Rüddel MdB (CDU), Tabea Rößner MdB (Grüne) und Sandra Weeser MdB (FDP) waren beeindruckt von den technischen Möglichkeiten der neuen Datenwelt. Gesprochen wurde dabei auch über die jüngsten Zugunglücke und Entgleisungen. So war es in Niederlahnstein wenige Wochen zuvor zu einem schweren Güterzugunglück gekommen. Alle Politiker zeigten sich erleichtert, dass dabei kein Gefahrgut transportiert worden war. (Anmerkung der Redaktion: Diesel ist ein Gefahrstoff nach Klasse AIII) Andernfalls hätten die Auswirkungen auf Menschen, Tier und Umwelt noch weitaus dramatischer gewesen sein können.

„Schienengüterverkehr im Rheintal wird es langfristig nur geben, wenn er von der Bevölkerung akzeptiert wird“, sagt Michael Breuer, geschäftsführender Gesellschafter der RailWatch GmbH & Co. KG: „Diese Akzeptanz erreichen wir nur, wenn Schäden und Lärmquellen vermieden werden. Das ist technisch in vielen Fällen möglich und machbar – und jetzt gibt es auch die notwendigen Daten dafür.

Deshalb stößt unser Angebot einer vorausschauenden Schadenserkennung auf großes Interesse –auch bei Politikern“, sagte Breuer. Das sei ein gutes Zeichen, dass sich die Politik weiterhin überparteilich für einen sicheren Schienengüterverkehr engagiere.
(PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Weitere Artikel


Schüler lernen dank Förderung Monrepos kennen

„Ich bin ja wie die! Der Steinzeitmensch in mir“. Kultur macht stark: Förderantrag des Monrepos Archäologischen ...

David Conze drückt Hausrekord erneut

David Conze von der LG Rhein-Wied hat bei der 1. Auflage des Siegburger „Puma-Nachwuchs-Meetings" über ...

Sportplatz Heimbach-Weis: Sanierungsarbeiten haben begonnen

Bei typischem Fritz-Walter-Wetter haben die Sanierungsarbeiten am Sportplatz in Heimbach-Weis begonnen. ...

D-Jugend SV Windhagen startet toll in die Saison

Am 29. September 2020 war es endlich auch für die neu formierte eigenständige D-Jugend des SV Eintracht ...

Augen auf beim Radfahren und Wandern im Westerwald

Im Westerwald hat der Borkenkäfer in jüngster Zeit zerstörend zugeschlagen. Oft sind insbesondere auf ...

Unfall beim Abbiegen fordert vier Verletzte

AKTUALISIERT. Am Mittwoch, den 30. September wurde die Feuerwehr der VG-Rengsdorf/Waldbreitbach um 16:02 ...

Werbung