Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Corona: 20 neue Fälle über das Wochenende

Über das Wochenende sind im Kreis Neuwied 20 neue Positivfälle registriert worden. Damit hat der Kreis Neuwied einen aktuellen Inzidenzwert von 32 und liegt knapp unter dem Schwellenwert zur Stufe „Orange".

Symbolfoto

Neuwied. Die Aufhebung der Allgemeinverfügung und regionalen Einschränkungen kann allerdings erst erfolgen, wenn der Inzidenzwert mindestens drei Tage in Folge unter 30 liegt. „Wir sind im regelmäßigen Austausch mit der Task Force des Landes und hoffen, dass die eingeleiteten Maßnahmen greifen und sich der Anstieg der Fallzahlen schnell reduziert", beschreibt Landrat Achim Hallerbach die aktuelle Lage. Die Summe aller Fälle im Kreis Neuwied liegt nun bei 477. Aktuell sind 105 infizierte Personen in Quarantäne. Am Montag wurden in der Fieberambulanz Neuwied 166 Testungen durchgeführt.

Nachdem am vergangenen Donnerstag die Allgemeinverfügung umgesetzt wurde, gab es viele Fragen und Rückmeldungen. Daraufhin wurde am Freitag mit einer Videobotschaft von Landrat, Gesundheitsamt und Ordnungsbehörde nochmals über die Details und Hintergründe informiert. Auch konnte die Maskenpflicht für Grundschüler noch am Freitag, nach einem weiteren Gespräch mit Vertretern des Landes, aufgehoben werden.

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:

Stadt Neuwied: 193 (+5)
VG Asbach: 57 (+1)
VG Bad Hönningen: 39 (+3)
VG Dierdorf: 6 (-1)
VG Linz: 50 (+4)
VG Puderbach: 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 64 (+2)
VG Unkel: 54 (+5)



In der Statistik ist ein Positivfall aus der VG Dierdorf abgezogen worden, da aufgrund des Wohnortes die Zuständigkeit nicht mehr beim Gesundheitsamt Neuwied liegt.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SWN geben Mehrwertsteuersenkung für komplette Jahr 2020 weiter

Gute Nachrichten für die Energiekunden der Stadtwerke Neuwied (SWN): Der verringerte Satz von 16 Prozent ...

Serie PKW-Diebstähle in unserer Region aufgeklärt

Der Kriminalpolizei Koblenz gelang in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Gummersbach ein Schlag gegen ...

Stelen als Zeichen der Hoffnung

Farbe für einen bunten Herbst - auf nackten Oberkörper auch am 10. Oktober. Der Vorgarten vom Wohnprojekt ...

Landrat Hallerbach gratuliert Auszubildenden zur bestandenen Abschlussprüfung

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratuliert Landrat Achim Hallerbach den sechs erfolgreichen Ausbildungsabsolventen ...

Einsegnung des blauen Holzkreuzes Am Kirchberg in Aegidienberg

Das Holzkreuz aus dem 19. Jahrhundert, das in der Straße Am Kirchberg in Bad Honnef-Aegidienberg steht, ...

Neue Rad- und Wanderbroschüre macht Lust auf den Hachenburger Westerwald

Pünktlich zum Herbstanfang geht die Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit der Broschüre „Rad- ...

Werbung